Erzähl mal Yves was bietet er dir
gerne auch per PN
Beiträge von Alexander G
-
-
Moin
mit verlaub manche rufen Mondpreise auf
der Spanier mit 7500 km in 18 Jahren ,wäre für mich ein Kanditat
um den Km stand genau zu prüfen
auf den Bildern sieht er ja gut aus ,auch die Sitze -
Hm
Sportkutschenhersteller halt
was du da bestätigst
-
Danke für den link Schwedenkreuz
ich kenne es auch so das am ende immer noch der Motorenlieferant genannt wird
und HONDA steht auch ziemlich klein auf der Motorabdekung
-
-
-
Kann so weiter gehen mit RED BULL HONDA
und kann mir einer sagen warum das Team Aston Martin Red Bull heisst
und nicht RED BULL HONDA ?
-
Hallo Shakuzza 76
Was nützt dir ein neues wenn du nicht nachverfolgen kannst was gemacht wurde
Kerzen sollten auch mal gewechselt werden sind Platinkerzen 100000 km dürfen die laut Honda drin bleiben
NGK Kerzen PFR7G-11S würde ich dir sehr empfehlen
Ventile einstellen bei 45000 km ,dann kannst du oder die Werkstatt auch gleich prüfen ob die Kette gelängt ist ,gab hier aber eher Probleme mit dem Kettenspanner ,bitte suche benutzen
Getriebe öl ich bevorzuge das Originale MTF 3 und Diff öl SAE 85 w 90 wechseln würde ich dir auch empfehlen
Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit würde ich auch mal wechseln
und gerade Aktuell gestern selbst gemacht Kühlflüssigkeit nach 10 Jahren oder 100000 km wechselnsowas bitte bei Technik posten oder Fred suchen und sich dort anhängen
-
Platti wenn dein oberer Kühlerschlauch heiss wird und dein unterere kalt bleibt macht dein Thermostat nicht auf ,habe gestern mal Temp geprüft wenn du am oberen schlauch ca 86 grad anliegen hat der untere ca 76 grad ,thermostat ist auf und Kühler kühlt
gemesssen bei ca 15 minutigem leerlauf mit leichten gasstössen,Motor war vorher schon warmgefahrenHab gestern meine Kühlflüssigkeit gewechselt ,
echt schon tricki, habe die entlüftung an der Ansaugbrücke geöffnet und die entlüftung hinten an der Spritzwand dann trichter auf den Kühler ,Original Honda frostschutz 6 Liter für 35 euro fertisch gemischt
aufgefüllt ,nix ausgetreten aus den entlüftungen .kurz überlegt Vakuumpumpe aus dem Kdw geholt und an den Entlüftungen angeschlossen kurz gepumpt und die Kühlflüssigkeit kam heraus beide enlüftungen verschlossen und Motor gestartet trichter auf dem kühler gelassen .Temp per Obd ausgelesen 105 gradwasser quillt fast über am trichter Lüfter schalten nicht ein .Motor abgeschaltet oberer Kühlerschlauch heiss unterer Kalt den unteren paar mal mit der Hand zusammen gedrückt restliche luft so aus dem Kühlsystem gedrückt motor gestartet und dabei leicht die drehzahl erhöht ca 2000 upm dann gemerkt wie der untere auch heiss wurde und die lüfter bei ca 97 grad einschalteten ,so weit so gut
Kühlerdeckel drauf Motor gestartet Heizungsgebläse an ,Heizung Kalt drehzahl erhöht ca 2500 upm
und langsam gemerkt wie endlich auch Heisse luft aus den Lüftungsdüsen kam
Probelauf im Stand gewartet das die lüfter immer schön bei ca 97 grad einschalten .
Probefahrt alles dicht ca noch einen Liter Destilliertes wasser in ausgleichbehälter und Kühler ergänztEcht Tricki der F 20 C
und ich habe wie im WHB beschrieben alles Abgearbeitet
-
Hey der C5 III ist ein cooles Auto. Mein DailyDriver seit 3 Jahren
Das Hydraulikfahrwerk im C5 ist für mich immer eine willkommene Abwechslung zum S2000 ;-P
Guggst du Bild sneida
-
Ok dann viel Spass mit der Karre
vielleicht wechselst du nach einer Saison ,zum S 2000
-
-
Moin Werner
mit den Wangen das ist keine krankheit beim S 2000 meine sind 14 jahre 105000 km runter und in einem
guten zustand ,der rote s 2000 mit 2 totalschäden und elektrikproblemen meine meinung finger wegLicht: Der Typ meinte er hat das Ding gehegt und gepflegt und entsprechend ist der Zustand. In Rot - super.
schau dir mal die Haubenlifter an ,die Kugelköpfe rosten da schön vor sich hin
Der S2000 ist ein reines Garagenfahrzeug und wurde nur bei trockenem Sommerwetter gefahren (25 000 km in 9 Jahren).zitat
Zusätzlich
bekam er 2011 ein komplett neues Verdeck (Rechnung vorhanden)nach 5 jahren ? nur Sommerfzg ,Garagenfzg
ich hatte an meinem 05 er Modell auch nach einem Jahr ein neues verdeck bekommen ,da war aber an einem gelenk nicht richtig entgratet worden und hatte angefangen das verdeck durch zu scheuern .das neue Verdeck
hält jetzt schon 13 jahre ,mit guter pflege und Alcantara streifen auf dem ominösen gelenk . -
Fängt ja gut an für Red Bull HONDA
zitat
RTL'-Theorie entpuppt sich als falschIm Duell gegen Verstappen, der nach dem längeren ersten Stint die frischeren Reifen hatte, hatte Vettel keine Chance. Der Ferrari war in jener Phase so zahnlos, dass 'RTL'-Experte Christian Danner sogar ein defektes Hybridsystem vermutete. Vettel dementiert das: "Wir waren einfach langsam."
