ZitatOriginal von schwedenkreuz
Folgendes Geräusch kommt von hinten links:Ein regelmäßiges Schaben bis Quietschen, das man deutlich schon bei sehr geringen Geschwindigkeiten hören kann. Das Geräusch wiederholt umso schneller, je schneller man fährt. Bei Geschwindigkeiten ab 60 hört man es nicht mehr (vermutlich wegen Fahrtgeräuschen). Wenn man eine Linkskurve fährt und damit die linke Seite entlastet, hört man nichts. Auskuppeln und Bremsen haben keine Auswirkung, d.h. dann hört man das Geräusch genauso.
Kennt Ihr das oder worauf würdet Ihr tippen? (4 Werkstätten konnten bisher nix bestimmtes sagen)
... also ich würde aus eigener Erfahrung gaaaaanz stark auf Radlager tippen!!
siehe auch meine Beschreibung aus dem Geräusche-Thead:
Geräusche von Antrieb / Rädern hinten
Nerviges Quitsch-/Schab/Knirsch-Geräusch aus dem Bereich der hinteren Rädern bei langsamerer Fahrt bis ca. 70 km/h:
- tritt erst nach ein paar Kilometern Fahrt auf, in kaltem Zustand nicht vorhanden
- geschwindikeitsabhängig, wenn man schneller fährt wird es eher zu einem Quitschen.
- es ist im Schiebebetrieb lauter, beim Beschleunigen scheint es zu verschwinden
- wenn man vor einer Ampel ausrollt hört man deutlich, das etwas schabt und knirscht im Takt der Radumdrehungen ("Chch...chch...chch"
- unterschiedliches Auftreten in Kurven, bei mir deutlich lauter in langsamen Rechtskurven
- Bremsen, kuppeln, schalten hat keinen Einfluss auf das Geräusch
Definitive Ursache: Radlager defekt
Nach diversen Versuchen wurde das Radlager gewechselt und die Geräusche sind weg.
Vorherige Versuche (Anziehen Antriebswellen, Revision Bremsen) hatten keine Besserung gebracht.
Gruss, Markus