Beiträge von Weltmeister

    Hallo

    es ist ja auch die Frage wie man misst. Wenn man im Kaltzustand misst könnte ja das Bild verzerren, da sich Wasserrückstände das Öl verdünnen. Schön den Motor warm fahren und dann Motor aus, eine Weile Warten damit das Öl in die Ölwanne zurückfliesst und dann messen. Das macht manchmal einen gewaltigen Unterschied aus. Am besten auch dreimal den Ölstab nachmessen, um einen sicheren Schnitt zu kriegen

    Gruß,

    Weltmeister

    Hallo Kollegen,

    da das Interesse doch anscheinend groß ist, hier noch ein paar interessante Links:

    http://www.jd-import.de/menu.html

    für Mazda RX7 Liebhaber
    http://rotary.japan-imports.de/

    und jetzt der Knüller ein Test aus Japan zwischen dem Supra und dem Skyline. Der Skyline hat um die 800PS und wurde sehr stark modifiziert auf Engine Response.

    Schaut Euch mal das Video an, also noch ein paar Daten:

    Der Skyline auf dem Video beschleunigt ca. 3.6 Sec von 0 auf 100 und erreicht nach ca 9 Sec 200kmh ein Porsche GT braucht da 9.9 Topspeed ist bei ca 340kmh.....

    Viel Spass:

    http://euro.lexusownersclub.com/forums/index.php?showtopic=4 154

    Bitte auf den Link im ersten Post klicken, um Euch das Video anzuschauen.

    Gruß,

    Mike

    @ woitek

    also eine andere preiswerte alternative ist der MX5 auch hecktriebler...oder ein Integra Type R wie bereits erwähnt, zwar ein Fronttriebler aber mit viel Power....

    ....ist im Grunde wie bei dem Spiel Gran Turismo :-)Smile man muss sich halt langsam hocharbeiten Smile

    aber es ist halt die Realität in der wir nicht einfach mal so von vorne anfangen, wenn was schief gelaufen ist.

    Gruss,

    Weltmeister

    Hallo

    ich bin auch neu hier, und überlege mir auch einen S2000 zu kaufen. Eine Probefahrt habe ich bereits gemacht und möchte folgendes schildern:

    Ich habe meinen Führerschein sei 1994 und habe sehr viele Erfahrungen gesammelt mit Autos, seitdem ich meinen Führerschein habe. Ich habe während meines Studiums bei einer Autovermietung gejobbt und habe dort reichlich erfahrung gesammelt.

    Ich bin heute 27 und muss ehrlich sagen, dass ich noch sehr viel Respekt vor dem S2000 habe. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich mit dem Wagen sehr viel korrigiert muss, vor allem auf nasser Fahrbahn. Der Wagen erfordert höchste Konzentration und Du muss wirklich sehr vorsichtig mit dem Gas umgehen. Ich bin auf einer Autobahnausfahrt, die eine S Kurve beinhaltet gefahren und habe gemerkt, dass beim Beschleunigen sehr viel Gefühl abverlangt wird, vor allem weil man sämtliche Hilfen nicht hat.

    Ich werde mir doch irgendwann das Auto zulegen, weil ich es lernen möchte und weil mir das Auto gefällt. Ein Porsche Boxter, ein Z 3 sind dagegen Schosshunde. Also wirklich ich kann nur sagen, das erfordert sehr viel......gut man kann auch mit dem Wagen langsam fahren, aber dass möchte ich nicht. Ich will den S2000 erleben und die Grenzen des Wagens kennenlernen.

    Wenn Du mit Hecktriebler nicht vertraut bist,dann empfehle ich Dir einen LEXUS IS 200 mit 6 Gang Getriebe, als Sportversion mit Torsen Differetial, ohne ESP...also das Modell 1999 -2001 kostet zwischen 10000 bis 13000 Euro auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Laufleistung ca. 100000km was für das Auto sehr wenig ist. Warum das Auto ? Es ist ein Hecktriebler und sehr sportlich zu bewegen. Vergiss einen Z3. Vieleicht sind 155 PS nicht genur, aber ich sag Dir, auf der Landstrasse und auf kurvenreichen Strasse wirst Du auf Deine Kosten kommen und mit den Sportwage mithalten können. Der Wagen verhält sich bei ausgeschaltetem TRC wie ein typischer Hecktriebler, verzeiht Dir aufgrund der wenigeren Leistung mehr fehler. ABer Du lernst...driften geht damit sehr gut und Du tastest Dich langsam heran und merkst wo die Haftgrenze liegt. Wenn Du ausreichend gelernt hast, dann wag Dich an einen S2000 ran.

    Gruss,

    Mike

    hubert_k schrieb am Sat, 27 March 2004 00:04

    Hi Weltmeister,


    ganz deiner Meinung !!!

    Interessiere mich übrigens auch für den IS 200. Werd demnächst mal ne Probefahrt damit machen.

    Lexus macht mir einen sehr guten Eindruck

    viel Spaß noch im Forum

    hubbs

    PS ´meine Meinung zu ESP hat sich aber geändert, seit ich vor Kurzem den neuen 645i bei Regen gefahren bin. Das hat BMW wirklich gut hinbekommen.




