Beiträge von NiceGuyAut

    Zitat

    Original von patrick_S

    Du wohst ja schon fast an der deutschen Grenze, das ist ja nicht soo weit.
    nimm Dir ein Beispiel an NiceGuyAut: der ist auch bis nach Luzern gefahren für einen Auspuff und er kommt aus Ansfelden, glaub ich.
    Kannst das ja mal mit einem kleinen Schweiz-Urlaub verbinden :nod: ist schön hier
    und auf der Rückfahrt kannst dann gleich die geilsten Alpenpässe fahren (Grimsel, Nufenen, Oberalp,...)

    ausserdem ist der Euro-Kurs sehr hoch, d.h. die Schweiz ist für Euch schon fast ein Schnäppchenland :)

    Gruss
    Patrick

    LOL -> ich hab ja schon einen Ruf hier :lol:

    Nicht alle Österreicher sind so verrückt wie ich, wir sind eher das gemütliche Alpenvolk wo der Schmäh läuft...

    @br139bs
    Frag einfach mal den Igor wer Ihm sein Final Drive verbaut hat!

    lg, NiceGuyAut

    Video wurde in 16:9 gefilmt, wird leider nicht richtig dargestellt :cry:

    Außerdem wurde die Qualität stark verringert und ein hochladen zu ermöglichen...

    Rundstrecken Slicks und Ferode DS2500 auf Serienscheiben funktionieren am Ring hervorragend.

    Wenn man sich erst an alles gewohnt hat.

    Bevor Reifentemperatur und Druck nicht passt, ist es rutschig. Aber wenn alles passt ist es richtig toll. Es ist vorallem die Haltbarkeit die beruhigt..

    Die Performance steigt natürlich auch aber am auffallendsten ist das man quasi kein ABS mehr spürt, das System regelt fast nie weil die Reifen soviel Grip aufbauen.

    Hab einen Stock 911 Carrera S im Kurvigen Teil so zugesetzt das er mich auf der Start/Zielgeraden vorbeigelassen hat.

    Einenn Rundstrecken M3 (=E30) hab ich in einen bösen Verbremser gehetzt, was zur Folge hatte das er mich auch ziehen hat lassen.

    Ist ziemlich beeindruckend wenn man sieht wie ein fast Stock S auf alten, überlagerten, harten, schmalen Slicks performt.

    lg, NiceGuyAut

    sry Jungs ich hab es neu geschnitten, und jetzt kriegt das blöde google-Video das neue file nicht auf die reihe.

    Kennt jemand vielleicht noch irgendwelche alternativen zum upload von größeren files? (=100-200MB)

    Ich arbeite dran :roll:

    lg, NiceGuyAut

    Rox>S2k

    Kann man wohl sagen das einige tolle Wagen dabei waren:
    Ferrari F40, 360 Challenge, 355 Challenge, 575 Maranello, Lotus Exige S, EVO VII und EVO VIII MR, Mini Cooper S Works, Subars GT @400PS, Porsche Carrera S, BMW M3, BMW M5, uvm..

    Zitat

    Da wollteste wohl den Bmw jagen

    Hab Ihn dann 4 Kurven später geschnupft. War ein Rundstrecken Fahrzeug aber keine Ahnung welche Specs...

    Igor

    Danke!
    Nächstes mal wird es hoffentlich klappen..

    patrick_S

    richtig hab den 5ten und 6ten Gang nie gebraucht.
    Aber da ich auch die Anreise mit meinem Wagen absolviert habe bin ich froh keine superkurze übersetzung verbaut habe...

    lg, NiceGuyAut

    Wenn niemand mir mir reden will, gebe ich mir eben selber einen kleinen Bericht ab :roll:

    Ihr seid gemein :lol:

    Der Pannoniaring hat bei jeden Events Profifotografen die viele Fotos schießen, die man später bestellen kann.

