Mit meinem S beim Beschleunigungsrennen......

  • Hallo zusammen!

    War heute beim Beschleunigungsrennen in Drensteinfurt.
    War insgesamt ein super Tag mit vielen Teilnehmern und Sonne ohne Ende.
    Hab erst mal mit ein paar Freunden die Lage ´gecheckt und mir ein paar echt schnelle Autos angeschaut.
    Zu meinem Erstaunen war mein S der einzige im gesamten Teilnehmerfeld bzw. unter den auf dem Acker abgeparkten Autos. Dementsprechend waren dort ne Menge Leute die meinen S bewundert haben. Ich hab mich gefühlt wie Oskar! (aber nicht der aus der Mülltonne)
    Nach langem Überlegen und der Überrredungskunst meines besten Freundes hab ich mich dann entschlossen bei der wahnsinnigen Hitze zu starten. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt natürlich genau, dass ich mit einem S nicht viel reissen werde, aber ich hab mir dann gedacht, dass ich einfach mal just for fun mitfahre.
    Ausserdem wollte ich natürlich wissen wie der S so in der Zeit liegt.
    Die Strecke war 200 m lang (glaube 1/8 mile)
    Vor mir fuhren 2 Porsche. Ein GT3 mit einer Zeit von 9.04 SEC
    und ein Porsche 993 4s mit einer Zeit von 9,7 SEC.
    Also bin ich davon ausgegangen dass ich bei optimalen Start eine Zeit zwischen 10 und 12 SEC hinbbekommen dürfte.
    Kurz vorher war ein M3 gestartet mit 342 PS. Zeit lag bei 9,3 sec.
    Also in Richtung Starterfeld gefahren und ca. 2 Std auf meinen ersten Beschleunigungsrun gewartet. Dann war es soweit.
    Zeit wurde mittels zweier Lichtschranken gemessen.
    Vorher einen winzigen Burn out um die Reifen auf optimale Temperatur zu bringen und dann bis an die Linie.
    Meine Freunde sagten mir vorher, dass ich mit nem optimalen Start bestimmt ne gute Zeit hinlegen kann. Also volle Konzentration und ab gings!
    Der Start verlief wie ich es mir vorgestellt habe. Wirklich optimal. Dann ein Fehler beim schalten, fragt mich nicht ob es der 2 te oder schon der Dritte war. Ich war so mit dem Drehzahlband beschäftigt, dass ich es wirklich nicht sagen kann.
    Jedenfalls fiel die Drehzahl kurzfristig in den Keller und ich wusste damit ist nix mehr zu holen.
    Dennoch full Speed down the Track und danach ziemlich geärgert über den verpatzten Schaltvorgang. Egal, dabei sein ist alles.
    Zurück zum Parkplatz mit der Hoffnung unter 12 sec geblieben zu sein. Zu dem Zeitpunkt wusste ich meine erreichte Zeit nicht, da es unmöglich war den Moderator am Ziel zu hören.
    Also lange 20 min auf meine Kumpels gewartet und dann sagt mir mein bester Freund dass ich 12,3 sec gefahren bin. War ziemlich enttäuscht und nachdem mein Gesichtsausdruck dass zum Ausdruck brachte sagte der Freund mir dass er mich verars.... wollte. Ich hätte eine Zeit von 10.16 gefahren.
    Zu dem Zeitpunkt wussten sie aber nicht, dass ich mich kräftig verschaltet habe. Als ich es ihnen erzählt hatte meinten alle nur, dass dann locker eine 9,5 drin gewesen wäre.
    War ziemlich erstaunt und hätte nie mit so einer Zeit gerechnet.
    Wie gesagt die PS stärkeren Autos waren kaum schneller als der S.
    Versthen tu ich dass bis jetzt nicht. Denn alle Starts waren ok.
    Hat auf jeden Fall riesig Spaß gemacht und im nächsten Jahr werde ich wieder teilnehmen , natürlich ohne mich zu verschalten.
    Dass Ganze wurde auf Video festgehalten und sobald ich die Zeit dazu finde werde ich bei Interesse den Lauf hier mal bereitstellen.
    Hammer war der Moderator! Zitat nach ca. der Hälfte der Strecke:
    "So, da robbt er mit seinem Honda Richtung Ziellinie!
    Wenn ich nicht total müde und überhitzt gewesen wäre hätte ich dem Typen mal nen Besuch abgestattet und dann hätte er nach Hause robben können. Da fährt man ne halbe Sec langsamer als ein Porsche mit 287 PS und der erzählt was von ins Ziel robben.
    Selbst die Mottorräder haben nicht die 7,1 sec erreicht.
    Naja, es war auf jeden Fall ein sehr geiler Tag mit vielen netten Girls, Autos und Hitze ohne Ende.

