Neue Rückrufaktion???

  • Moin Moin Allerseits,

    gestern rief mich völlig unverhofft mein Hamburger Honda-Händler an und erzählte mir etwas über eine Rückrufaktion wegen eines Fehlers am Fahrer-Sicherheitsgurt und daß ich 'mal vorbeikommen sollte, um ihn zu tauschen...

    Min S2000 hat seine EZ im Mai letzten Jahres erhalten, ist also ein 2003-Modell.

    So wie ich das im Hinterkopf habe, gab es für ältere Modelle schon 'mal so eine Aktion wg. Sicherheitsgurten, aber jetzt?

    Hat jemand von Euch jüngst eine ähnliche Aufforderung erhalten?

    Über ein Feedback wäre ich Euch dankbar!

    (Ich hoffe ja, daß sich das als Irrtum herausstellt, weil ich eigenltlich keinen Werkststattmann unnötig an mein Schätzchen heranlassen möchte: Never touch a running machine! Wink )

    Gruß aus dem Norden, Ace.

  • Hast Du Deinen S2000 von Honda Dornröschen und der Händler ist nach 100-jährigem Drogenrausch wieder wach geworden? LaughingLaughing

    Also mir ist nichts bekannt. Ausserdem wurden alle Rückrufe / Optimierungen durch einem Brief von Honda veranlaßt und nicht durch den Händler.

    Markus

  • Dein Honda Haendler weiss nicht das er dir das Model 2003 verkauft hat. Er denkt es handelt sich um ein 1999/2000 Model, wobei das notwendig war.

    Zuerst musste ich meinen S2k zurueckbringen um die Abdeckhaube modifizieren zu lassen. In den USA hatte Leute bemerkt das der Sicherheitsgurt hinter der Abdeckhaube haengen bleiben konnte. Danach kam bei mir die Rueckrufaktion um den Gurtmechanismus zu ersetzen, dieser blieb manchmal haengen in der Sicherung und man konnte sich nicht mehr nach vorne bewegen. Das waren bei mir die ersten zweit und letzten zwei die etwas mit dem Gurt zu tun hatten.

    Dann kam noch die Aktion um das Schaltgetriebe zu ersetzen weil es nicht den Anforderungen von Honda entsprach (Ueberhitzung nach zwei Stunden in zweiten Gang fahren mit 9000 upm).

    Bei 36k Km kam dann mein Engine-blowout, also komplett neuer Motor ohne irgend welche Kosten. Nur war mein S sechs Wochen weg. Bei 60k Km die Inspektion inklusief modifikation am Motor und als letztes noch zwei Wochen spaeter die neue Kupplung rein gemacht.

    Als dann alles gut und neu war und richt laut Honda-spec funktionierte war es an die Zeit Model 2003 ein zu fahren. Fuer dieses Model noch keinen Aufruf bekommen fuer irgendeine Rueckrufaktion, ich warte dann mal ab ...

    Gruss Edwin

  • Moin Moin Allerseits,

    das war wohl eine Ente...

    Ermutigt durch Euern Input habe ich bei meinem Händler nach dem Honda-Schriftstück gefragt, in dem Honda diesen Tausch empfiehlt... Daraufhin kam die Antwort: Ja, wir prüfen das noch, das war nicht ganz klar mit Ihrer Fahrgestellnummer; es kann sein, daß das für Sie gar nicht zutrifft...

    Ja, verdammt nochmal, warum ruft der S... mich denn erst an????

    (Das nur 'mal zum Thema Werkstättenkompetenz...)

    Also: Ich gehe nun erst einmal davon aus, daß da nix kommt, daß es keine neue Rückrufaktion gibt! (Gottseidank)

    Gruß, Ace.

  • ace schrieb am Thu, 04 March 2004 09:24

    Ja, verdammt nochmal, warum ruft der S... mich denn erst an????



    Sei doch froh, dass Dein Händler Dich anruft. Wenn meiner zur Inspeki geht und der Händler sagt er klingelt durch, wenn der Wagen fertig ist, könnt ich 100 Jahre drauf warten. Hab den Wagen schon seit 3 Jahren da und gelernt haben die das mit dem durchrufen immer noch nicht. Mad

    Mein alter Händler, wo ich auch den Wagen gekauft habe und meinen Integra warten ließ, wo ich immer zufrieden war, wurde ja von Honda dichtgemacht. Die verticken jetzt KIA. Und der neue hat zwar drei Filialen in meiner Gegend, die sind aber alle gleich schlecht. Und als wenn das noch nicht alles wär, ist der gleiche Händler auch die einzigen Toyota-Vertreiber weit und breit. Betrifft mich also gleich mit zwei Wagen. Mad

    EDIT: Handelt sich dabei um "Honda Mobil Center", die gleichzeitig "Toyota Motor Company" sind ... Saftladen.