Beiträge von chris5080538

    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken Ford Mustang. :)
    Vergleichbar mit dem S2k ist er nicht, das ist klar.


    Bei mir in der Nähe gibt es 3 Importeure und heute hab ich mal Probesitzen und den Motorsound gecheckt.
    War zwar blos der V6 , aber holla die Waldfee, der bruddelt ganz schön. 8o
    Das Platzangebot ist in Ordnung.
    Garantie 2 Jahre.
    Serviceintervalle 20.000km
    Die Kisten sind ab Werk NULL Hohlraum-, oder Unterbodenschutzversiegelt. 8o
    Mit Versicherung und Verbrauch kann ich auch mit leben.


    Hat jemand von euch Erfahrungen, Schwachstellen, usw.?


    Da stellen sich die Fragen:
    Automatik oder Schalter?
    V6 oder V8 evtl. GT
    Cabrio brauch ich nicht umbedingt


    Grüße Christian

    Heute kann ich auch meine Erfahrungen kundtun:


    Ich habe zeitgleich mit dem Einbau der H+R Federn und Fahrwerkseinstellung auf UK-Werte auf die Hankook RS-2 (16“) gewechselt und bin damit bis heute ca. 6.000km gefahren.
    Da ich noch einen guten gebrauchten Bridgestone S02 Satz günstig ergattert habe, habe ich diese heute auf meinen zweiten Radsatz montiert und bin heute 250km gefahren um einen direkten Vergleich zu den Hankook zu haben.
    Beide Reifensätze mit 2,0 bar kalt.


    Da liegen Welten dazwischen:


    Schnelle Kurven:
    Hankook neigt stark zum übersteuern besonders wenn Reifen warm sind (quitschen), aber relativ kontrollierbar, wenn man drauf gefasst ist. Da sind drifts mit über 100 keine Seltenheit. :D
    Bridgestone im Vergleich zum Hankook sehr neutral. Man hat das Gefühl man könnte noch schneller sein.


    Enge Kuven:
    Hankook: Schwammigeres Gefühl beim anbremsen. Geht man zu früh aufs Gas, drehen die Räder durch.
    Bridgestone: viel exakteres Brems- und Lenkgefühl. Griffiger gegenüber Hankook.


    Hohe Geschwindigkeiten (Autobahn):
    Hankook: stabil bei Spurrillen. Wenig Unruhe.
    Bridgestone: besonders die Vorderachse reagiert mehr auf Spurrillen.


    Nasse Farbahn:
    Beide Reifen vom Gefühl her gleich, wobei ich bei Nässe nicht alle Grenzen auslote.
    Driften bei Nässe geht mit beiden sehr gut! :nod:


    Fazit:
    Der Hankook schmiert mir persönlich zu sehr. Ich habe auch viel mit dem Luftdruck experimentiert. Der ideale Driftreifen. Und: komischerweise fahren sich die Vorderreifen gleich schnell ab wie die Hinteren.
    Der Brigestone S02 ist nun mal für den S2000 abgestimmt.
    Das ein oder andere Fabrikat werde ich wohl noch “testen“, jedoch ist die einzige alternative langfristig: auf 17“ umsteigen.


    Grüße
    Christian

    Da war ja ganz schön was los!
    Ich hab noch nie solange im TV und über Livestream Rennen gekuckt :D


    Regen, Startverschoben, Nebel, Rennabruch,...


    und der beste Honda auf Platz 14: :thumbup:
    108 Honda S 2000 Mäder , Renger, Jacksties, Schönauer 91 Runden 16:47:17.145


    und der Hybrid Civic auf 116 ist ebenfalls erwähnenswert.


    Grüße

    Beim Zündkerzenwechsel bei 63.000km hab ich gleich die Kompression geprüft.
    Die Ventile wurden bei 40.000 kontrolliert und mussten nicht eingestellt werden.
    Ölverbrauch liegt konstant bei 0,1 bis 0,25 Liter auf 1000km


    Hier das Ergebnis (warmer Motor):


    1.Zyl. 14,5 bar
    2.Zyl. 14,2 bar
    3.Zyl. 14,3 bar
    4.Zyl. 13,6 bar
    sieht gesund aus :)


    Honda gibt im Neuzustand 16bar an. Max. Differenz 2,0bar.