    So long Marcel



    p.s: Der schnellste Wagen an diesem Tag war glaube ich ein Audi mit ca. 450 PS Zeit lag bei ca. 8,2 sec.

  • hallo,

    bin ja früher mehr oder weniger aktiv drag race gefahren.

    auf kurzer strecke 1/8 meile kann man die schiere motorleistung nicht so ausspielen. kommt den s also schon entgegen.( relativ)
    früher in giebelstadt haben auf der 1/8 die käfer( tafel....) und co fast alles platt gemacht.
    bei 1/4 meile sieht das anders aus.und da der s ja nu nicht wirklich schnell beschleunigt( von 0 auf 180 ) wird die 1/4 mile mit einem seriennahen s wohl meistens als pausenclown einlage enden.
    mann könnte ja 2 oder 3 kurfen einbauen. Very HappyVery Happy

    wobei 14 er und 15er zeiten ja soooo schlecht nicht sind.

    eine 12er zeit zu erreichen bedarf es schon einiger anstrengung. oder einer sehr guten basis.

  • Hi Cello,

    es waren insgesamt 4 S2000 in Drensteinfurt, Dein schwarzer S, ein silberner (komplett Serie), ein blauer (Front gecleant, 18" Serien Felgen) und meiner einer (silber, einige Mods). Aber Du hast dich als einziger getraut die Kupplung zu quälen Laughing
    Hast ja auch noch Garantie... Cool

    Mit der 9,5 könntest Du recht haben, bin auf dem Weg nach Drensteinfurt hinter dem NSX hergefahren und konnte beim Überholen einiger Autos gut dranbleiben. Er (alleine) hat mir (2 Personen, voller Tank) von 80 auf 180 ca. 10-15 m abgenommen. Konnte es selber nicht glauben, dachte das Ding ist schneller. Der NSX hat auf jeden Fall 2-3 mal ne 9,17 hingelegt.

    Unser S ist also nicht wirklich langsam, auch wenn da mal wieder ein paar schöne (und auch nicht schöne) schnelle Autos am Start waren. Ist schon hart, wenn ein Polo ca. 8,5 braucht und ein Daihatsu Cuore (mit Saab Heckmotor, absolut nicht Straßenzugelassen, vom Schrott gerettet) mit 7,9 sek. den Gesamtsieg einfährt.

    Es war, wie jedes Jahr, ein sehr schöner Event mit vielen sehr sehr schnellen Autos.

    Gavin

  • lost-in-emotions schrieb am Mon, 09 August 2004 14:29

    ihr fahrt ohne zu kuppeln? wie macht man das?




    Bei meinem Winterauto und sonstigen Fahrzeugen ist das kein Problem von einem Gang in den Leerlauf zu schalten ohne zu kuppeln..
    Aber beim S wollte ich es nicht Probieren... Confused
    Dann isses mir aus Versehen passiert....Rolling Eyes

    Hat aber überhaupt nicht wehgetan!! Kein Knacken, Rattern oder sonstige Geräusche!
    Und zwar vom vom 5. Gang in den Leerlauf.

