Beiträge von Los Eblos

    Zitat

    Original von Frank/2

    Lars, warst du gestern auf einer anderen Ausfahrt als ich? Wir waren in der "schnellen" Truppe vorne hinter dem MX5 und das war alles sehr chillig?! Waren ja 6-7 Speedys hinter ihm, aber schnell war es nicht wirklich 8o

    Grüße
    Frank

    Hehe :D

    Speedster-Ehre retten? Son bissl pieken muss drin sein! ;)

    Ich war ganz hinten und durfte daher schon ganz gut braten, nech? Wobei ich da nur längsdynamisch Unterschiede zu den Speedies vor mir wahrgenommen habe. Den Gewichtsvorteil muss man ausspielen können und wollen. Praktisch vorgeführt bekommen hab ich ihn nicht.

    Die 4. Etappe war lustig... von Gruppe 1 waren nur noch über: Der Guide und ich. Und ja, das war dann chillig.

    Zitat

    Der Wagen war ab Tempo 80 bei jeder noch so kleinen Lenkbewegung die ganze Zeit auf der HA am wanken (Los Eblos hat dafür den schönen neuen Begriff Schwubsen eingeführt). Leider war es nicht das für mich gewohnte Schwubsen, wenn der Reifen auf den weichen Flanken arbeitet und dann Grip aufbaut. Bei mir war es ein sehr heftiges Schwubsen, was selbst bei Geradeausfahrt ohne Lenkbewegungen ab Tempo 160 anfing sich aufzuschaukeln.

    Also ich hatte eigentlich Schwupsen beschrieben. :D

    Dein Schwubsen hatte ich auch schon mal. Berichtete ich mehrfach von in Bezug auf Mischbereifungen. Wenn der hintere Reifen mehr Schräglauf bekommt als gut wäre, in Relation zum Vorderreifen, dann kommt genau das bei raus, was Du beschreibst. Im schlimmsten Fall bei höherem Tempo ein Aufschaukeln und Pendeln im Heck. So bei mir damals auch, mit vorn nem Dunlop Winterreifen und hinten nem Hankook Winterreifen. Brandgefährlich. Spätestens, wenn man mal abrupte Richtungswechsel/Ausweichen machen muss.

    Ich habe daraus abgeleitet, umgangssprachlich: hinten konstruktiv weichere Reifen (Flanke und/oder Profil) sind zu vermeiden! Die Wahrscheinlicheit, dass das völlig in die Hose geht, ist sehr groß.

    Dass man den Effekt schon nur mit neuen Reifen des richtigen/gleichen Typs auf der Hinterachse so krass bekommt, ist schon bemerkenswert.

    Ich hatte im Mai bei meinen PS2N3 hinten neue kaufen müssen. Also gleiche Veränderungsaktion wie bei dir. Da war (für mich) allerdings keinerlei Verschlechterung zu spüren. Mit den OEM-Achswerten. Bei den krassen Werten, die ich/wir jetzt fahren, bin ich mir gar nicht so sicher, ob sich das dann jetzt nicht auch anders verhalten würde. Sprich: Ob diese Geometrie das nicht noch unterstützt bzw. empfindlicher macht.

    Ganze A7 Scheibenwischer Stufe 2. Kann man irgendwo ne 3. Stufe erwerben und nachrüsten? Sinnvolles Tuning! :D Trotz des Regens bin ich relativ entspannt. Unfassbar. Dieses Auto fährt so geil.

    Bitte im anderen Forum nochmal meinen Dank berichten! War ein toller Tag, schöne Strecke und coole Truppe. Lustig fand ich diesen immer mal still aufgekeimten Gedanken: Da muss n MX den Speedies zeigen, wie man schnell durch SH kommt. Was stimmt denn mit denen nicht? :lol:

    Ich glaub ich Kauf mir auch zwei Handquetschen. Sehr entspannt, wenn man Sprechverbindung zum Schlusslicht hat. :thumbup:

    Fiete: Wir haben auf Dich gewartet. ;) Ne Info wär schon schön gewesen.

    Ich mich auch. 8) :thumbup:

    Wenn nicht die Wildwechselgefahr wäre, würde ich querfeldein über Landstraßen anreisen. 230km. Aber zu der Uhrzeit... :-/ schreckt mich das irgendwie ab. Ich müsste dann um 0600 losrollern. Sonnenaufgang ist erst um 0800. Da bin ich voll in der Risikozeit. Doch Autobahn ist so langweilig. Ein Dilemma.

    Oh Mann, ich bin arg geflashed! :o :o :o :thumbup:

    Das Schwupsen, jetzt wo ich weiß, was es genau ist, lerne ich zu ignorieren. Bei schnellen Kurven gehen mir da zwar ab und zu nochmal alle Warnlampen im Kopf an, aber das wird schon noch. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

    Mein Auto verlangt jetzt einen anderen Fahrstil... ich lerne dazu. Die Karre brauchts jetzt irgendwie schmutzig! Und "schmutzig" war bislang nie mein Ding. Ich muss aus meiner Komfortzone raus. Das ist echt spannend. Jetzt geht es ohne ein gewisses Gefühl von "Rutschigkeit" nicht mehr. Nur dass das kein Rutschen ist. Das ist... hm... wo leichter Schlupf ist, ist auch Grip. Und da ist Grip! Viel mehr als früher.

