Beiträge von Flash

    :roll:

    Ich glaube wir sollten noch mal die Begriffe klären!

    Es gibt Heckflügel und Heckspoiler und den OEM würde ich nicht :roll:als Heckflügel sondern eher als Heckspoiler sehen!

    Denke das Heckspoiler auch wieterhin eintragbar sind nur bei den Flügel sieht es glaube ich wirklih schlecht aus! :roll:

    :roll: :roll:

    Wenn der Flügel für andere Autos ein TÜV Teilegutachten hat dann hat er aber keins für den "S" und somit liegt die Eintragung im Ermessensspielraum des Prüfers!
    Momentan sind die Prüfer ser penielbel was Einzeleintragungen angeht und somit glaube ich nicht das du denn Flügel eingetragen bekommst.

    Hier bei uns in Hessen ist es momentan schon so schlimm, dass selbst wenn du das Einzelgutachten von TÜV hast, es dir passieren kann das dir die Zulassungsstelle dies nicht einträgt und das Gutachten einbehält!
    Denn jede Einzelabnahme wird hier in Hessen momentan noch mal zu einer zentralen Prüfstelle geschickt bevor das Teil in den Schein eingetragen wird. (Dies ist meines Wissens momentan so in Hessen)

    Frag mal Losti was der für einen Aufriss machen mußte um damlas seinen Flügel auf dem "S" eingetragen zu bekommen!

    Anderseits hast du aber deine Frage schon selbst beantwortet du sagst doch selber das es kein Problem ist, also kauf dir das Ding lass es eintragen und sag uns dann mal Bescheid!

    :nod: :nod:

    Wirklich schönes Bild macht die CANON Powershot A710 IS aber leider gibt es die nicht mehr zu kaufen und möchte mir schon was neues holen! :roll:

    Die Casio EX-H10 ist mir auch schon aufgefallen und habe auch schon den Bericht in der Chip gelesen.
    Die ist ja fast optimal wenn da nicht die Zeit fürs einschalten von ca. 6 Sekunden wäre!

    Bin euch für die Tips echt dankbar!

    Momentan schwanke ich jetzt zwischen der Fuji FinePix F70EXR (leider serh neu somit gibt es noch keine Berichte) und der Casio Exilim EX-H10.

    Werde mir beide Kameras mal näher anschauen oder hat vielleicht noch jemand einen Tip für mich bezüglich einer Kompakt Super Zoom?

    :roll: :roll:

    Ja die Panasonic Lumix DMC-TZ7 oder TZ6 wäre vom Zoomfaktor, der Kompaktbauform und von der Brennwiete schon gut.
    Wenn ich aber so die Berichte lese bemängeln viele die schlechten Bilder und das die Kamera schlechte Bilder machen soll.

    Mein Favorit wäre schon die Canon Powershot SX20 is alleine schon weil man dort anstatt der Akus auch Mignon Batterien einsetzen kann (Finde ich sehr praktisch wenn mal die Akkus schlapp machen).
    Das einzige was mich vom Kauf etwas abschreckt ist dann doch die Größe! :roll:. Wollte eigentlich schon was kompaktes haben was ich einfach auf Reisen mitnehmen kann und was nicht so sehr stört!

    Habt ihr nicht noch ein paar Vorschläge für mich?
    Wie wäre es z.B mit der neuen Fujifilm FinePix F70EXR?

    :roll: :roll:

    Ja ich weiß das zu diesem thema jeder eine andere Meinung hat aber trotzdem wäre mir eure Meinung wichtig!

    Ich habe ja schon eine Kamera von Sony mit 3 fach optischen Zoom (macht super Bilder) und das ist mir zu wenig wie ich schon ein paar mal feststellen mußte.
    Wenn jetzt eine Kamera dann wie gesagt sollte Sie schon mind. 10 fach otischen Zoom haben.

