Beiträge von ospierling

    Modell 2004, 4.000km:
    - Gummidichtung Frontscheibe beidseitig immer wieder auf ca 15 cm Länge lose
    - Dritter Gang geht nur gegen erhöhten Widerstand rein
    - Bei eingeschaltetem Licht jault es (wie eine alte Lima) drehzahlabhängig
    - Klima macht starke ächzende Geräusche
    - teilweise recht lautes Gejaule aus Antriebsstrang bei Schiebebetrieb.

    Alles seit dem ersten Tag, was davon alles "normal" ist wird sich mit der Zeit zeigen, werde aber beim nächsten Service mal nachfragen.
    Oliver

    Hi Lazlo,
    hab den fx noch nicht gefahren, aber dass er den neuen 4,8 iS mit 360 PS stehen läßt, der sich für so ein Schiff auch sehr schnell durch die Kurven fährt, kann ich mir kaum vorstellen. Müßte dann schneller als die 6,1 sec des X5 auf 100 sprinten. Und 246km/h Werksangabe des BMW sind auch nicht ohne. Mir wurde zugesagt, dass wir das demnächst nach Einfahren des Fahrzeuges überprüfen werden Very Happy Will hinsichtlich des fx nix ausschliessen und würde mich freuen, eines besseren belehrt zu werden...
    Oliver

    @Micha, ja, Du hast Recht und ich war auch nicht böse mit ihr. Plane schon eine längere Fahrt in den Oman im nächsten Monat und da darf sie dann weiterlernen. Hatte mit meinem Alfa auch viel Geduld, bei dem wurde es auch erst ab 12000km richtig gut, insofern freue ich mich in der Zwischenzeit an den wichtigen Dingen, wie Design und Handling und in einem Monat geht das Dach auch regelmäßig auf und dann ist eh alles Smile
    Oliver

    Wenn ich all diese Geschwindigkeiten jenseits der 250km/h so lese, muss ich meinen S2000 (04, alles Serie) wohl zurueckgeben: Ich schaffe im leichten Gefälle mit vieeel Anlauf geschlossen gerade mal 251km/h. In entgegengesetzter Richtung war bei 238 Ende. Ok, meiner hat erst 3000km auf der Uhr und es war das erste Mal, dass ich es versucht habe und wir hatten 40 Grad im Schatten. Trotzdem weit weg von den teilweise genannten Werten. Klima kann's nicht sein, da die sich abschaltet und ueber die Minuten hinweg auch abgeschaltet blieb (so schwitzen wenigstens Ross und Reiter), erst bei Lupfen des Gaspedals schaltete sie sich wieder dazu.
    Wie auch immer, werde ihn natürlich nicht zurückgeben und mich für die schnelleren Etappen an meinem Alfa erfreuen, den die Hitze mal gar nicht interessiert.
    Oliver

    @ Christian,
    Auch wenn das jetzt nichts mit dem Koenigsegg oder Enzo zu tun hat, in Deiner Liste fehlt der Autodelta 147GTA, der die Strecke in 1,30 absolvierte und damit bewiesen hat, dass ein Frontantrieb - wenn optimal abgestimmt - nicht gar so schlecht ist. Sollte sich Alfa mal selbst anschauen, die Modifikationen...
    Viele Gruesse,
    Oliver

    Stimmt, ist richtig. Ich hatte neulich mal einen verstauchten rechten Fuss und einen Vectra als Leihwagen. Bin ueber toskanische Strassen ca. 20km ohne Kuppeln gefahren (nur zweimal an der Ampel, aua) und kein einziges Mal hat es geschrabt, weder bei Rauf, noch beim Runterschalten. Bin aber schoen sachte gefahren, von wegen nicht mein Auto und so. War mal ganz abwechslungsreich, denn soooo spannend fand ich den Vectra nun auch nicht...
    Ciao Oliver

    Hey Pit,
    hab ich auch schon im Alfa Forum gesehen, nette site und so einen würde ich schon gern haben Embarassed - dabei bin ich eigentlich gar kein Retro-Freak (oder doch??)
    Sandige Gruesse,
    Oliver

    Mensch Klasse und ich dachte, ich bin der einzige, der in diesem Forum einen Alfa als Alltagsauto fährt, mittlerweile seit fast 5 Jahren (156 V6, 40mm tiefer, sportdaempfer, Novitec Auspuff und LuFi, Domstrebe, kat leider raus wegen Defekt Very Happy )
    Gratuliere zum 147! Viel Spass,
    Oliver

    @ marco,
    ich weiss ja nicht, was Du fotografiert hast, aber bei uns ist die Site gesperrt. Das machen die Jungs sonst nur bei anstoessigen Seiten und wieso die die S2000 Site auf'm Kiecker haben weiss ich auch nicht... Sehr schade, zumal ich auch Foto-begeistert bin.
    Toll, dass Du so etwas machst
    Viele Grüße
    Oliver

