Spur stimmt nicht

  • Wenn ich mir die Werksdaten so ansehe, dann dürfte der sich vorne innen garnicht so stark abfahren. Vorspur 0.0mm, Sturz -0°30' und optisch gesehen steht das Rad auch recht gerade da, aber hinten: Vorspur 3,7 mm mit Sturz -1°30'
    Ich hab gerade vorhin hinter dem Wagen gestanden und dachte mir schon, die werden sich innen schön abfahren... was dagegen tun, mehr Luft das er sich sozusagen in der Mitte aufwölbt? Mit zuwenig Luft zu fahren ist bei der Einstellung ja Reifenmord 8o

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Zitat

    Original von N9500
    Mann oh Mann wie macht ihr das, 12.000km und mehr mit einem Satz Hintereifen zu kommen 8o 8o 8o ? Und dann sich noch darüber beschweren. :lol: . Also bei mir sind die Hintereifen nach 8000-10.000km (wenn ich in den Urlaub mit dem S fahre) meistens hin, und dabei dabei würde ich mich nicht einmal zu den driftern zählen. Bei den Driftern wird's wohl noch weniger sein.
    @stocky was sagst du denn dazu?


    Im Moment fahre ich hinten absolut sauber ab bei ca 2.0 Grad Sturz und 0/30 Vorspur.


    Aber vorne echt heftig innen bei nur 1.5 Grad.


    Wenn ich mich auf die Aussage von Walte rberufe muesste ich ja vorne was anders aendern aber soweit ich weis fahre ich eine ganz geringe Vorspur vorne.


    Ich weiss grad nicht wirklich was ich vorne aendern sollte als den Sturz zuruecknehmen.

  • Hallo!


    Da es mich nun auch getroffen hat, hole ich den Thread nochmal raus ... Meine Vorderreifen sind nach einer Saison nun auch innen auf 3 mm runter und außen "fast" neu. Völlig untypisch, normalerweise sollten die dieses Jahr noch halten :? Hab vor ca. 1/2 Jahr die H&R's einbauen lassen.


    Was darf denn das Vermessen/Einstellen kosten? Der Händler hat etwas von 120 € gesagt - ist das fair? Werde dann wohl erst mal nur Einstellen und die Reifen noch ein paar km fahren, bevor ich komplett wechsle - oder ist das zu kritisch? *keineahnunghab*


    Edit: Ich sehe gerade im anderen Thread, dass in Wiesbaden 60 € kassiert werden, das werde ich mal im Auge behalten ;)

  • Geh zu ATU zum einstellen, ist guenstiger (ca 50 Euro) und viel schlechter als bei einigen Honda -Werkstaetten kanns auch net sein.


    Kannst die Reifen ruhig fertig fahren oder auf der Felge umdrehen wobei DU dann die ersten 100km eher gemuetlich fahren solltest bis die sich ein bisschen eingelaufen haben! :thumbup:

  • Mein Händler wollte 72 EUR für Vermessung und Einstellung beider Achsen haben.


    Zitat

    wobei DU dann die ersten 100km eher gemuetlich fahren solltest bis die sich ein bisschen eingelaufen haben!


    Also ich finde ja... Eingelaufen im Sinne von "normal" sind die nach dem Seiten wechseln erst, wenn die noch gute Lauffläche auch ihre 3mm verloren hat. Das geht nicht mal eben. (Im Normalfall jedenfalls) ;-) Wobei... wenn Mels Reifenbild so ist wie meins war, dann ist davon eh nur der ganz innere Rend in Breite von vielleicht 3-4 cm betroffen. Fraglich, ob man das überhaupt merkt, wenn es außen ist. Würde man mich fragen, so würd eich sagen, dass man das im absoluten Grenzbereich evtl. schon merken kann. Wenne s nicht gerade in der Tagesform untergeht. Vorsicht ist erstmal schon angemessen, bis man erfahren hat, ob sich irgendwas merklich äußert.