    Dann schluckt das Fahrwerk jetzt Unebenheiten weg, das ist ja völlig gaga. Bin vorhin mit 80 km/h ca. 45° links abgebogen, über zwei in Kopfsteinpflaster eingefasste Straßenbahngleise drüber. Früher rappelte das und man konnte sich drauf einstellen, dass das Auto dabei nach aussen versetzt oder leicht übersteuert. Jetzt verschwinden die Gleise kleinlaut unterm Auto. Wie geil ist das denn?

    8o

    Dank nochmal an André aka Freestyler. Wir haben uns zu den Veränderungen an den Autos intern bissl ausgetauscht... ohne den Input hätte ich glaub ich laaaange gebraucht, mich vom alten Stiefel abzukehren.
    :thumbup:

    Ich sitze hier aufm Sofa und würde am liebsten schon gleich wieder rausgehen unt weiterfahren. Die Saison ist in 2 Wochen vorbei. So angetriggert, wie ich gerade bin, wird das ein verdammt harter Winter. :-|

    Teaser...
    Saison-Eröff... nee... -Zelebrations-Tour 2015!

    Termin?
    Freitag, den 1. Mai 2015 (Feiertag, Tag der Arbeit) 
    bis Samstag, den 2. Mai 2015!

    2 Tage!

    -------------------
    Erster Tag
    -------------------
    Start ist in Heiligenstadt .

    Teil 1
    Von Heiligenstadt zur Wartburg, ca. 80km, ca. 1h40, dort Frühstückspause.

    Teil 2
    Von der Wartburg nach Masserberg im Thüringer Wald, ca. 200km, ca. 4h20, dort Abendessen und Übernachtung.

    -------------------
    Zweiter Tag
    -------------------
    Teil 3
    Von Masserberg zum Kyffhäuser Denkmal, ca. 165 km, ca. 4h, dort Kaffeepause.

    Teil 4
    Von Kyffhäuser Denkmal nach Goslar, ca. 115km, ca. 2h15, dort Abendessen in der Worthmühle.

    Ende ist in Goslar.

    Just... Save the date!

    Anmeldung, Details und so weiter machen wir dann nächstes Jahr.

    Zitat

    Original von AndyAP1
    meiner ist auch ein Schwupser, daher ist für 2015 etwas mehr Vorspur geplant :nod:


    Meine Erinnerung ist schon so verblasst... aber macht ja Sinn... gleicher Reifen, ähnliche Achswerte. Nur dass sich mein Auto beim Fahren irgendwie doch anders anfühlt, als ich es von Deinem in Erinnerung hab. Diese Nervösität auf Lenkimpulse bei höherem Tempo hab ich nicht, so wie ich sie bei Dir wahrgenommen hab.

    So, ich weiß nun, warum mein Auto so fährt, wie es aktuell fährt.

    Was?
    Nach den Einstellungsänderungen besitzt mein S2000 eine Eigenart, die für mich ungewohnt und zunächst etwas suboptimal anmutet. Beim Einlenken schwupst die Hinterachse so ein bissl nach Kurvenaussen. Das fühlt sich an, als würde das Heck etwas schmieren. Das ist aber nur beim Einlenken so, wenn man erstmal in der Kurve drin ist, ist alles stabil und grippt und ist auch mit Vollast belastbar.

    Das hat der früher nie gemacht.

    Was ist passiert?
    Die einstmals sehr große Gesamtvorspur an der Hinterachse wurde geändert zu einer nur noch sehr kleinen Gesamtvorspur.

    Und warum fühlt sich das dann jetzt so an?
    Es hat mich lange Zeit gekostet, dahinter zu kommen... aber nun ists mir glasklar. Früher mit der großen Vorspur waren die (beim 255er PS2N3 durchaus) weichen Reifenflanken durch die starke Vospur bereits in Geradeausfahrt für die Kurve vorgespannt. Beim Einlenken und damit belasten des äußeren Rades passiert keine große Relativbewegung mehr zwischen Felge und Latsch. Jetzt, wo die Vorspur viel geringer ist, ist der Reifen nicht vorgespannt. Beim Einlenken spüre ich jetzt, für mich ungewohnt, das Schwupsen der Felge aus der Mittellage in die Flanke.

    Und ist das nun toll?
    Nein. Früher war genau dieser Punkt viel schöner.

    Und nu?
    Nun muss ich diesem Manko das sonst insgesamt echt schöne (neue) Fahrverhalten gegenüberstellen und mir überlegen, ob ich da jetzt, durch die Kenntnis, WAS SICH DA SO KOMISCH ANFÜHLT, künftig drauf klarkommen will. Nun ist ja erstmal Winter. Und dann im Frühjahr lasse ich das mal neu auf mich zukommen und überlege mir dann, ob ich da mit der Vorspur an der Hinterachse nochmal bissl konservativer werde.

    Diese Fahrwerkerei wird echt nicht langweilig. :o