    Hallo Hubbs,

    finde das eine ideals Kombination einen S2000 fürs Wochenende und einen IS für den Alltag, das wird wohl auch mein Ziel sein, wenn es soweit ist, oder Du einfach mal Lust hast bei uns vorbei zu schauen hier auch die Addresse unseres Forums:

    http://euro.lexusownersclub.com/forums/

    Gruss,

    Mike

    Hallo

    ich glaube bei Autobild hat keiner eine Ahnung was es heißt ein sportliches Auto zu fahren.

    Ich fahre eine Lexus IS 200 Sport, der hat auf dem Papier nur 155 PS und es wird dem Wagen nachgesagt, dass er im unteren Bereich sehr durchzugsschwach fährt und Tests gegen deutsche Mitbewerber immer verliert. Die Frage ist doch ganz einfach, was will ich ? Will ein 0815 Auto ala BMW 320, dann habe ich mit dem IS die falsche Wahl getroffen. Das ist was für Schaltfaule und unspektakuläre Fahrer. Wenn ich eine Sportlimousine mit Emotionen haben möchte, dann greife ich zum IS 200. Das der Wagen Drehzahl braucht ist klar, aber wenn ich das Auto ständig zwischen 4500 und 6500 Touren fahre, dann kann er recht zügig sein, vor allem mit dem 6 Ganggetriebe und mit dem Torsendifferential ist der Wagen auch in der Kurve vielen Konkurenten überlegen.

    Wenn ich dieses Exemple jetzt auf den Test von Autobild übertrage, dann sage ich nur, dass der Tester einfach nicht fahren kann. Wenn ich einen Sportwagen fahre, dann möchte ich beispielsweise nicht den Komfort in den Vordergrund stellen. Klar ist der S2000 eine Heckschleuder, aber hey, das ist doch genau das, was ein richtiger Sportwagen ausmacht. Man(n) muss halt noch hart arbeiten, und vor allem fahren können. Wenn der S2000 voll gepackt wäre mit jeglichem Schnickschnak ala ESP etc...und das Fahrwerk mehr auf "Memmen" und "Turnbeutelvergesser" Typen ausgelegt ist, dann heisst es in der Kritik : " Der Wagen ist ja eigentlich kein Sportwagen, dafür ist gibt das Auto zu wenig Fahrbahnfeedback ....!" Schönen Dank.....

    ich habe einen Artikel rausgekrammt von letztes Jahr. Kann sein, dass Ihr denn schon gelesen habt, aber da hat der S2000 gewonnen:

    http://www.caranddriver.com/article.asp?section_id=15&ar ticle_id=6846&page_number=6

    Gruss und schönes Wochenende

    Mike

    Hallo Ray,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    ich habe mich auch in dem Forum mittlerweile zurecht gefunden und mich mal umgeschaut. In der Tat, dass was mir aufgefallen ist waren nach meinem Kenntnisstand:
    Neueres Modell
    Heckscheibe aus Glas
    Schaltknauf nicht mehr aus Alu
    Scheinwerfer hell
    Andere Farben (Orange, Gelb, Rosa, Giftgrün, das Hellblau)
    Helle Ledersitze erhältlich

    Das mit dem Fahrwerk wusste ich nicht. Ich bin den 2002 probegefahren und ich weiss, dass das Auto auf nasser Fahrbahn nervös reagiert, besonders in der Kurve, aber ich liebe das, also ich mag, wenn an dem Wagen noch arbeiten muss.

    Ich habe in den Posts gelesen, dass das neuere Modell zum untersteuern neigt .... ist das bestätigt ????



    Gruss,

    Mike

    Hallo
    gleich zu Beginn meiner Anmeldung hier, möchte ich eine fachliche Frage stellen:

    Der S2000 in Amerika 2004 kommt nach meinem Kenntnisstand mit 2,2 Liter Hubraum bei gleicher Leistung. Als ich auf der Genfer Motorshow den 2004 S2000 gesehen habe, fiel mir auf, dass der Hubraum nach wie vor 2000ccm beinhaltet. Stimmt das ?

    Gruss,

    Weltmeister

    Hallo

    bin ganz neu hier im Forum....
    Habe Interesse eventuell mittelfristig einen S2k zu kaufen. Ich bin den Wagen letzte Woche probegefahren und bin sehr fasziniert von der Leistungsentfaltung ab 5000 RPM, wo viele Autos aufhören, fängt der Honda erst richtig an zu leben.

    Ich möchte von Euch wissen, welches Modelljahr Ihr mir empfehlen könnt, denn wenn dann möchte ich mir ein Gebrauchfahrzeug kaufen. Wenn ich aber die Preise so anschaue und die Autos miteinander vergleiche, dann sehe ich oftmals eine sehr grosse STreuung der gefahrenen Kilometer. Preislich kann man sagen, dass der S2000 kaum unter 20k Euro zu kriegen ist. habe ich da Recht ?

    Wie steht es mit Verbrauch und Versicherung ?

    Wie steht es mit Tuning ? Für mein anderes Auto muss ich die Teile aus Japan importieren (http://www.takakaira.co.jp). Habe dort auch gesehen, dass von SPOON, und MUGEN beispielsweise auch viele Teile für Honda lieferbar sind. Bestellt Ihr die Teile auch zum größten Teils direkt aus Japan oder Amerika ?

    Wäre um Feedback sehr dankbar.

    Gruss,

    Weltmeister