Beiträge von chris5080538

    hawaii schrieb am Sat, 09 July 2005 23:31

    Hallo bei meinem S raschelt oder Blechert es beim vom Gas gehen zwiwschen 4000 - 3000 u ,und der Auspuff dröhnt.
    Hat da jemand ne ahnung was das sein könnte ??
    Habe noch Gebrauchtwagengarantie ist das ein Fall dafür
    Gruss Hawaii




    das Gleiche Syndrom habe ich seit ein paar Wochen auch...
    Baujahr 07/2001, 33000km, Alles Originalzustand,
    aber eher unregelmäßig und wenn dann erst im warmen Zustand.
    Vermutung meines Händlers : zum wiederholtenmal die Kupplung

    Sad

    Hallo marcus_g

    Mir ist das gleiche vor einem Jahr passiert Shocked , ebenfalls beim Fahrsicherheitstraining in Kempten.
    das Honda Autohaus Kempten hat es wieder "gerade gebogen " und gut ist es .

    Wenn man nämlich mit voller wucht ( Ich bin 196cm , 95Kg) nicht mittig sondern schräg aufs Pedal "Schlägt" verbiegt sich das gestänge und bleibt dann etwas hängen.

    Das wäre ein Garantiefall, sollte ich aber mit meinem heimischen Händler ausmachen meinte der Händler da ich sonst extra zu Ihm Fahren müsste zu Austausch.

    MEIN Händler meinte das wäre kein Garantie fall und versicherte mir das nicht "Brechen" kann.
    Kann es auch meiner Meinung nicht ....

    Also Arrow gerade biegen gut is !!

    Seit knapp 30000 km keine Problem inkl. Nordschleife usw...

    Gruß Chris

    nacho-man schrieb am Thu, 07 April 2005 12:15

    sonne satt, verdeck auf und fenster runter und die dame fängt an zu meckern, dass es ihr zu kalt sei und ich doch die fenster hoch zu machen habe! also ich war noch niemals in meinem leben so dicht dran, jemanden aus meinem auto zu schmeissen!



    olli




    Kommt mir bekannt vor...

    Ich find es immer lustig wenn die Beifahrer/inen den Haltegriff am Dach suchen... Very Happy
    Bei offenen Verdeck !!! LaughingLaughingLaughing

    Habe meinen S gestern Nachmittag auch erwachen lassen Very Happy
    Rote Nummer vom Händler geholt (habe Saison 04-10), eine Stunde "Warmgefahren", Öl und Filter gewechselt, Vordereifen erneuert, Diff.-und Getriebeöl gecheckt, Dichtungen mit Silicon behandelt, Verdeckscharniere geschmiert, Luftdruck gecheckt,...

    Probefahrt gemacht und dann ..... MadMad
    Steinschlag !!! 4 cm Durchmesser auf der Beifahrerseite von so einem D**** Evil or Very MadMad , v********** Evil or Very MadMad , vef***** Evil or Very MadMad LKW auf der Gegenspur...
    Frust

    Ich finde 30 bis 40 mm sind Ok und auch das maximum was ich machen würde.
    Denn:
    Unser S hat knapp 110 cm Bodenfreiheit und die mindest- Bodenfreiheit sollte 80 mm betragen.
    Nicht nur wegen TÜV und Rennleitung sondern z.B. wenn Du bei deiner Werkstatt auf den Bremsenprüfstand oder Leistungsprüfstand fährst bist Du mit 80mm meistens auf der sicheren seite.

    Rolli_1v3 schrieb am Mon, 07 March 2005 10:37

    Niemals würde ich mir sowas auf den S machen.

    Dann lieber alles in Plastiktüten verpacken und ab in den Kofferraum und Beifahrerfußraum. Wink



    ........oder in den Luftfilterkasten LaughingLaughing

    Hallo Äxel!

    Mein S hat eine ähnliche Vorgeschichte:
    Bj, 2001 und hatte im Februar 2004 Originalzustand, als ich Ihn erwarb, sage und schreibe erst 1057

    km (eintausendsiebenundfünfzig) auf dem Tacho!! Shocked
    Null Krazer. Wie neu!
    Die Kilometer auf dem Tacho kommen wahrscheinlich von den Rückrufaktionen (Öldüse, Zündkerze) Wink
    Habe Ihn in meiner ehemaligen Werkstatt komplett von unten "eingesäufelt" und Hohlraumversiegelt.
    Ein "Gutbetuchter" Händler bzw. Liebhaber sammelt Fahrzeuge, darunter war auch mein S.
    Warum er Ihn verkaufte weiß ich nicht... vielleicht Wertverlust? Confused Mir solls recht sein Very Happy
    Mittlerweile habe ich zw. April und Oktober 2004 etwa 23000km auf dem Tacho und die Kupplung auf Garantie wechseln lassen.
    Außerdem hat er mir schon auf so mancher Runde der Nordschleife sehr viel Spass bereitet... Twisted Evil

    thomas_g schrieb am Wed, 09 February 2005 14:42

    Hast Du das Kennzeichen auch mal unten hingehalten?

    Kann jetzt schlecht beurteilen wie es mit einer Shark-Front aussieht, aber bei meinem S finde ich es ganz akzeptabel und vorallem wird der Kühler nicht blockiert.

    attachment.php?attachmentid=13279



    Wie war das nochmal mit 200mm Abstand vorne und 300mm hinten zwischen Fahrbahn und Kennzeichenunterkante... (oder war es Oberkante, muss morgen mal meinen Tüv fragen) Rolling Eyes