Julier, Albula, Flüel, Ofen, Stilfserjoch, Forscagno, Berninia, Maloja

  • 2xJulier,1xAlbula, 1xFlüel, 1xOfen, 1xStilfserjoch, 1xForscagno, 1xBerninia, 4xMaloja


    Samstag 26-05-
    Wegen des unbeständigen Wetter war sehr wenig los.
    Los gings in Pontresina.
    Schneesturm auf dem Stilfserjoch.
    Den Maloja bin ich 4x gefahren! HERRLICH! :twisted:
    Hat zwar ab und zu ein bisschen geregnet aber die Hankook Rs2 haben sich erstaunlich gut geschlagen, nur beim Nachhauseweg auf nasser Fahrbahn laufen die jeder Spurrrinne nach , wahrscheinlich wegen der UK Achseinstellung.
    Interessant war, das der Vtec erst bei 6.400 upm zündete.

  • da hätten wir uns ja treffen können :nod: ( wenn ich das gewußt hätte :D )


    ........es war wirklich nix los ( besser geht es nicht )


    Eine Woche später Rückfahrt: das war auch am Samstag :nod:


    erstmal auf der Autobahn bis zum Gardesee ( Rovereto ) runter nach Riva, dann wieder hoch zum Lago de Idro. Von da aus nach Storo und auf der 237 ( geile Straße ) weiter über die 239 nach Madonna de Camiglio ( auch geile Straße ) dahinter auf die 42 Richtung Passo de Tonale ( geil, null Verkehr ) über den Passo di Gavia ( 2621 m hoch)
    rüber nach Bormio durch den Nationalpark. Dann kam noch das Stilfser Joch ( einer der besten Pässe überhaupt ) Umbreilpaß nach Malles und über den Reschenpaß nach Landeck ( der Rest ist langweilig, weil zurück nach Hause )


    und eine Woche vorher............


    ich bin ( von München kommend ) auf der Autobahn bis zum Brenner gefahren. Dann danach ab in die Berge


    Abfahrt Nach Brixen ( Funes ) Richtung St. Magdalena # dann Richtung Kronplatz # dann auf der 244 Richtung Wolkenstein, das Grödner Joch
    rüber, dann rüber zum Sellajoch, dann Passa di Falzarego ( in der Ecke bin ich einiges doppelt gefahren ) dann Richtung Cotina de Ampezzo,
    dann eine lange Schleife um die Marmolada zurück nach Cortina.
    Dann durch wunderbare kleine Nebenstraßen runter in Fassatal und bei
    Moena abgebogen Richtung Passo de Pellegrino ( Straße 346 ) und weiter auf 203 nach Belluno. Dann noch ein wenig A 27 nach Venedig
    und weiter runter an Mittelmeer ( San Marino )




    Gruß Uwe

  • Zitat

    Original von chris5080538
    2xJulier,1xAlbula, 1xFlüel, 1xOfen, 1xStilfserjoch, 1xForscagno, 1xBerninia, 4xMaloja


    du machst ja Sachen...und uns damit neidisch :twisted:
    sehr schön! 8)


    Zitat


    Interessant war, das der Vtec erst bei 6.400 upm zündete.


    und woran liegt das? An der geringeren Sauerstoffdichte?
    dann wird die Zündung zurück-gestellt (oder vor-gestellt? :blush: )

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.



  • .. das ist mir bei meinen Pässefahrten auch schon aufgefallen, d.h. je höher hinauf desto später der VTEC.


    Da fehlt einem auf Grund der Höhe schon Leistung und zudem dann der spätere Einsatz des VTEC, man kommt sich dann leistungsmäßig vor wie in einem Käfer Cabrio :blush: