Beiträge von Rababaros

    Also ich würde ihn ohne Hard-Top nehmen.


    Denke nicht,das man es für den "Winter" in Hamburg braucht ;)


    Oder du nimmst es mit und verkaufst es bei Ebay...


    Aber Preis geht schon in Ordnung,würde ich sagen...

    Hallo S2000 Babe,


    freut mich das auch endlich mal Frauen in Hamburg zum S2000 greifen.


    Und wer weiß,vielleicht trifft man sich ja mal an ner Ampel ;)


    Wo aus HH kommst du genau her??




    Achja,


    willkommen im Forum und natürlich viel Spaß!!!

    @ Stocky


    Sag mal,wie kommt man auf so eine beklopp... Idee?? :)


    Langeweile???



    Glaube ich habe die falsche einstellung zum "S" fahren :roll::)



    Glaube du bist der erste,der sowas mal "ausprobiert" hat...und du wirst es wohl auch bleiben :nod:


    Respekt :thumbup:

    Tja,die Jugend von heute :)


    Aber ich denke mal,das sich die unter 25Jährigen mehr in richtung 25 bewegen und nicht so zwischen 18-22 liegen.


    Oder diese haben Glück mit dem Job oder nette Eltern.


    Können ja mal ne Umfrage starten wieviele von den unter 25Jährigen keine Vollkasko haben :nod:

    So nun bin ich den neuen EVO gefahren und ich muß sagen,das es ganz schön ungewohnt ist nach langer Zeit mal wieder Turbo zu fahren.


    Bei uns ist das so,drauf den Socken und ab dafür. Aber heute mittag,hatte ich erstmal einige Gedenksekunden...achja Turbo...zack nach vorne!!


    Er wirkt so träge zum Sauger,klar wenn er kommt dann richtig aber vielleicht (um wieder zum Thema zu kommen)
    würde ich dann doch eher Kompressor oder normales Sauger-Tuning beim "S" vorziehen.


    Habe ja in 1 einem Monat genug Zeit darüber nach zu denken wenn er in den Winterschlaf geht.


    Aber ich glaube,wenn ich mal in nem Aufgeladenen S sitzen sollte,würde ich auch nix anderes mehr sagen können ausser...ICH WILL AUCH :nod:

    @Andreas--->


    Das heißt du würdest es immer wieder machen??


    Was sind denn bei dir insgesamt an kosten angefallen,du hast natürlich bei dem ersten Umbau sicherlich eine menge Lehrgeld bezahlt :?


    Ich hatte mich nur mal bei Mobile umgesehen und da ist mir z.b. der M3 als Cabrio aufgefallen etwas über 31000€ und 343PS. Finde ihn wirklich schön aber ich hätte riesen Probleme mit dem Image...



    Mache jetzt erstmal am Fr eine Probefahrt mit dem neuen EVO IX. Vielleicht komme ich ja dann wieder auf den Turbo-Geschmack :)


    Bei was für einer Laufleistung hast du denn die Leistungssteigerung durchgeführt??
    Bin jetzt mit meinem bei 41000km und Jährlich fahre ich nur 7000-9000KM.


    Habe mal den Cayman S gefahren,der ging ganz gut,auch untenrum. Hätte mir den Druck gerne in dem S so vorgestellt aber mit Kompressor/Turbo dürfte das ganze ja noch stärker vom Gefühl her sein,oder??

    Ja aber die fahren die hohen Geschwindigkeiten nie konstant.


    Das ist doch immer nur das gleiche,kurz hochbeschleunigen,zeigen das man Leistung hat und dann wieder auf die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit runter bremsen.


    Weil,wenn die dabei erwischt werden...aua!


    Und jetzt fahre mal konstant über 20-30km immer wieder die volle Geschwindigkeit aus,das machst du dann vielleicht 2-3mal und das wars dann wohl.


    Ich sage ja nicht das die (z.B. USA) 100% Standfest sind nur dauert es bei denen viel länger bis sich Schäden ankündigen.


    Ich möchte halt längere Zeit Leistung haben und nicht nur für z.b. 1 Jahr und für das Geld was ich dann in den Umbau stecke kann ich mir schon locker ein Fahrzeug leisten was dann schon im Serien zustand die Leistung hat.


    Nur leider gibt es so wenige die so gut aussehen bzw die so selten sind :nod:


    Ich versuche mal das Bild in groß anzuhängen,natürlich nur dem S2000 zuliebe...


    Paßt immer so schön wenn ich mein Handy aufklappe...hier mein Auto,meine Frau... :lol:

    Wäre mir neu das HGP für den S2000 Turbos anbietet!?


    Vielleicht als Anfrage aber mal abgesehen davon ist HGP VIEL zu teuer!


    Nochmal zu LOVEFAB,laut US Forum sollen schon einige Turbo Umbauten unterwegs sein (ca 400PS) und die sollen auch nach etlichen zigtausend KM immernoch problemlos laufen.


    Klar ist die beanspruchung hier in D ganz anders,zumal wir auf der Autobahn teilweise so schnell fahren dürfen wie wir wollen.
    Was wiederum ein ganz anderes Setup erfordert!