Selbstversuch...

  • ...im Namen aller Fahrwerkmeckerer.


    Unter Einsatz meines Lebens und das meines S habe ich folgenden Selbstversuch gemacht um dem Mythos des Ausbrechenden Hecks auf der Autobahn auf den Grund zu gehen.


    Wetter: Regen


    Strasssenzustand:...durchdrehende Rader bis in den 4ten Gang durchgeschaltet bzw noch im 3ten Gang aus dem Rollen raus.


    Also ziemlich SCHMIERIG


    Reifen: Winterreifen, Profil 3mm


    Auf 100 km/h beschleunigt, vom 5ten GAng in den 3ten geschaltet und abrupt eingekuppelt.


    Was macht das Heck?!


    Oh Wunder ...NIX !!! gaaanz leichten Schlupf aber keinen Ansatz zu irgendwelchen komischen Bewegungen. :D



    OK jetzt wollen wir's wissen...


    Auf 130 beschleunigt...fast schon Aufschwimmgeschwindigkeit...


    abrupt vom Gas.....


    Was macht das Heck ...?! NIX!!! 8o:]


    So jetzt muss aber was passieren!...


    5ter GAng...ausgekuppelt 3ter GAng rein....ca 120 km/h und abrupt eingekuppelt.


    resultat....absolute Spurtreue :thumbup:


    wobei ich dies oefters versucht hab udn ab und zu sogar leicht eingelenkt hab.

  • Zitat

    Original von Yoshi_Inamoto
    Lebensmüde... :lol:
    Hast du die original 16"er mit Winterpneu? Kann mir das einfach nicht vorstellen, dass das Heck nicht kam. Vor allem beim letzten versuch vom 5. in den 3. bei 120km/h :roll:


    Ja original 16er! Ist aber so!


    Ich haett nicht mal die Hand ans Lenkrad halten muessen.

  • auf der strasse hatte ich mit meinem im regen auch nie probleme, hab das auch schon probiert wo du gemacht hast... :thumbup: :D


    auf der rennstrecke hats mit aber mit 80 bereits verwirbelt als ich in den dritten schalten wollte und das zwischengas nicht ganz stimmte... oke war direkt am anfang der kurve und ich hatte bereits leicht eingelenk aber nur leicht! war auch im regen..
    karusselfahrt zum nulltarif.. :lol:

  • @ Stocky


    das mit "nix" ist bei Dir wohl relativ....


    alles wo Du nicht den Strassenverlauf zum Seitenfenster raus beobachten kannst, ist bei Dir wohl "nix" oder geradeaus... :D


    ich habe mit meinem S - allerdings immer mit Sommerreifen (fahre nie mit Winterreifen) vor allem bei Überholmanövern im nassen - 2. und 3. Gang mit Vollast einige Male ziemlich Schwein gehabt mit Versetzern von ca. 1/2 Meter auf der Hinterachse...


    Beim Überholen neben einem anderen Fahrzeug brauch ich das definitiv nicht - deshalb überhol ich bei Regen nur noch mit Teillast und nix "Pedal to the Metal"... :blush:

  • 8o :o Alter Vadder!


    1. - Respekt, stocky! :thumbup:


    2. - Ich glaub Du hast se nich mehr alle. ;)


    3. - Ich hatte mit dem S bisher eigentlich auch noch nie die Situation, daß er mir unerwartet ausgebrochen ist. Außer, wenn ich's bei Regen mal absichtlich provoziert hab, aber selbst da hab ich nie die Kontrolle verloren. Ich frag mich, wie manch einer hier fährt, daß man ständig solche Geschichten liest. Oder vielleicht fahr ich auch einfach noch zu muttihaft... :roll: ...aber ehrlich gesagt ist mir das lieber, als den Macker raushängen zu lassen und dann über 'nen Schrotthaufen zu heulen...

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • jo horst das ist sicher die erklärung! ist ja sonst auch grundsätzlich so :D


    kann mich stocky eigentlich nur anschließen.probleme hatte ich mal beim aprubten abbremsen weil vor mir einer meinte er müsste links rüberziehen. da wurds hektisch. auch von ca. 130 oder so bei regen runter auf 80 (meine ich mich erinnern zu können)

  • 8o8o8o
    ..hätte ich mich nie getraut


    ich glaube bei einem Versuch geradeaus hängt es weniger von der Fahrwerkseinstellung ab, ob das Heck ausbricht.
    Ich denke, das Ausbrechen bei Geradeausfahrt wird durch unser Sperrdiff begünstigt, wenn linkes und rechtes Rad nicht den gleichen Grip haben (also z.B. mit dem rechten Rad in einer Spurrille). Einige der hier publizierten Fälle lassen darauf schliessen und die Wirkung wurde auch schon ziemlich plausibel erklärt.

  • Hab ich ja schon im Frühjahr in Tuttlingen getestet, bis 130 hatte ich da auch keine Probleme mit dem ausbrechen, obwohl die Hinterräder auch teilweise heftigst durchdrehten. Beim Bremsen hat man gemerkt das die Hinterräder eigentlich keinen Grip hatten, trotzdem ist nichts passiert, solange man nicht eingelenkt hat.

  • Der Grad zwischen sinnvolle Übung und bekloppt ist hier aber schon ein wenig eng, oder :roll:


    Auf ner ollen Startbahn mit viel grün rechts und links ok, aber auf der Autobahn... Stocky hast du noch zuviel Weihnachtsgeld übrig


    [Blockierte Grafik: http://bestsmileys.com/movingeyes/6.gif]


    Peter64

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 ()