Äxel schrieb am Wed, 22 June 2005 14:23 |
![]() ![]() ![]() Ruuuuuhhhiiiiiissschhh Renato gaaannnz Ruhhiiisschh ![]() ![]() |
wwwwwwwwwwuuuuuussssaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhh
Bin derart geil auf die Dinger, ich kann nimmer klar denken
Äxel schrieb am Wed, 22 June 2005 14:23 |
![]() ![]() ![]() Ruuuuuhhhiiiiiissschhh Renato gaaannnz Ruhhiiisschh ![]() ![]() |
wwwwwwwwwwuuuuuussssaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhh
Bin derart geil auf die Dinger, ich kann nimmer klar denken
Timo schrieb am Wed, 22 June 2005 14:19 | ||
Besorg mir auch 2 ![]() danke ![]() |
Ich glaub ich geh gleich aufs ganze und kauf 20 oder 30 Stück, damit ich die dann weiterverticken kann
Hadibar schrieb am Wed, 22 June 2005 14:12 | ||
Hatte er dosch schon gesagt ![]() |
Ok, stimmt auch wieder
Werd mal vorbeischauen, kollege von mir arbeitet in so ner Bude, mal schauen ob der das Zeug besorgen kann. Schreibisch SMS
Äxel schrieb am Wed, 22 June 2005 14:07 |
Fahr da einfach hin. Geh zum Schalter und sach was Du haben willst Renato ![]() ![]() |
Ok, mach ich mal. Was genau ist denn der ursprüngliche Verwendungszweck für die Teile bei Porsche? Artikel Nr.? Name? Hallo?
mirko_mallorca schrieb am Wed, 22 June 2005 14:02 |
Die Teile hatte ich schon mal hier gepostet, allerdings waren die von einem Händler auf ebay.com und der wollte für einen Satz (3 Stück) genau $ 25,00 in der passenden Honda Wagenfarbe. Kein schlechter Schnitt bei EK 24,00 cent. |
Bin grad mein Ebay am hochfahren. muhahaha äxel, kannst die ersten 150 kg schon mal losschicken
Ja ist echt so
Das Zeug ist sehr zeitaufwändig zum Verarbeiten, aber hält dafür sehr lange. Mehrere Monate braucht man das Auto dann nur mit der Hochdrucklanze sauber zu spritzen, und glänzt wie neu
Ich hoff die Meguiars-Leute kennen das Zeug noch
Kann man ja sicher in nem normalen Couvert verschicken, oder sind sie dicker?
habenmuss!!!
Ich nehm gleich 5 Stück, hau heut mal richtig auf den Putz
Lieber 1-2 als Vorrat, man weiss ja nie...
Wer bestellt das Zeug? Ist mir bisschen zu pingelig deswegen extra zu nem Porsche Händler zu fahren
msj schrieb am Wed, 22 June 2005 12:18 |
Und wenn ich dann nachträglich die Flecken entfernen will gibt des noch mehr Kratzer, da dann schon Staub drauf ist. ![]() ![]() Oh man, ich bin irgendwie viel zu pingelig. ![]() |
Nee, bist du nicht. Ich hab bis anhin genau dasselbe gemacht, gewaschen, mit entmineralisiertem Wasser abgespült und ab auf die Bahn. Trotzdem hatte es an diversen Orten Wasserflecken nachher
Ich komm wohl um das ultra-Sauge-Tuch nicht rum
Du auch nicht so wies aussieht
@msj: Ist leider so beim NXT, dass der Langzeiteffekt nicht so das wahre ist. Ich hatte mal was von Meguiars, das war echt klasse. War so ein schwarzer Topf, keine besondere bezeichnung, einfach nur ein Meguiars Logo in Gold war drauf. Das Zeug war Porno, sag ich dir. Einmal anwenden (dauerte zwar mehrere Stunden und du hast mindestens nen Liter Schweiss verloren) aber das Resultat war einfach bombastisch. Der Lack war wie "imprägniert" gegen Wasser, und das nicht wie in den Werbungen von den Billigprodukten oft versprochen wird, sondern wirklich wie imprägniert, das Wasser floss gleich ab.
Leider weiss ich nicht mehr, welches Produkt das war, nur noch dass es ca. 50.- CHF die Dose kostete und einen unheimlich blumigen und angenehmen Duft hatte (Juha würde es lieben )
Habe mal bei Meguiars Schweiz angefragt, vielleicht wissen die noch was das war
Timo schrieb am Wed, 22 June 2005 10:19 | ||
Wieviel Tücher hast du denn vor zu kaufen? ![]() |
Naja, wie Noah damals sagte: man nehme 2 von jeder Sorte
mirko_mallorca schrieb am Wed, 22 June 2005 10:09 |
Zum abledern benutze ich das Ding hier --> http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_87_88& amp; amp;products_id=53&osisSid=846a0de858a8a5d8fc20a02c4ddd9 35e |
Sieht aus wie das von Megiuars: http://www.meguiars.ch/seiten/meg/seiten/produktedoitself/ab trocknen.html
und das kost erst noch weniger reicht da ein Tuch fürs ganze Auto?
Timo schrieb am Wed, 22 June 2005 10:04 | ||
In warmes Wasser tauchen, gut auswringen und abledern! ![]() |
Alles klar, ausführen Marsch
Danke Timo. So ein Blade hatte ich auch mal, aber ist echt nur praktisch für Haube etc. und Oberflächen, die Flach sind, sobalds Kanten und Kurven hat wirds schwierig
Hm, dann werd ich mir wohl so ein Leder ziehen. Wie ging das schon wieder, man macht es VOR dem benutzen nass, wringt es aus und dann ists einsatzfähig?
So meine lieben
Hatte dieses Wochenende auch mal Zeit das NXT auf meiner Süssen auszuprobieren. Der Saft riecht ok, das Zeug zu verarbeiten jedoch ist echt klasse! Super easy zum Auftragen, und das Wegpolieren geht fast von alleine. Nur sollte man das nicht auf dem Nassen Auto machen
Der Effekt ist grandios. Der Lack hat einen extremen Glanz und sieht wie neu aus
Nur bin ich jetzt auf der Suche nach ner Alternative zum abtrocknen. Das Trockenfahren auf der AB ist nicht so mein Favorit (FDG, gell Juha ). Habt ihr mit abledern gute Erfahrungen gesammelt? Ist halt mühsam ich weiss, aber lohnt sich das?
LECKKKKA!!!!
Ich hätte so lange um ne Probefahrt gebettelt.... wär wohl heute noch am betteln
Ouch 160 in ne Wand
Kenne einen, der hats geschafft beim S3 die Briede vom Pop-Off Ventil anzusaugen
Wenn dir was in den Ansaugschlauch HINTER dem Lufi gerät (beim Filterwechsel, Airboxein bzw. -ausbau oder so) ists angesaugt
liberation schrieb am Fri, 17 June 2005 16:31 |
Hattet ihr wirklich gedacht der hat die schraube angesaugt?? |
Je wie sonst soll ne Schraube wie die in den Motorblock gelangen
Pipo_2000 schrieb am Fri, 17 June 2005 16:27 |
Hab noch kein Server gefunden, wo ich dann die Pics einfach verlinken kann, das wird aber gleich kommen. |
Wenn du willst, kannst du sie auch mir mailen. Hab noch ein bisschen Webspace übrig, und für SO einen GEILEN S hab ich immer Platz