    Hat von euch jemand schon mal die Kompression geprüft und welche Ergebnisse habt Ihr?


    christian

    2xJulier,1xAlbula, 1xFlüel, 1xOfen, 1xStilfserjoch, 1xForscagno, 1xBerninia, 4xMaloja


    Samstag 26-05-
    Wegen des unbeständigen Wetter war sehr wenig los.
    Los gings in Pontresina.
    Schneesturm auf dem Stilfserjoch.
    Den Maloja bin ich 4x gefahren! HERRLICH! :twisted:
    Hat zwar ab und zu ein bisschen geregnet aber die Hankook Rs2 haben sich erstaunlich gut geschlagen, nur beim Nachhauseweg auf nasser Fahrbahn laufen die jeder Spurrrinne nach , wahrscheinlich wegen der UK Achseinstellung.
    Interessant war, das der Vtec erst bei 6.400 upm zündete.

    Zitat

    Original von McHeizer
    kannst dich erinnern obs nur beim Wechsel RE>LI war od auch LI>RE ?


    Also ich fahr im Kreisverkehr immer linksrum... :nod: :lol:
    meistens aber mit dem Lenkrad nach rechts eingeschlagen :twisted:
    von Li > Re.

    Zitat

    Original von stocky
    Waer aber dann eher in Rechtskurven


    Richtig.
    will ich damit sagen: durch den schnellen Richtungswechsel von links nach rechts.
    Möglich wärs... habe leider keine Augen an der Stoßstange um zusehen obs hinten auch schön raucht ;)

    Zitat

    Original von Heiko-Z
    Wenn ich mit meinem S BJ. 2002 drifte kommt es oft vor das der Motor kein Gas mehr annimmt und es fühlt sich an wie wenn kein Benzin mehr eingespritzt wird. Fängt an zu stottern und verhält sich erst wieder normal wenn das Auto wieder gerade aus fährt!
    Hatte schonmal jemand das gleiche Problem?
    Stimt evtl. mit der Benzinpumpe was nicht?


    nach ein paar Runden 2. Gang Kreisverkehr (linksrum) , mit Konterschwung vollgas herausbeschleunigen (rechtsrum) bleibt bei mir manchmal auch der Saft weg.
    Trotz permanenten Vollgas.
    2-3 Sekunden später ist er wieder da.
    Hatt meiner immer wieder mal...
    Das ist wie beim Motorrad wenn man auf Reserve schalten muss.
    Vielleicht wird auch durch die Zentripedalkraft ein wenig Öl in den über den Ventildeckelausgleich in den Ansaugtrakt geschauckelt :?:

    Ich persönlich halte nicht viel davon die Achse bei ATU zu vermessen.
    Habe selber negative Erfahrungen gesammelt. Die wissen teilweise nicht mal wie sie Ihr Gerät bedienen sollen und dann so einen Dullie einen S vermesssen lassen??? NO WAY!


    Ich gehe in letzter Zeit immer zu meinen Reifen Spezialisten "Rieger und Ludwig" die machen denn ganzen Tag nichts anderes wie Reifen montieren und Achen vermessen und sind daher sehr kompetent.
    Man kann sogar in die Werkstatt und über die Schulter schauen.
    Preis fürs kompl. Vermessen 79,99€ inkl. 2x Kontrollmessung, 1Stunde Arbeit.


    Grüße Christian


    Hab ich auch nicht gesehen , aber ich war mir sicher das Ihr meine Hupe gehört habt :nod:


    Grüße an den dirfter Markus und Petra, der nur Strom braucht um Bier zukühlen und nicht zum Autofahren! :lol: :lol: :lol:

    Das war mal eine rundum gute Veranstaltung!
    Endlich mal normale Leute! :thumbup:
    @ Micha: War das nicht geil auf dem langem Rundkurs :twisted:
    Das grinsen geht mir immer noch nicht aus dem Gesicht!
    @ Holger & Alessa: Wir haben uns gar nich verabschiedet... Schöne Grüße!


    Alles im allem hab ich mich noch nie so schön austoben können!
    Vielen Dank an die Organisatoren!


    Grüße Christian