Clifford Matrix 2.5 ... oder gibt es was besseres?

  • Spiele mit dem Gedanken mir eine Alarmanlage für mein "S"chätzchen zu kaufen. Leider gibt die Suche zu dem Thema nicht allzu viel her.

    Kann jemand die Clifford Matrix 2.5 empfehlen? Die scheint eigentlich ganz in Ordnung zu sein und ist wohl vielseitig erweiterbar. Link: http://www.directed.de/security/clifford/matrix_25x.asp

    Jedenfalls brauche ich eine schön abschreckende Alarmanlage, da ich einen sehr "unvorsichtigen" Garagennachbar habe und auch sonst viele Leute um mein "S"chnuckelchen rumschleichen. Ich trau mich fast kaum noch mein Wagen in der Öffentlichkeit unbeobachtet stehen zu lassen.

  • Moin Moin @ christian_m,

    ich hab seit ca. einem Jahr die Viper 650 XV verbaut plus Mikrowellen-Innenraumsensor 508D: Ich bin sehr zufrieden! Natürlich ist Deine Alarmanlage etwas exclusiver mit der 2 way-Fernbedienung... Nur: Brauchst Du diese wirklich?

    Ansonsten: Ich würde mir ebenfalls die Innenraumüberwachung einbauen: Mit dem 2-Stufen-Alarm ist das auch schon recht abschreckend: Wenn Menschen zu nah an Deinen S200 herantreten, geht schon so eine klickende Vorwarnung 'los... Nach meiner Erfahrung bringt das fast jeden dazu, erst einmal ein paar Schritte zurückzutreten... Wink Ziel erreicht... Cool

    Wenn Du die Anlage einbauen lassen willst, gib' nur acht, daß Du die Einbauorte für JEDE Komponente vorher mit Deiner Werkstatt durchgehst! Sonst bohren die EInbauer überall diort Löcher ins Blech Deines S2000, wo Du die Löcher nie im Leben hingesetzt hättest... So wie bei meinem S... Sad

    Gruß aus dem Norden, Ace.

  • Also ich habe mich für den S2000 ebenfalls für eine Viper entschlossen. Wir haben in unserem Accord auch eine Viper verbaut und noch nie Probleme mit gehabt. Was wirklich wichtig ist, ist der Stromverbrauch im geschärften Zustand. Da gibt es himmelweite Unterschiede. Ein Bekannter von mir fährt eine Clifford soundso - hat im geschärften Zustand einen Stromverbrauch von 0,2 A/h - meine Viper 800 ESP im S2000 hat einen Verbrauch von 0,02 A/h. Hochgerechnet heißt das - was in der Praxis bei ihm leider auch so ist, daß nach einer Woche das Auto kaum noch anspringen mag.

    Die Viper habe ich mit ihm zusammen eingebaut. Das Handbuch und eine Beschreibung, die man sich bei directed runterladen kann haben eigentlich keine Fragen offen gelassen. Wer also ein wenig Geschick im Umgang mit Meßgerät und Lötkolben hat, bekommt das ohne Probleme selber hin. Wäre insgesamt ein Arbeitsaufwand von einem Tag gewesen, da ich aber die Kabel möglichst sauber verlegt haben wollte und um alle Kabel im Motorraum Wellrohr gebastelt habe, hat es insgesamt 2 Tage gedauert. Meiner Meinung nach baut keine Werkstatt so sauber ein, wie man es selber macht. Du hast bei Viper allerdings nur dann die volle Garantie von 3 Jahren, wenn Du einbauen läßt. Da ich mir meine über ebay gekauft habe und nur 160 Euro bezahlt habe, kann ich auf die Garantie verzichten. Incl. Einbau soll sie nämlich 699,- Euro kosten.

    Heute hole ich mir noch den Radarsensor, der einen Voralarm auslöst, wenn man zu nah ans Auto herantritt. Sobald jemand hineinlangt, wird der Vollalarm ausgelöst.

    Viele Grüße
    oha_markus (der seit 2 Wochen auf S-Entzug ist, weil die Werkstatt nicht fertig wird Mad )