Im Finish griff wahrscheinlich sogar zum ersten Mal die neue Nummer-1-Regel bei Ferrari, denn Leclerc attackierte Vettel nicht mehr, obwohl er die frischeren Reifen hatte. Ein paar Runden vor Schluss ließ sich der Monegasse auf 4,5 Sekunden zurückfallen, um einmal auf den Bonuspunkt loszugehen. Eine Runde später war er wieder auf 1,1 Sekunden dran.
Ferrari hat wohl noch sehr viel Arbeit vor sich und läuft gefahr das man es wieder nicht schafft den Stern zu schlagen
und Stallorder ist bei den roten vorhanden ,bin mal gespannt wie der Stern das im laufe der Saison machtund beobachte genau ob Red Bull HONDA dort oben mit mischen kann
https://www.motorsport-total.com/formel-1/ergeb…stralien/rennen
1 77 V. Bottas Mercedes 58 1:25:27.325 - 215,954 2 44 L. Hamilton Mercedes 58 +0:20.886 +0:20.886 215,078 3 33 M. Verstappen Red Bull 58 +0:22.520 +0:01.634 215,010 4 5 S. Vettel Ferrari 58 +0:57.109 +0:34.589 213,575 5 16 C. Leclerc Ferrari 58 +0:58.230 +0:01.121 213,529 6 20 K. Magnussen Haas F1 58 +1:27.156 +0:28.926 212,345 7 27 N. Hülkenberg Renault 57 +1 Rnd. +1 Rnd. 212,016 8 7 K. Räikkönen Alfa Romeo 57 +1 Rnd. +0:01.185 211,967 9 18 L. Stroll Racing Point 57 +1 Rnd. +0:00.752 211,936 10 26 D. Kwjat Toro Rosso 57 +1 Rnd. +0:00.699 211,907 11 10 P. Gasly Red Bull 57 +1 Rnd. +0:00.335 211,893 12 4 L. Norris McLaren 57 +1 Rnd. +0:39.764 210,265 13 11 S. Perez Racing Point 57 +1 Rnd. +0:00.530 210,243 14 23 A. Albon Toro Rosso 57 +1 Rnd. +0:00.708 210,215 15 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo 57 +1 Rnd. +0:21.365 209,351 16 63 G. Russell Williams 56 +2 Rnd. +1 Rnd. 206,506 17 88 R. Kubica Williams 55 +3 Rnd. +1 Rnd. 202,732 -
Moin Sneida
ja einfach Kontaktieren Adresse angeben damit man dir ein Angebot per Mail senden kann
ob sie nach Österreich senden, kann ich nicht sagen
sie Versenden nur 1 liter Gebinde
und als neukunde nur VorkasseArtikel Inhalt Anzahl Menge ME VK-Preis Gesamt-Betrag
153632
MOBIL 1 FS X1 5W50 12,00 1 12,00 Ltr 690,00 /100 82,80
12x1 L Flaschen
Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
70061
Versand 1,00 1 1,00 9,50 / 1 9,50
Nettobetrag EUR 92,30
zzgl. 19,00 % Mwst. EUR 17,54
Gesamt EUR 109,84
Zahlungsbedingung: Vorkasse
Wir würden uns über Ihren Auftrag sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
HWU Lubtec GmbH & Co. KG -
Hier sollte man Original ware bekommen
verkaufen auch Kleinstmengen -
vielleicht ist der Temp schalter für die Lüfter beim umbau beschädigt worden ,
probefahrt machen zurück in die Garage und im Stand laufen lassen und
Temperatur per Obd genau auslesen und wenn bei 93 °C - 96 °C die lüfter nicht angehen
motor abstellen .
und weitere fehlersuche durchführen , Schalter ,Lüfter ,Kabelbaum
Lüftersteuerung WHB Index 10-15ich hatte sowas mal an einem Escort XR3
da hatte ich einfach mal den Stecker vom Temp sensor gezogen und gebrückt
und der Lüfter fing an zu laufen ,könnte beim S 2000 auch funktionieren ohne Gewähr -
Danke Jago Blitz
werde dann Oem Honda holen und die Nase vorne etwas erhöhen
die Suppe ist schon 14 jahre drin , mal gespannt wie es aussieht -
Moin bin jetzt zu faul zum suchen
das set sieht schön Bunt aus
ich werde mich dieses Jahr mal an die Kühlflüssigkeit machen ,was habt ihr genommen OEM Honda ?
es gab ja einige Freds wo drin steht das der s 2000 übelst zu entlüften wäre .Ich erinnere mich noch an , vorn was unter die räder legen , hinten an der Spritzwand den enlüftungnippel öffnen ,hat wer noch was zu berichten was zu beachten ist.
und ich kann mir immer noch nicht vorstellen das die Kiste sich nicht von alleine entlüftet,
aber so ist unser s 2000 wohl -
ist das Baujahr 8.2004 schon Modelljahr 2005 und hat damit auch das "VSA/ESP" bzw Gutmütiges Fahrverhalten?
Vsa kam erst 2006 und das grosse Facelift 2004 hat ein gutmütigeres Fahrwerk bekommen
Wie kann ich nach eventuellen Unfallschäden schauen? Ich würde jetzt drauf achten, dass alle HONDA Sticker an den Blechteilen sind, Spaltmasse und ob der Lack überall gleich ist
die Honda sticker gab es für Deutschland nicht
der rest ist eine gute grundlage