    hier der Link von allen 3002 Fotos der Ringfotografen
    http://www.pannonia-ring.com/index.php?popup=0&id=2

    hier kann man die Bestellnummer der Fotos eingeben, zum onlineansehen (=gratis):
    http://www.pannonia-ring.com/index.php?popu…em=photo_finder

    Bilder von meinem Wagen:
    09690464
    09689512
    09690751
    09706095
    09706137
    09706977
    Bilder von anderen Wagen
    09690415
    09691080
    09691248
    09691549
    09688252
    09687118
    09687391


    Ich hätte gerne eine richtige Zeit aufgestellt. Kam aber leider nicht mehr dazu. Da meine Serien-Bremsbeläge an der HA: nach vier turns à 4 Runden am Ende waren - hatten allerdings auch schon den Salzburgring ertragen müssen. Bis dahin habe ich versucht die Strecke kennenzulernen und den Umgang mit den harten, überlagerten Slicks in den Griff zu bekommen. Richtiger Luftdruck & Temperatur UND das handling - kein Quitschen, sondern relativ plötzlicher Traktionsabriss ;(

    War eigentlich immer mit Beifahrer unterwegs, einen Solo-Time-Attack-Run hätte ich nach der Mittagspause geplant.

    Das Event war toll, passiert ist auch nix, das ist das wichtigste!!
    Bin eigentlich ganz zufrieden und hab viel gelernt. Für mich war es ja einen doppelte Premiere: erste mal Pannonia, erste mal Slicks. Die erste (=hastige) Analyse meiner Videos gapaart mit den mitfahrten am Nachmittag mit erfahreneren Fahrern haben mir schon etliche Linien und Verbesserungsideen beschert.

    Meine beste Zeit was gemessen wurde war: 2:30.273
    Mein Ziel für das nächste mal ist eine 2:27:XXX Zeit, 2-3 Sekunden hab ich schon bei meiner Analyse gefunden....

    Denke das ich ohne Fehler und ohne Beifahrer auch gestern auf unter 2:30 gekommen wäre.
    Aber egal...

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von HH-S2000
    im S geht das sicherlich auch!! :D

    Klar "geht" ein Turbo/Kompressor Umbau
    Die Frage ist vielmehr, will man den spezifisch stärksten Serien-Saugmotor der Welt in eine Druckdose verwandeln?
    Oder ist man vielleicht besser mit einem Serienmäßigem Turbowagen alà EVO, Posche, OPEL GT.

    ABER

    Gernell:
    Merke ein S ist kein Golf

    Es ist klar das man einen 2.0 Golf eine gehörige Leistungssteigerung durch tuning verpassen kann. Der Motor hat ja mehr reserven als abrufbare Leistung...

    Bei S ist das etwas anders...
    Da sind alle Bauteile Serienmäßig so gut das man mit typischen Golf-tuningteilen eher Leistungseinbußen hinnehmen muß.

    lg
    NiceGuyAut

    Ich hatte auch schon das Vergnügen - sogar auf einer gesperrten Strecke.

    Ich kann bestätigen das der Cayman S ein toller Wagen ist, zu fahren war er auch leicht.

    Der funke ist aber trotzdem nicht ganz übergesprungen, ich denke es hat ihm an drehzahl gefehlt. Die er aber zugegebenermaßen nicht braucht, er schiebt nämlich viel früher als der S.

    Ich, für mich, bin allerdings nicht bereit für ein bischen mehr performance doppelt oder gar 3-fach soviel Geld auszugeben. Vom Unterhalt (=Servicekosten usw.. ganz zu schweigen.

    lg
    NiceGuyAut

    Genauso ist es, ich zahle 1.009,- EUR Motorbezogene KFZ-Steuer wie jeder Österreicher mit 240PS.
    Dazu kommt dann noch die Versicherung

    Alle Wagen sind bei uns in Österreich ca. 5.000,- teurer als in D, CH

    Dafür dürfen wir auch 130km/h fahren auf unseren Autobahnen, toll was!!

    lg
    NiceGuyAut