    Mein Schwerpunkt liegt in guten Bildern mit möglichst geringer Brennweite, die größe der Kamera ist nicht ganu so wichtig sollte aber schon kleiner sein wie eine Spiegelreflex damit man Sie gut mit auf Reisen nehmen kann.

    Also wo sind all die Foto Freaks ich will eure Meinung! :lol:

    patrick
    Danke für den Tip aber 4 fach optisch ist mir zu wenig!

    Hi,

    da es ja einige Spezialisten hier bezüglich fotografieren gibt wollte ich mal fragen ob ihr mir einen Tip für eine neue Kamera geben könntet.

    Folgendes wollte ich gerne haben:

    1. Digitalkamera keine Spiegelrefelx
    2. Wollte die mit auf Reisen nehemen, also nicht übermäßig groß!
    3. Sollte eine Superzoom Kamera sein also mind. 10 fach optischer Zoom.
    4. Brennweite minimal sollte so zwischen 24 und 28 mm liegen
    5. Sollte gute Bilder machen und einigermassen schnell sein für schnelle Schnappschüße

    Dachte da so an folgende Kameras:
    - Canon Powershot SX20 is
    - Sony DSC HX1
    - Panasonic Lumix TZ7
    Was haltet ihr von diesen Kameras oder würdet ihr mir sogar einen andere empfehlen.

    Für Tips, Anregungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar denn ich bin gerade etwas überfordert mit diesem Thema! :D

    Zitat

    Original von Marco s.

    ach so ok, in dem falle genau gleich wie bei uns :nod:
    ich hätte eigentlich gerne eine haube mit einlässen weis
    einer wie das wegen dem lärm gemessen wird ???hinten kommt ja gleich viel raus wie vorher :roll:

    dementsprechend müssten sie ja auf der motorhaube messen :? ???

    gruss marco s.

    Es wird eine Vorbeimessung gemacht und wenn du da einen schon einen zu lauten Asupuff hast, hast du schon verloren!

    Die Messung wird folgendermassen gemacht! Mann steckt eine Strecke ab, ich glaube 50 m (kann auch mehr oder weniger sein).
    Dan fährt man im dritten Gang und mit 50 km/h bis zum Anfang der Strecke. Am Anfang der abgemssen Strecke gibt man dann vollgass, am ende der Strecke ist dan die Messung und dort darf man nicht mehr wie 94 dB(A) haben (weiß diesen Wert auch nicht genau kann auch mehr oder weniger sein).
    Liegt man unter dem Grenzwert ist alles i.O.

    Zitat

    Original von McHeizer
    liegt an der Mischbereifung und am Reifentyp (alltagsreifen, nicht sportreifen)

    Der S2000 reagiert auf kleine Veränderungen sehr direkt (gummi, luftdruck, spur)!

    :roll: :roll:

    Da gebe ich Mc Heizer recht! Habe das bei mir gemerkt wie ich die Yokos S.drive drauf gemacht habe, sehr empfindlich unsere Zicke! :D

    Zitat

    Original von Marco s.
    das würde mich auch mal interessieren wie das bei euch aussieht
    mit dem eintragen bei uns in der CH sind carbonhauben erlaubt solange
    sie OEM sind...

    ansonsten von der optik her sehr geil :thumbup: ich persöhndlich würde
    sogar auch noch den kofferraumdeckel machen :nod:

    gruss marco s.

    Carbon Motorhauben bekommt man nur mit einem Festigkeitsgutachten in OEM Style bei uns eingetragen!
    Wenn die Carbonhaube nicht OEM ist also irgendwo eine Lufhutze hat braucht man noch zusätzlich eine Geräuschmessung um die Haube eingetragen zu bekommen!

    Wenn man sich den ganzen Stress sparen möchte braucht man für die Haube ein TÜV Teilegutachten dann ist die Eintragung kein Problem. Meines Wissens gibt es aber keine Hauben aus Carbon für den "S" mit TÜV Teilegutachten!