Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von u.bader

    Das hab ich gar nicht mehr gefragt ...


    Kannst Du das bitte mal in Deiner Werkstatt nachfragen? Würde uns hier eventuell bei der Ursachenforschung helfen.

    Ich habe die Pleuelabmaße der HONDA 4-Zylinder Motoren mal in einer EXCEL Tabelle aufgelistet. Fällt Euch was auf ;)
    Bin mal auf die Diskussion gespannt!

    An die Mods:
    Könnten wir den Thread in die Technik verschieben?

    Gruß
    Bernd

    Für mich ist solch eine Aussage wie "verschaltet und überdreht" auch jedesmal ein "pawlow'scher Reflex" der Werkstätten :x Aber ein Überdrehen lässt sich ja feststellen.

    Das Kühlwasser ist weg und der Ölstand steht über Maximum, mein erster Gedanke war: die Laufbuchse ist hin. Wahrscheinlich Pleuelabriss oder Riss in der Laufbuchse.
    Beim Überdrehen reisst aber oft zuerst ein Ventil ab. Dann geht nicht immer das Kühlwasser in den Ölkreislauf, es sei denn das abgerissene Ventil hat mehr zerschlagen als nur den Kolben und den Brennraum.

    Was ist es denn nun genau was kaputtgegangen ist?

    Na nun lass mal nicht gleich den Kopf hängen, irgendwie geht's immer weiter. Ich hab auch schon einige Motorschäden hinter mich gebracht, und natürlich auch meistens dann als ich absolut pleite war. Ging aber trotzdem weiter. Notfalls holts Du Dir erstmal 'n billigen fahrbaren Untersatz und versuchst die Kohle für einen gebrauchten Motor zusammenzubekommen. Der Sommer ist doch sowieso schon fast vorbei.

    Bin schon mal ohne Sprit liegen geblieben und durfte dann das berühmte ARAL-Lied singen :thumbdown:
    Daher weiss ich das bei meinem innerhalb der nächsten 15-20km die Tanke anzusteuern ist wenn die Tanksäule in der Anzeige leuchtet.

    Und ich hab noch nie mehr als 43 Liter reinbekommen. Vielleicht ist der Tank ja irgendwie eingebeult. Wahrscheinlich durch die Tankentlüftung. Es zischt auch jedesmal heftig wenn ich den Tankverschluss aufmache.

    Wenn die Werkstatt bis jetzt noch nicht angefangen hat, wird das heute auch nix mehr. Die müssen ja erst den Kopf abnehmen, das ist nicht eben mal in ein, zwei Stunden gemacht.

    Zitat

    Original von u.bader

    Ich bin an einer Kreuzung abgebogen, hatte dann auf ca. 50/60 Km/h beschleunigt und - bumm - das Geräusch kam von unten. Fast direkt unter mir. Vielleicht auch ein bißchen mehr vor mir. Weiß nicht mehr wirklich genau ...

    Ich denke mal Walter meinte die Gesamtlaufleistung des Motors. Ich tippe da mal auf ca. 60.000 km. Da gingen bisher wohl die meisten aus den früheren Baujahren über die Wupper...

    Gruß
    Bernd

    Ich weiss nicht was ihr habt?
    Laut stocky sollen die NSX-R doch mindestens 80.000,- Euro kosten und eher im Wert steigen und es gibt nur ein paar davon.

    Da macht man doch nichts falsch bei knapp 38.000,- Euro
    Notfalls holt man sich noch einen normalen NSX dazu....

    Gruß
    Bernd

    Dönerstyle wird sich wohl erstmal nicht mehr dazu melden, er ist ja jetzt im Urlaub. Da wird wohl erst später die Aufklärung kommen. Was ich aber seinem Post entnehmen konnte war, das er im Februar mit "Motorvations Motorsports" über den Umbau gesprochen hat und einen Preis, eine Leistung und einen Termin ausgemacht hat. Wie's aussieht wurde alles nicht eingehalten, da kann man diskutieren wie man will.

    Und nach den Aussagen von "Motorvations Motorsports" hier im Forum ist er wohl nicht ganz unerfahren, so dass man eigentlich nicht erwarten konnte das dann so eine Geschichte dabei rauskommt. Zitat:

    Zitat

    Original von Motorvations Motorsports
    ...
    Nicht dass man denkt ich unterschätze etwas, aber nach einer Erfahrung mit gut 50 Setups mit Aufladung und das ca vierfache an Abstimmungen, kann ich die meisten Aussagen im Grunde nachvollziehen aber manche Aussagen finde ich unlogisch, genauso wie manche völlig übertriebene Preisangaben.
    ....


    Nachzulesen in diesem Thread:

    Augen auf beim Kompressorkauf

    Ich hätte erwartet, dass er die Hilfe von schon umgebauten S2000 in Anspruch nimmt und quasi die dabei gemachten Erfahrungen nutzt. Aber dass das Ganze sich dann über 4 Monate und mehr als 12.000 Euro auswächst.

    Der Tuner selbst trägt auch nicht grade zur Aufklärung bei, ich finde das spricht Bände...

    Gruß
    Bernd