Der "Werkstattschlüssel" wurde ab 2004 weggelassen.
Dafür gabs ne 2. Ferbedienung dazu.
Mit dem Werkstattschlüssel kann man das Fach zwischen den Sitzen (mit dem Schalter zum öffnen des Kofferraums drin), und den Kofferraum nicht öffnen.
Der "Werkstattschlüssel" wurde ab 2004 weggelassen.
Dafür gabs ne 2. Ferbedienung dazu.
Mit dem Werkstattschlüssel kann man das Fach zwischen den Sitzen (mit dem Schalter zum öffnen des Kofferraums drin), und den Kofferraum nicht öffnen.
sorry doppelpost
Optik Ist sicher immer Geschmackssache.
mein Geschmack sagt dazu:
Ein S2000 sollte dann lieber irgendwann nach zahlreichen siegen
im Reifenstapel einer berühmten Renntrecke sein Ende finden anstatt so zu enden... ![]()
![]()
Plastikschlüssel gabs beim S keinen soweit ich weiss.
Bei meinem 05er waren 2 Schlüssel und 2 FB dabei.
einer mit S2000-Logo, und einer ohne.
Biete diesen Satz Nebelscheinwerfer. Ob sie evtl. für ein bestimmtes Fabrikat gedacht waren ist mir leider nicht bekannt.
Wurden noch nie Verbaut.Also noch neu.
Es sind Projektorscheinwerfer. Leuchtmittel sind H3-Birnen.
Die Scheinwerfer haben eine E-Kennzeichnung und somit Eintragungsfrei.
Sie verfügen über einen Rahmen mit Einstellschraube für die Höheneinstellung und Befestigungspunkte vo.
Ein Ralais mit Sicherung, passeneder Kabelbaum und ein gebrauchter Schalter fürs Cockpit ist auch dabei.
Schalter, Relais und NSW funktionieren einwandfrei.
35,-€ inkl Versand
Hier mal Bilder:
[Blockierte Grafik: http://img806.imageshack.us/img806/963/dscn1132m.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/1814/dscn1125x.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/6558/dscn1124l.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/4401/dscn1123c.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img804.imageshack.us/img804/6415/dscn1130t.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img534.imageshack.us/img534/2015/dscn1136n.th.jpg]
Das muss er mir dann schon genau erklären.
So schnell ist der mich dann nicht los. ![]()
ZitatOriginal von walter_s
War das ein Gelaendewagen ?Wenn ja fehlen mir die Worte.....
Elektronik kann keine Physik verbiegen.
Ist wohl ein CR-V RD3..
Einer der zuverlässigsten älteren SUVs.
Aber er hat noch keine Elektronik/aktive Fahrhilfen....wie man hier leider schön demonstriert bekommt...
Dieser V6T ist also ein Kompressor. aha interessant.
Da muss ich gleich mal zum nächsten Audi-Händler und den Verkäufer fragen wofür das "T" steht.
Auf die Erklärung bin ich gespannt. ![]()
ist schwer zu sagen, finde ich.
Es gibt alte Hondas die einen gewissen Wert haben und entsprechend auch im Verhältnis zum Neupreis relativ hohe preise erzielen können.
(S800, 1. Gen Civic)
Ob das beim S2000 in 20 Jahren ähnlich der Fall sein wird weiss keiner.
Auch ob die Ultimate-Edition oder ein S mit Sonderlackierung ab Werk einen
höheren Wert haben wird, bleibt abzuwarten.
Generell ist es natürlich wertsteigernd wenn das Auto wenig KM drauf hat und Oriiginal Blech mit Original-Lack hat.
Jeder LCD-Fernseher hat einen HDMI-Eingang.
Wenn dein Netbook einen HDMI-Ausgang hat, geht das auf jeden Fall, fast egal welchen LCD-Fernseher du kaufst.
Falls nicht, kauf Dir doch einen Fernseher der zusätlich noch einen VGA-Eingang hat.
Da gibts von jedem Hersteller eine riesige Auswahl.
Den Ausgang hat dein Netbook auf jedenfall.:
[Blockierte Grafik: http://de.academic.ru/pictures/dewiki/118/vga_port.jpg]
Mal eben schnell geschaut. 1100 Fernseher mit VGA-Eingang:
http://geizhals.at/de/?cat=tvlcd&xf=122_VGA#xf_top
Im Sicherungskasten sollte auch irgendwo eine kleine weisse Klammer stecken.
[Blockierte Grafik: http://www.cartoq.com/wp-content/upl…use-photo-8.jpg]
http://www.s2ki.com/forums/index.p…&img=13443&md=1
Die hat irgend ein kleiner fleissiger Japaner extra da reingesteckt, damit wir uns nicht die Fingernägel abbrechen, wenn wir unseren S sanft aus dem Winterschlaf aufwecken wollen. ![]()
guter Motor ![]()
ist serienmässig in der Celica und Lotus Elise, oder?
