Beiträge von Flash

    Zitat

    Original von Tyson81
    Umso mehr Beiträge (koinstruktiv) umso besser. Das Thema mit den Reifengrössen muss ich ehrlich gesagt morgen ncohmal klären bin von den Standardgrößen ausgegangen,
    VA 225/40
    HA 255/35

    Kotflügel sind schon gebördelt. Ziehen will ich eigentlich ungern bzw. gar nicht.

    Wer auch noch ne Nacht drüber schlafen. Zumindest wurde mir die Kombi von Oxigin empfohlen und aufm S ausprobiert.

    Also wenn deine Kanten schön gebördelt sind und du
    vorne 225/35R19 (zu montieren auf 7" bis 9" optimal 8")
    hinten255/30R19 (zu montieren auf 8,5" bis 9,5" optimal 9")
    fährst könnte das vielleicht hinhauen weil die Reifen dann schon sehr nach innen ziehen (was mir persönlich nicht gefällt).

    bei OEM 17"Bereifung beträgt der Abrollumfang
    vorne 1910 mm
    hinten 1915 mm

    Um deine Felgen eingetragen zu bekommen darf sich der Abrollumfang nur um max. +/- 2% Abweichen das heißt also
    vorne 1872 bis 1948 mm
    hinten 1877 bis 1953 mm
    Abweichung, wenn du nun auf 19" vorne 225/40R19 und hinten 255/35R19 fahren möchtest dann ergibt sich daraus folgende Abrollumfänge
    vorne 2020 mm
    hinten 2015 mm
    du siehst also der Abrollumfang ist zu groß und denn bekommst du nicht eingetragen.
    Du kannst also nur folgende Reifen auf deinen 8,5x19 und 9,5x19 Felgen fahren
    vorne 225/30R19 (Abrollumfang 1890 mm)
    hinten 255/30R19 (Abrollumfang 1945 mm)
    das sind meines Wissens die einzigen vernünftigen Reifengrößen die du auf den Oxigin fahren kannst.
    Du siehst aber auch hier das die Abrollumfänge sher stark auseinander weichen was ich persönlich auch nicht für optimal halte.

    Daraus folgt mein Schluß vergiss die 19" Felgen die haben auf dem "S" nichts zu suchen! :D
    Suche dir ein paar schöne leichte 18" Felgen wenn du schon auf Bling Bling stehst und da hast du wenigstens keinen so großen Performance verlust, das ist mein Rat an dich aber das muß ja jeder selber Wissen.

    Ich habe das ja auch gemacht da ich auch ein wenig auf optik stehe und trotzem nicht so sehr Performance verlieren möchte habe ich mir die Volk RE30 zugelegt.
    Wie gesagt schlussendlich ist das deine Entscheidung und du mußt Wissen was du tust und was dir gefällt.

    :nod: :nod:

    Ja der Flash möchte dazu was sagen! :D

    9,5 mit ET50 hinten das sind ungefär 10 mm mehr als ich empfehle, da wirst du um die Bearbeitung der Kotflügel nicht herum kommen.
    Vorne sieht es auch nicht besser aus da sind es auch gut 10 mm zuviel.

    Was sagen die denn Oxigin welche Reifengröße du auf den Felgen fahren sollst?

    Zitat

    Original von S2000 Bonn
    Wird teuer würde ich sagen hatte das auch mal so beobachtet hätte gerne den OEM Heckflügel gehabt aber den haben die vor auktions ende raus genommen ;(

    Schau mal hier nach die haben seibonteile für den S2000

    http://www.japo-motorsport.de/shop/

    Das wird dem Racing aber nichts helfen da er eine Lippe für die Veilside Front sucht und da passt nunmal nur die Veilside Lippe dran.

    guckst du hier:
    http://www.veilside.com/index.php?act=products&id=47

    Zitat

    Original von bpaspi
    10k$ per Set also für 4 Stück.
    Ausserdem hat Igor vergessen zu erwähnen das dieses Rad durch einen Ermüdungsbruch nach 60 (!) Renneinsätzen mit Slicks (!) an genau der Stelle einen Haarriss bekommen hat an der ein Fabrikationsstempel auf der Rückseite einer Speiche eingeprägt war. Und der Felgenstern wurde gegossen, was ziemlich schlecht für Fatigue-Belastung ist.

    Inzwischen wird der Felgenstern geschmiedet, das Material wurde umgestellt und man verzichtet auf die Einprägungen.

    Der Kunde hat seinen Schaden ersetzt bekommen.

    Na das sind doch mal Infos und nicht nur das Bild, aber ich bin immer wieder verwirrt was du alles weißt!

    Zitat

    Original von Rattus
    wenn in den felagen ein gewicht klasse eingestanzt ist sind also was die verkraften an gewicht kostet der eintrag 38.50 euro

    meine felgen hatten auch kein gutachten geschweige ein material gutachten und hab sie auch eingetragen bekommen!

    :roll: :roll:

    Da hattest du aber wirklich Glück den zu beurteilung der Felgen gehört nicht nur die Tragfähigkeit sondern auch Zerstörungstest, Salzeindringverhalten usw.
    Normalerweiße muß man ca. 4 Felgen zerstören um ein Felgengutachten zu bekommen also wie gesagt da hattest du Glück.
    Vielleicht gibs du mir mal die Adresse würde da auch gerne hinfahren und meine Volk Felgen mit neuer Reifengröße eintragen zu lassen! :D

    Zitat

    Original von sebi
    sind WORK Meister S2R

    Optik :thumbup:

    kein Gutachten :thumbdown:

    Genau gut gemacht und leider kein Gutachten und auch noch verdammt teuer!
    silverspeed
    Wenn du diese Art von Optik magst wie wäre es dann mit den Volk RE30 bietet gerade jemand hier aus dem Forum an!

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Info, die Penner von der Leitung haben ein Harley Treffen erlaubt.

    Was dann los sein wird, brauche ich nicht näher zu beschreiben.

    :roll: :roll:

    da gebe ich dir recht seiht ihr sicher das wir das machen sollten wenn auch noch ein Harley trefen ist wird da die Hölle los sein!

    Zitat

    Original von McHeizer


    warum?

    :D :D

    Oh Eric meldet sich zu Wort!
    Weil ich mehr weiß wie du! :D
    Ne Spaß, weil er diese zu einem sehr günstigen Freundschaftspreis gemacht bekommen hat, zu dem Preis hätter er keine vernünfrige Anlage gekauft bekommen.
    Die Anlage konnte er nach seinen Wünschen gestalten und hat auch noch eine ABE und das wäre mit einer Marken Anlage nicht drin gewesen, darum! :D

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Bei mehr als sechs Zylindern wird es mit der Anordnung in Reihe schwierig: Zum einen fehlt der Bauraum und zum anderen wird die Kurbelwelle zu lang.
    Also steckt man ab sechs Zyl. die Zylinder in eine V-Form.
    Wegen der Schwingungen braucht jeder Zylinder einen Gegenspieler auf der anderen Zyl.bank.
    Ungerade Zyl.zahlen sind in der Laufruhe nicht gerade vorteilhaft.
    Die modernen Dreizylinder sind notwendig und sinnvoll wenn CO2/Kraftst.verbrauch reduziert werden soll: Ein 1,2l-3-Zyl. hat einen erheblich besseren Wirkungsgrad (weniger Bauteile -> weniger Reibung; geringere Zyl.oberfläche -> bessere Thermodynamik) als ein 1,2l-4-Zyl.

    Gruß

    Markus

    :thumbup: :thumbup:

    super Erklärt!!!