Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von chibo157
    ...Dumm nur, dass El Barto's altes Steuergerät auch ne Macke hat, was ja auch der Grund war, warum er sich ein neues zugelegt hat. ..

    Was macht ihr mit dem alten Steuergerät? Bevor es weggeworfen wird hätte ich dafür Verwendung. Ich möchte mal was ausprobieren ;)

    Jetzt mal ernsthaft - wie bitteschön soll ein Verteiler am S2000 Motor funktionieren?
    Problem 1: der mechanische Antrieb. Wo und wie denn?
    Problem 2: der Verteilerfinger soll auch noch bei der hohen Drehzahl funktionieren?
    Problem 3: die Zündspule hat bei den hohen Drehzahlen doch gar keine Zeit Zündenergie aufzubauen.

    Zitat

    Original von stocky

    Ja ist zimlicher Pfusch, ich haette da eh schon mal nix reingeschweisst sondern direkt mit ner Schelle gearbeitet.

    Aber es wakelt nu mal jetzt schon und ich muss was machen eher es ganz rausbricht weil am WE soll ich n Bergrennen fahren.

    Mit der Schelle kann ich es nicht befestigen da die andere ja noch im Weg ist.

    Die schneidest Du dann ab - das Teil verabschiedet sich sowieso bald von alleine. Das Einzige was halten würde wäre 2-Komponenten Epxyharz. Da gibt's was aus'm EBAY Shop. Aber trauen würde ich dem nicht. Dann schon eher mit Rödeldraht fixieren

    Zitat

    Original von stocky
    Uebrigens funktionniert der Link nicht.

    Musst ein wenig warten bis die Weiterleitung funzt. Notfalls oben auf "schellen-rund-quadratisch-rechteck.php" klicken

    Neues Spiel, neues Glück :roll: Jetzt aber mit dem Serienmotor, was?

    War's dann also doch nicht nur ein defekter Sensor. Ich vermute sogar dass die angeblich nicht richtig montierte Ölleitung letztes Jahr auf die gleichen Ölsystemprobleme zurückzuführen sind wie jetzt.

    Wahrscheinlich haben sie den serienmäßigen Spurversatz mitgemessen:

    Vorne und hinten haben wir unterschiedliche Spurweiten der Achsen. D.h. dass die Vorderräder etwas enger zusammenstehen als die Hinterräder. Die Werte für den S2000 sind:

    Vorn: 1470mm
    Hinten: 1515mm

    Also hinten 45mm mehr als vorn.

    Zitat

    Original von eddy_s2k
    also was den Testfahrer angeht, ich finde man kann doch von solchen leuten erwaten das wenn die blinkende autos am straßen rand sehen, vor allem auch noch nachts, das die vom gas gehen und auch mal die bremsen testen.

    der vergleich von 250 auf 200 runterbremsen ist doch ein witz, es is ja nicht so das er die blinkenden lichter von weiten nicht gesehen hat :roll:

    Der Unfallort ist in eiiner langgezogenen Linkskurve wie mir ein Freund der dort in der Nähe wohnt berichtet hat. Er sagte da hättest Du auch mit 120 km/h keine Chance gehabt.
    Aber diese Fakten werden in den Presse-Berichten nicht erwähnt - klar, wahrscheinlich war nicht einer der Reporter mal vor Ort...

    Ich kenne die Stelle da vor Rottweil noch ganz gut, da ich öfters mal auf der A81 zwischen Stuggi und VS unterwegs war. Grade nachts kann man da richtig aufdrehen - 200 und mehr sind da kein Problem.
    Als Schnellfahrer fährt man gewohnheitsmäßig auf der linken Spur, so hat man etwas mehr Reaktionszeit und Abstand zum Seitenstreifen. Ich kann nachvollziehen das es da knapp wurde für den Testfahrer. Zu knapp...

    Der Fahrer im Unfallwagen in der Leitplanke hat vielleicht keine Gelegenheit oder Möglichkeit gehabt den Warnblinker zu setzen, Licht ist wahrscheinlich auch ausgefallen. Aber sorry, einer der beiden anderen Beteiligten die auf dem Seitenstreifen gehalten haben hätte die Unfallstelle auf der linken Spur absichern können, ja müssen!
    Notfalls Warnblinker an und rückwärts auf dem Standstreifen weit zurück und eventuell sogar das Auto auf die linke Spur stellen mit Warnblinker.
    Genauso hab ich das auch mal gemacht als jemand mal meinte einen platten Reifen auf der Überholspur zu wechseln!!
    Es ist also keine Ausrede das man vielleicht im Schock war, oder es schnell gehen musste, oder sonstwas. Absichern ist immer die erste Maßnahme! Immer!

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Du kannst auch ein 5. Rad an den Wagen schrauben....

    Nee, eben nicht. Wie soll das gehen, Alex? Beim BlowOff-Ventil geht das Anmontieren ja noch einfach - die Frage war ja ob man sowas einbauen kann. Beim 5.Rad wüsste ich aber nicht wie man das montiert. ;) Gab's das überhaupt mal? 5 Räder? Jetzt mal im zivilen Bereich.

    Und an alle Zweifler wegen dem Nutzen beim Sauger: klar bringt das Teil auch dort Leistung. Muss nur vor dem Kat eingebaut werden. Steigt der Abgasgegendruck zu stark an macht das Ventil auf und baut diesen Druck ab ;)