Welche Frequenz hat die Fernbedienung?

  • Weiß das jemand?

    Spiele mit dem Gedanken den Honda Schlüssel in einen Klappschlüssel von VW/AUDI/Mercedes/etc. zu integrieren.

    Hat das schon mal jemand versucht?

    Leider passt die Platine aus der Funkfernbedienung nicht in das Gehäuse dieser Klappschlüssel (wäre ja auch zu einfach gewesen. Aber es müsste ja auch irgendwie anders möglich sein, oder?
    Eigentlich muss man ja nur einen Schlüssel finden, der auf der gleichen Frequenz funkt, aber was ist mit der Wegfahrsperre? Wo sitz eigentlich der Transponder in unserem Schlüssel?

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß

    Gavin

  • Soweit ich weiß, sitzt der Transponder für die Wegfahrsperre in dem "dicken, häßlichen, schwarzen Gummiknubbel", der den Schlüssel "verunstaltet". Naja, so schlimm ist´s nun auch nicht Wink

  • Letzte Woche war bei Bizz ein Bericht, bei dem gezeigt wurde, dass wenn man mit einem 0815 Walki Talki auf die Sendetaste drück, die fernbedinungen der Autos nicht mehr funktionieren. Dementsprechend müßten die wohl im CB-Funk-Bereich liegen Rolling Eyes

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Da ich immer einen Ersatzschlüssel habe und dieser Platz-halber möglichst wenig Platz verschwenden soll, habe ich einen sep. Schlüssel bestellt und den Plastik "weggeschnitten".

    Übrig bleibt ein Metall-"Kopf" der genau gleich dick ist wie der restliche Schlüssel und ca. 5 mm weniger breit/lang wie mit dem Plastik. In der Mitte hat es ein ca. 7x14 mm grosses Loch wo in einem sep. weissem Plastikmantel ein "Reiskorn" = der Transponder sitzt.

    Dieser selbst ist jedenfalls sehr klein und hätte vermutlich doch in einem Audi-Klappschlüssel Platz (ich schätze mal 3x10 mm).

    Fahrspass ist, wenn die Fliegen auf der Seitenscheibe aufklatschen ;)

  • Ok, das mit der Wegfahrsperre wäre dann kein Problem mehr, den Schlüsselsollte man auch ohne größere Probleme drangefriemelt kriegen, jetzt müssen wir nur noch irgendwie die Tür geöffnet kriegen????

    Und da liegt das Problem!!!
    Die Honda-Platine (zweilagig und sehr komplex) ist leider zu groß um sie in den Audi-Schlüssel einzubauen. Man muss nun also eine kleine Funkfernsteuerung finden, die auf der gleichen Frequenz funkt, welche auch immer das ist???

    Hab mal in Netz gesurft und gegoogelt, hat bis dato noch niemand realisieren können. Irgendwie muss es doch möglich sein...

    Grübelnde Grüße

    Gavin

  • S2250 schrieb am Tue, 01 June 2004 22:49

    Da ich immer einen Ersatzschlüssel habe und dieser Platz-halber möglichst wenig Platz verschwenden soll, habe ich einen sep. Schlüssel bestellt und den Plastik "weggeschnitten".

    Übrig bleibt ein Metall-"Kopf" der genau gleich dick ist wie der restliche Schlüssel und ca. 5 mm weniger breit/lang wie mit dem Plastik. In der Mitte hat es ein ca. 7x14 mm grosses Loch wo in einem sep. weissem Plastikmantel ein "Reiskorn" = der Transponder sitzt.

    Dieser selbst ist jedenfalls sehr klein und hätte vermutlich doch in einem Audi-Klappschlüssel Platz (ich schätze mal 3x10 mm).



    Könntest Du von dem "nackten" Schlüssel mit dem im dafür vorgesehenen Loch platzierten "Reiskorn-Transponder" mal ein Bild posten?!

  • Hier war das aber es war ein CRV Schlüssel!!!

    http://www.honda-crv.ch/dc/dcboard.php?az=show_topic&for um=11&topic_id=97&mesg_id=97&page=#98

    Der sieht schon verdammt ähnlich aus wie der 04er Schlüssel!!!

    Dann sollte es möglich sein!!!!!!!!!

    Hier die DAmalige Diskusion!!!

    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=5067&ri d=968&S=3d0a3b4f00a758394ab5997e46b43f02&pl_view=&am p;am p;start=0#msg_70797msg_70797

    Die entsprechenden Bilder
    1.
    2.

  • Also,

    Schlüsseleinbau --> problemlos machbar
    Wegfahrsperre --> problemlos machbar

    Frequenz Honda Schlüssel 433,9
    Frequenz VW Schlüssel 434 laut Aufdruck, 433,92 laut VW Teilekatalog

    Es gab schon VW Fahrer die diesen Schlüssel bei 433 Mhz Schlüsseln anlernen konnten, sollte also, von der Frequenz her, bei uns auch machbar sein.

    Nur wie wird ein so ein Schlüssel angelernt???

    Kommt schon, wir sind so kurz davor!!!
    Hab den Schlüssel hier kann es also umgehend ausprobieren!!

    Gavin