    Ach und eins noch... mein Händler empfahl, die Einstellung nicht mit den schiefen Reifen zu machen. Da das bei mir Ende Oktober war, bin ich dann hin, als ich die Winterreifen drauf hatte.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Danke, das ging ja schnell mit antworten. :thumbup:


    Habe gerade in Birgit's Thread gelesen, dass das wesentlich günstiger geht. Meinst du, beim ATU machen die das richtig? Wissen die, wie das eingestellt werden muss oder soll/muss ich denen die Daten durchgeben?


    Ok, dann ist ein Posten (neue Vorderreifen) schon mal etwas vertagt und ich kann noch ein paar Wochen mit den alten fahren und sparen.

  • Ich persönlich halte nicht viel davon die Achse bei ATU zu vermessen.
    Habe selber negative Erfahrungen gesammelt. Die wissen teilweise nicht mal wie sie Ihr Gerät bedienen sollen und dann so einen Dullie einen S vermesssen lassen??? NO WAY!


    Ich gehe in letzter Zeit immer zu meinen Reifen Spezialisten "Rieger und Ludwig" die machen denn ganzen Tag nichts anderes wie Reifen montieren und Achen vermessen und sind daher sehr kompetent.
    Man kann sogar in die Werkstatt und über die Schulter schauen.
    Preis fürs kompl. Vermessen 79,99€ inkl. 2x Kontrollmessung, 1Stunde Arbeit.


    Grüße Christian

  • Das Problem ist halt, dass man am S nahezu alles verstellen kann und das Einstellungen eines Wertes andere Werte mit verstellen.


    Da braucht man einen Mechaniker der das kapiert und recht helle ist.
    Den kannst in jeder Firma finden, oder auch nicht.
    Mein Honda Händler macht das sehr gut die haben die S Erfahrung.

  • Genau so was verstehe ich nicht sagen wir mal so egal was es für eine Automarke ist, wenn was kaput ist will man immer spahren und geht irgend wo hin wos günstig ist nur nicht zu seiner Werkstätte wo das Auto her ist.
    Aber genau die haben ja eine ahnung werden ja auch geschult ....


    Also ich persöhnich gehe immer dort hin wo ich das Auto gekauft habe die haben auch schließlich das Fachliche wissen.


    Das wird ja jeder selber entscheiden müssen was sein Auto wert ist :] :] :]

  • Hi Mell,


    ich würde nicht zu ATU gehen, sondern zu jemandem, der sich am S auskennt. Ich habe zugeschaut, und man kann echt alles einstellen. Ob das jeder kann???? Habe jetzt 79 Euro bezahlt. Das waren 20 Euro mehr als sie normal verlangen, hat aber auch eine Stunde gedauert. Finde ich fair.
    Vor 2 Jahren habe ich das auch bezahlt und damals war es nicht ganz so schlimm um ihn gestanden. Diesmal war das Lenkrad auf 20 vor 2 und die Reifen innen total am Ende, während sie außen noch echt gut ausgesehen haben 8o Habe es aber auch extrem am Fahrverhalten bemerkt...also, Zickigkeit kennt keine Grenzen!


    80 Euro, eine Stunde mit dem Mechaniker unter der Hebebühne stehen, und ich fühl mich wieder wohl in meinem Baby :nod:

  • man kann ATU aber nicht verallgemeinern.
    allerdings haben die schon nen gewissen Zeitdruck und sehen es nicht so gerne wenn man ihnen über die Schulter guckt. Wenns dann noch ne Frau ist, erst recht bestimmt.
    Aber man kann auch Glück haben. Genauso wie man in der Honda werkstatt Pech haben kann.


    Generell wenn ich etwas nicht selbst machen kann am Auto bevorzuge ich kleine Werkstätten.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Danke für eure Tipps ... nun weiß ich immer noch nicht ... der Preis beim Händler ist um Welten höher ... und ATU :? klingt mir nicht unbedingt vertrauensvoll ... aber wenn es feste Regel-Werte gibt, dann kann das theoretisch doch jeder Einstellen, was soll man da falsch machen?


    Aufruf an die Stuttgarter:


    Habt ihr Erfahrungen im Stuttgarter Raum bzw. könnt ihr mir einen Reifenhändler empfehlen, der das gut macht???


    Danke :)