    Gruss auch von mir an die Mini Fahrer - wir haben uns in der Tat immer gegruesst und in Hamburg hatte man da einiges zu tun. Zum Glueck fahren da immer noch einige von rum und meinen bewahre ich gut auf...
    Ob man sich bei uns als S2000er wohl gruesst? Wenn ich mal einen sehen sollte, probier ich es selbstverständlich aus...
    Oliver

    Hast Recht, Sound und Druck mit Sicherheit einmalig! Rover Motoren auch nicht soo mein Ding, speziell wenn man den S2000 kennt! Muss doch passen, was waere das fuer ein Fest, abartig g***!
    Oliver

    Hey Stocky,
    ja, mit solchen S7 Nachbauten liebaeugle ich auch schon immer. Der Westfield hat man mir oefter gesagt habe als V8 halt ein kopflastiges Handling, speziell bei Naesse. Bei dem alten Rover V8 Koloss kein Wunder. Vielleicht magst Du Dich aber auch mit den Fahrleistungen des Caterham Lightweight 500 anfreunden? Laut deren Website http://www.caterham.co.uk (die englische Motorpresse flippt eh jedesmal aus) sieht das nicht schlecht aus:
    R500: 1.8 litre XPower K Series. (=Rover)
    16 valve DOHC
    Max Power: 230 bhp @ 8600 rpm (bei 460kg Very Happy )
    Max torque: 155 lbsft @ 7200 rpm
    0-60 mph: 3.4 secs
    Max speed:150 mph

    Viele Gruesse,
    Oliver

    Da ist man nun froh, seit vier Wochen S2000 Besitzer zu sein, faehrt das Ding in Ruhe ein und nutzt es nicht als Alltagswagen, um sich den Aerger mit den Parkkratzern etc. zu sparen (ist hier scheinbar Volkssport). Und heute dachte ich, ich traue meinen Augen nicht. Fahre so nichts ahnend hinter einem Freund von mir her bei ca. 180km/h, da verliert doch ein LKW eine ca 2*2 m grosse Sperrholzplatte. Der Kollege vor mir faehrt glatt drueber (Glueck Nr. 1) und unter seinem Auto schiesst dann dieses Flugobjekt Richtung meine Windschutzscheibe hervor. Zum Glueck neben mir alles frei, ein kurzer Ruck am Lenkrad mit kurzem Anbremsen und sie schrammt gerade so an der Frontverkleidung lang (Glueck Nr. 2). Warum ich das alles schreibe? Nun, das manchmal als zickig verschriene Auto hat das alles sehr praezise gemacht - ich denke, dass muss man ruhig auch mal gebuehrend wuerdigen, denn 180km/h sind nun auch wieder nicht sooo langsam fuer einen kleinen Elchtest. Na ja und die Schuerze habe ich zunaechst einmal poliert und werde sie nach den ersten Steinschlaegen und Sand-Geschmirgel dann halt mal lackieren lassen. Haette echt dumm ausgehen koennen.
    Viele Gruesse,
    Oliver

    @Greeny: Viele Gruesse zurueck nach Luxemburg! Ich weiss, hat nix mit diesem Thema hier zu tun, aber darf man fragen, was fuer einen Mini Du hast? Ich habe einen Freund, der hat mal in Luxemburg gewohnt und fuhr einen 74er Inno Cooper mit Weber etc. Damals (vor 7 Jahren) war die Scene in Luxemburg sehr aktiv. Im Gegensatz zu Deutschland ging das mit dem TueV auch viel besser, bei mir ist heute noch nix eingetragen (schlimm schlimm ich weiss). Leider habe ich den Mini nicht hier in Dubai, da es mal gar keine faehige Werkstatt gibt (die kennen das Wort Vergaser nicht mal).
    Beste Gruesse (und an die anderen, bitte um Nachsicht fuer diese sachfremden Erwaegungen an dieser Stelle)
    Oliver

    Weltklassebericht!!!! Kann mir gut vorstellen, wie Dein S2000 jetzt abgeht. Habe bei meinem Mini Cooper (dem echten Mini) auch mein Diff (um 10%) gekürzt und war begeistert, wie der abging. Sogar die Topspeed war besser, da er mit langer Übersetzung gar nicht im letzten Gang in die optimalen Drehzahlbereiche der Renn-Nocke gelangte, mit kurzem Diff schon. Schoene Fotos
    Oliver

    Könnte auch der Alfa 147 GTA von Autodelta gewesen sein. Bei dem haben sie den 3,2 Liter Motor auf 3,7 Liter erweitert und heraus kommen 324 Sauger-PS. Gibt auch ein Top-Gear Video dazu, in dem auf der hauseigenen Flugplatzrennstrecke die Rundenzeiten dieses Fronttrieblers (!) mit Sperre von Autodelta schneller waren, als die des M3. Ja und der Sound kommt schon hin... Twisted Evil

    Ja und der Ferrari-Lancia war der Thema 8.32 (8 Töpfe und 32 Klapperdeckel). Der hatte einen weitgehend modifizierten und leider auch kastrierten Ferrari-Motor eingebaut, hübsche Uhrensammlung und einen irren Sound. Konnte einmal mitfahren - yummie

    Oliver