ZitatOriginal von TODA
Die Frage stellt sich garnicht , da alle "KEINEN TÜV" haben
![]()
![]()
![]()
nicht richtig das Draft Air Intake von TSS hat TÜV
ZitatOriginal von TODA
Die Frage stellt sich garnicht , da alle "KEINEN TÜV" haben
![]()
![]()
![]()
nicht richtig das Draft Air Intake von TSS hat TÜV
Die Frage ist auch willst du einen mit TÜV oder ohne?
Ja der neue S3 wird es mitte nächsten Jahres geben allerdings wird der S3 frühstens ende 2013 auf dem Markt kommen und das ist mir zu spät.
Ja ich will den S3 trotzdem haben, habe auch einen guten Preis bekommen somit ist alles im grünnen Bereich und ich freue mich schon drauf!
so wollte euch nur Wissen lassen habe heute den Kaufvertrag für den Audi S3 unterschrieben und lasse Ihn mir zu meinem Geburtstag nächstes Jahr liefern.
Also soweit ich weiß gibt es die CR Kai von work nur in 17" passend was die ET angeht für den "S" vielleicht hats du die 17" Variante gesehen?
Die Variante hier CR Kai sollte passen:
17X7 ET 42 oder 47 mit OEM Bereifung ab 2004 Modell
17X8 ET 42 oder 47 mit OEM Bereifung ab 2004 Modell
Die 18" bekommst ohne Bearbeitung der Kotflügel nicht unter den "S"
Auch von mir alles gute zum Burzeltag!
Auch von mir alles alles gute zum Burzeltag!
Ne jetzt weiß ich es wiedewr per Anhalter durch die Galxis habe die Bücher verschlungen sind Klasse jetzt weiß ich es wieder!
Also ich werde mir einen S3 kaufen danke an euch alle die soviel Geduld mit mir hatten!
@Maggo
was soll 42 heißen?
ZitatOriginal von Los Eblos
Der Golf 7 ist doch schon in den Startlöchern? Hörte aus Werksrichtung mehrfach davon.Was kosten die denn im Leasing? Machst doch bestimmt gew. Leasing, oder?
![]()
Oft ist das so.
Nein kaufe den und lease ihn nicht! Ja weiß das bald der Golf 7 und auch ein neuer A3 kommt allerdings werden die starken Versionen noch länger auf sich warten lassen und ich möchte jetzt ein Auto kaufen!
Ja sind sich ähnlich innen ist der Audi etwas schicker und Preislich liegen die beiden nur 3 bis 4 Euro auseinander und das macht bei einer so hohen Summe auch keinen Unterschied mehr!
Also was soll ich nehemn Golf R oder S3 ?
So ich bin jetzt beide gefahren und ich muß sagen gefallen mir beide also Golf R und Audi S3 sehr gut, genau das was ich gesucht habe.
Jetzt habe ich ein anderes Problem ich weiß nicht welchen der beiden ich nehmen soll?
Also was sagt ihr welchen soll ich nehmen den Golf R oder den Audi S3?
ZitatOriginal von MB 23
Ich hab den 1'er M diese Woche das erste Mal in Natura gesehen. Fand den schon auf Bildern nicht schlecht, aber in echt fand ich ihn nochmal leckerer.Ist ja schon ausgeschieden, deshalb sorry für OT...
Kein Problem find in ja auch nicht schlecht aber Thema ist durch!
Habe zwar nur 15 Euro gegeben ist aber selbstverständlich denn finde es gut wenn jemand solche Sachen macht auch wenn mich das mit dem Puffo überhaupt nicht interessiert!
Danke für die Leistungsmessung kann mir jetzt vielleicht auch jemand sagen was ein Puffo ist für mich der davon keine Ahnung hat?
Auch von mir alles alles gute zum Burzeltag!
Super danke für den Bericht!
Ich weiß das der 1er M cpupe der Hammer ist aber kommt nicht mehr für den Altag für mich in Frage wie gesagt werde mich zwischen GolfR und S3 entscheiden fahre nächste Woche den S3 und dann sehen wir mal!
so habe den Golf R jetzt Probegefahren und muß sagen geht schon ordentlich vorwärts eigentlich genau so wie ich es wollte. Nichts spektakuläres macht aber trotzdem Spaß!
In zwei Wochen bekomme ich den S3 und dann werde ich mal sehen welcher der beiden es wird!
Auch von mir alles gute zum Burzeltag!
Habe heute noch mal bei unserer Schwießfirma nachgefragt bezüglich des Titan schweißen und mir wurde vom Chef persönlich bestätigt das man Tiatan auch mit WIG schweißen kann allerdings wie Bernd schon sagte ist das nicht von der Luft komplett abgeschlossen somit halten die Nähte meistens nicht.
Er hat mir dann auch erzählt das wenn man große Dinge aus Titan schweißen möchte dann wird ein ganzer Raum evakuiert und mit Argon gefüllt und die Schweißer arbeiten dann mit Atemgeräte in der Argon Atmosphäre.
Also wie gesagt so einfach ist das nicht mit dem Titan also zuhause in der Gerage geht das schon mal nicht!
ZitatOriginal von bpaspi
Nee, auch beim WIG Schweissen ist der Luftabschluss nicht gegeben.
Aus der Düse strömt zwar Argon Gas, aber nur in der Nähe des Schweissbades. Und nur auf der Oberseite.
Sobald man mit den Brenner weitergeht, ist die Schweissnaht wieder der Luft ausgesetzt und das Titan oxydiert sofort.
Ich hab mal Titan geschweisst. Ist eigentlich ganz einfach und leichter zu schweissen als Alu, da man bei Titan den Schmelzpunkt sieht - das glüht ähnlich wie Stahl. Alu sieht immer silbrig aus und auf einmal wird's flüssig.Auf jeden Fall ist bei meinem Schweissversuch die Naht richtig schön geworden, aber nach ein paar Sekunden hat's "Knack" gemacht und direkt neben der Schweissnaht ist das Material gerissen. Titan wird spröde wenn Sauerstoff in die Schweisregion kommt. Daher muss der komplette Sauerstoff rund um die Schweissnaht weg.
Genau das habe ich auch gehört!
Deswegen ist das schwierig man müßte also das zu schweißende Teil eigentlich in einen Kasten mit vakuum packen und dann das in dem Kasten Schwießen. So wurde mir das erzählt!