    Allerdings im unteren Drehzahlbereich 2000-3000 1/min und ohne LAST!!!! Also im Schiebebetrieb und ist somit nicht schädlich für Getriebe, Kupplung etc...

    bei Motorrädern ist das aber ansonsten kein Problem. Mit meiner Enduro Honda NX650 hab ich im unteren Drehzahlbereich bei den höheren Gängen meistens ohne Kupplung geschalten ohne irgendwelche defekte.

    Gruß Chris

  • Es ist auch möglich in den nächsten Gang zu schalten OHNE Kupplung! Wink
    Mir ist bei meinem Seat mal der Kupplungszug gerissen. Wenn man die passende Drehzahl hat, kann man ganz ohne knarren und kratzen ganz sauber in den nächsten Gang schalten! Nur das anfahren an Ampeln mit dem Anlasser ist etwas umständlich! Aber es geht, bis zur Werkstatt!

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Stimmt, ist richtig. Ich hatte neulich mal einen verstauchten rechten Fuss und einen Vectra als Leihwagen. Bin ueber toskanische Strassen ca. 20km ohne Kuppeln gefahren (nur zweimal an der Ampel, aua) und kein einziges Mal hat es geschrabt, weder bei Rauf, noch beim Runterschalten. Bin aber schoen sachte gefahren, von wegen nicht mein Auto und so. War mal ganz abwechslungsreich, denn soooo spannend fand ich den Vectra nun auch nicht...
    Ciao Oliver


  • Ja das geht ohne Probleme wenn manns richtig macht.

    Hochschalten ist easy...runterschalten geht schon eher aufs Material.

    Allerdings leiden meist die Synchronringen da mannich timmer die richtige Drehzahl trifft!

  • Weiss ich nciht auswendig abe rkannst ja selber probieren indem DU mit Kuppeln faehrst und dann siehst Du ja bei welcher Drehzahl Du im naechsten Gang rauskommen musst.

    Und die Drehzahl gilt es dann zu treffen ebim schalten ohne Kupplung wobei ich Dir aber davon abrate denn es geht halt aufs Material.

    Ich hab das bestimmt schon 2-3 Jahren nimmer gemacht weils mir sprichwoertlich "zu weh tut" wenns mal nicht past.

  • Hi Gavin!

    Danke für deine aufbauenden Zeilen. Schade, dass ich dich nicht gesehn habe. Auch die anderen beiden S sind nicht mal ansatzweise in mein Blickfeld gekommen. Übrigends fand ich den NSX auch ziemlich lahm für 280 oder 300 PS!

    Ciao

    Marcel

  • @ Cello

    Ich stand quasi vor Dir, warst Dich aber gerade angestrengt am unterhalten...
    Vielleicht sieht man sich ja sonst mal.
    Fährst Du bei der Sauerlandtour mit?

    Die 3 anderen S standen übrigens alle in der 1. Parkreihe Exclamation
    Ich schieb das "nicht sichten" mal auf die Anspannung vorm Start Wink

    Bis denne
    Gavin

  • Hi Gavin!

    Nochmals sorry für meinen starken Augenfehler am Sonntag!
    Denke wenn diesntlich nichts im Wege steht werde ich die Sauerlandtour AUF JEDEN fALL MITNEHMEN.
    Da lernt man sich dass sicherlich besser kennen als am Sonntag.
    Übrigends bin ich trotz des beschissenenn Schaltvorgangs 14 in meiner Klasse geworden und angesichts der Tatsache dass ich das erste Mal an so einem Event teilgenommen habe ist das für mich mehr als ok! Hoffe nur nicht, dass in meiner Klasse lediglich 14 Autos gestrtete sind, denn dass hat mir der MSC noch nicht mitgeteilt!


    So long...

    Marcel

  • Bin mit meinem G40 mehrmals dort gefahren. Die Bestzeit war 9,68 und die schlechteste 10,08! Hab noch einen Pokal vom dritten Platz des Poloblasens in der Vitrine.
    Na ja, der wiegt auch nur 850kg bei knapp 150PS.
    Es kommt wirklich auf den Start an. Ein leichter Schlupf auf den Reifen ist sinnvoll.
    Macht irre Spaß, ist aber auch Streß pur!