Beiträge von bpaspi

    ja klar, handelt sich ja um Nnomo, oder? Und zumindest einer der angesprochenen dürfte der Sunrider sein, auch richtig? Und wer soll dann der 2. "geheime" Mitarbeiter der Fa. Nnomo sein?

    Leute, so schön das hier im Forum auch sein mag mit der Nettigkeit-aber so pauschale Aussagen vergiften hier das Klima. Plötzlich kann jeder gemeint sein der etwas positives über Nnomo sagt.

    Wenn dann schon solche Aussagen kommen dann bitte auch "Ross und Reiter" nennen! Oder fehlt Euch der Arsch in der Hose?

    MAS2K: So, auf Peter Heinrich's Domizil seid Ihr im August? :D :D Da hat unser MiniPräsi seinen Wohnsitz. Nordsee ist zwar ganz schön, aber auf Dauer langweilig. Was Ihr unbedingt machen solltet ist einen Tripp nach St.Peter Ording und auf jeden Fall nach Sylt :thumbup: -der genialste Platz Deutschlands (um beim Thema zu bleiben).

    Übrigens, Oswald kommt auch aus der Gegend um Flensburg (zumindest aus der Nähe). Bei ihm gibt's echt lecker Räucherfisch ;)

    Wenn Ihr in der Nähe von Kappeln Quartier aufschlagen wollt gibt es mehrere Stellen -kommt darauf an was Ihr haben wollt. Ruhe, Entspannung, Luxus, Behaglichkeit, zentrale Anbindung, Sportmöglichkeiten, usw... Schreib mir mal was Euch da so vorschwebt.

    Gruß
    Bernd

    Ich kenne Gottseidank niemanden in meinem Freundes- und Bekanntenkreis der Pelz trägt. Ich würde auch behaupten das in der westlichen Welt kaum jemand solche Pelze trägt. Oder zumindest nicht in der Öffentlichkeit. Aber was ich allein in Moskau gesehen habe als ich dort war sagt mir, dass die meisten solcher Pelzwaren von neureichen "Damen" getragen werden.
    Ausserdem bestätigt das auch wieder die Geschichten die ich von Kollegen gehört habe die in China waren. Man kann dort einfach nicht die Maßstäbe unserer Zivilisation anlegen wenn ich mich mal vorsichtig ausdrücke. Erinnert ihr euch noch an das Bild des toten Chinesen auf der Brücke, das Steve Hislop mal gepostet hat?

    @Jan: also bei mir hat's so wie beschrieben ausgereicht. Allerdings wechsel ich das Öl inkl. Filter auch jedes Jahr zum Saisonbeginn oder spätestens nach 5.000km. Vielleicht tritt das Lösen erst später auf -keine Ahnung. Wie gesagt, hab bei bisher 4 eingebauten Filtern nie Probleme feststellen können.

    Zuu fest ist aber auch nicht gut, denn dann kriegt man den Filter kaum wieder los beim nächsten Wechsel.

    Auf den Filtern sind die Zahlen nicht immer drauf. Ich nehme z.B. die Filter von Mann.
    Wichtig: die Dichtung vorher einölen, damit man den Filter überhaupt richtig anziehen kann. Dann zieh ich den mit der Hand an bis nix mehr geht und gib ihm mit dem Ölfilterschlüssel nochmal 'ne Viertelumdrehung mehr. War bisher immer völlig ausreichend.

    Was ist aus der Idee geworden ein Hardcover Buch zu erstellen? Für das hätte ich mich interessiert. Die Collage ist ein bisschen wenig. Oder kommt da noch so etwas in der Art wie angekündigt?

    Zitat

    Original von walter_s

    Die Amis messen anders, mehr so an der Achse, da hat ein Serien S so gegen 200 PS

    Immer das Gleiche :roll: Die Rollenprüfstandsangaben sind wohl nur zum Vergleich desselben Fahrzeugs auf dem gleichen Rollenprüfstand zu gebrauchen. Deswegen bin ich bei den Dyno-Angaben immer skeptisch, dazu kommt dann auch noch die thermische Belastung des Motors.

    Ich lasse meinen Motor auf einem stationären Prüfstand abstimmen.