VVTI verstellt einfach nur die Nockenwelle. Das gibts ja schon seit vielen Jahren.
VVTL hat zusätzichlich zwei umschaltbare Nockenprofile wie VTEC auch, und kann somit das gleiche wie ein I-VTEC-Motor.
Zitat2. Fahrgeräusch (ca. 170€. Ein Abbruch weil sofort klar ist dass sie zu laut ist kostet 80€)
Klar wird es nicht sein, da die Mugen ohne Last recht brav klingt.
Ich vermute wenn Dus wissen willst musst Du die Scheine hinlegen.
Den Ausdruck mit den Messergebnissen bekommst Du ja in jedem Fall.
ZitatIst bei solchen Grenzfällen auch immer Ermessenssache vom Prüfer. D.h., schwer aber nicht unmöglich.
Exakt! D.h. auch wenn beim leisesten Duchgang nach abrunden und Tolarzabzug immer noch 77dB übrig bleiben,
brauchst halt einen Prüfer nach dessem Ermessen das noch i.O. ist. ![]()
Ist vielleicht immer Geschmackssache, aber der Sound von einem serienmässigen DBS gefällt mir immer noch am besten: ![]()
KLappe, Blende, Lüftungsdüsen ist ein Teil.
ZitatOriginal von Skip2mylou
Dann wäre mein Auto legal fahrbar und der Auspuff eintragbar per Einzelabnahme. Sofern die Abgaswerte eingehalten werden?
Die Abgaswerte werden im Zuge der Abnahme nicht geprüft. Sind für eine Abgasanlage ab Kat nicht relevant. (dicht sollte sie natürlich sein, klar)
Kenn die Greddy nicht, aber sie müsste schon recht "leise" sein um 76,8 dB bei einer offiziellen Fahrgeräuschmessung beim TÜV zu erreichen. ![]()
Sonst hast Du für die 300,- nur die Erkenntis, wieviel laut z.B. 78,3dB sind. ![]()
ZitatOriginal von Maddy
ich muss diesen Fred nochmal aufwärmen.
In dem Messprotokoll von Lingi sehe ich "Fahrgeräusch im Durchschnitt (sinngemäß) 77 dB."In meinem Fahrzeugschein steht ein Fahrgeräusch von 73 dB
Damit wäre das ja 4 dB zu mehr als Serie.
Habe nun rumgelesen und mehrfach das Statement gefunden, dass ein Sportauspuff nicht lauter sein darf als die Serie.Kann das mal einer erklären?
Wie ist das
Nein, das Fahrgeräusch im Serienzustand ist nicht relevant für die Fahrgeräuschmessung und die Abnahme der Anlage.
Der Grenzwert für das max zulässige Fahrgeräusch für PKW liegt bei 74 dB(A). (75db für Sportwagen wie z.B. den S)
bis EZ 1995 77dB(A),
bis EZ 1989 80dB(A)
Der gemessene Wert wird abgerundet z.B. 76,67 DB auf 76dB.
Dann wird ein dB als Toleranz abgezogen. -> 75dB
Wenn dann noch tatsächlich 75dB übrigbleiben enspricht dein Auto mit geänderter Abgasanlage in Punkto Geräusch im vollem Umfang den deutschen Zulassungsvorschriften. ![]()
Eine offizielle Einzelabnahme beim TÜV nach Vorschrift
Verlangt eine Leistungsmessung und eine Fahrgeräusch-Vorbeifahrt-Messung.
Denn diese beiden Werte sind für die Zulassung des Fzgs. relevant und können sich dadurch ändern.
ZitatOriginal von hubert k
vorgestern im Dingolfinger Anzeiger
" Sportwagenunfall mit Schwerverletzten"
fünf Jugendliche zwischen 15 und 18 hatten sich den Sportwagen eines Vaters geliehen und sind schwer verunglückt. Der Wagen war nur für 4 Personen zugelassen.Jetzt ratet mal was das für ein SPORTwagen war.......
kleiner Tipp, 2,3 to schwer und 1,70 cm hoch.
So sehen heute also Sportwägen aus...
![]()
![]()
Daten passen zu nem BMW X6(M)...?
ZitatOriginal von nick
Lingi, wie nimmst Du die Temperatur ab?
per "Sensor in Adapterplatte" zwischen Wärmetauscher und Ölfilter.
Hab auch schon 3 Verschiedene Anzeigen mit je eigenem Sensor verbaut gehabt.
Alle haben in etwa die gleichen Werte angezeigt.
Ich vermute mal ich fordere den Motor einfach nicht so, bzw. dann nicht so lange anhaltend wie viell. der ein oder andere.


