Beiträge von Lingi

    guter Motor :thumbup:

    ist serienmässig in der Celica und Lotus Elise, oder?

    VVTI verstellt einfach nur die Nockenwelle. Das gibts ja schon seit vielen Jahren.
    VVTL hat zusätzichlich zwei umschaltbare Nockenprofile wie VTEC auch, und kann somit das gleiche wie ein I-VTEC-Motor.

    Zitat

    2. Fahrgeräusch (ca. 170€. Ein Abbruch weil sofort klar ist dass sie zu laut ist kostet 80€)


    Klar wird es nicht sein, da die Mugen ohne Last recht brav klingt.
    Ich vermute wenn Dus wissen willst musst Du die Scheine hinlegen.
    Den Ausdruck mit den Messergebnissen bekommst Du ja in jedem Fall.

    Zitat

    Ist bei solchen Grenzfällen auch immer Ermessenssache vom Prüfer. D.h., schwer aber nicht unmöglich.

    Exakt! D.h. auch wenn beim leisesten Duchgang nach abrunden und Tolarzabzug immer noch 77dB übrig bleiben,
    brauchst halt einen Prüfer nach dessem Ermessen das noch i.O. ist. ;)

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Dann wäre mein Auto legal fahrbar und der Auspuff eintragbar per Einzelabnahme. Sofern die Abgaswerte eingehalten werden?

    Die Abgaswerte werden im Zuge der Abnahme nicht geprüft. Sind für eine Abgasanlage ab Kat nicht relevant. (dicht sollte sie natürlich sein, klar)

    Kenn die Greddy nicht, aber sie müsste schon recht "leise" sein um 76,8 dB bei einer offiziellen Fahrgeräuschmessung beim TÜV zu erreichen. :nod:

    Sonst hast Du für die 300,- nur die Erkenntis, wieviel laut z.B. 78,3dB sind. ;)

    Zitat

    Original von Maddy
    ich muss diesen Fred nochmal aufwärmen.
    In dem Messprotokoll von Lingi sehe ich "Fahrgeräusch im Durchschnitt (sinngemäß) 77 dB."

    In meinem Fahrzeugschein steht ein Fahrgeräusch von 73 dB

    Damit wäre das ja 4 dB zu mehr als Serie.
    Habe nun rumgelesen und mehrfach das Statement gefunden, dass ein Sportauspuff nicht lauter sein darf als die Serie.

    Kann das mal einer erklären?
    Wie ist das :_?

    Nein, das Fahrgeräusch im Serienzustand ist nicht relevant für die Fahrgeräuschmessung und die Abnahme der Anlage.

    Der Grenzwert für das max zulässige Fahrgeräusch für PKW liegt bei 74 dB(A). (75db für Sportwagen wie z.B. den S)
    bis EZ 1995 77dB(A),
    bis EZ 1989 80dB(A)

    Der gemessene Wert wird abgerundet z.B. 76,67 DB auf 76dB.
    Dann wird ein dB als Toleranz abgezogen. -> 75dB

    Wenn dann noch tatsächlich 75dB übrigbleiben enspricht dein Auto mit geänderter Abgasanlage in Punkto Geräusch im vollem Umfang den deutschen Zulassungsvorschriften. :D

    Eine offizielle Einzelabnahme beim TÜV nach Vorschrift ;) Verlangt eine Leistungsmessung und eine Fahrgeräusch-Vorbeifahrt-Messung.

    Denn diese beiden Werte sind für die Zulassung des Fzgs. relevant und können sich dadurch ändern.

    Zitat

    Original von hubert k
    vorgestern im Dingolfinger Anzeiger
    " Sportwagenunfall mit Schwerverletzten"
    fünf Jugendliche zwischen 15 und 18 hatten sich den Sportwagen eines Vaters geliehen und sind schwer verunglückt. Der Wagen war nur für 4 Personen zugelassen.

    Jetzt ratet mal was das für ein SPORTwagen war.......

    kleiner Tipp, 2,3 to schwer und 1,70 cm hoch.

    So sehen heute also Sportwägen aus... 8o 8o 8o

    Daten passen zu nem BMW X6(M)...?

    Zitat

    Original von nick

    Lingi, wie nimmst Du die Temperatur ab?

    per "Sensor in Adapterplatte" zwischen Wärmetauscher und Ölfilter.

    Hab auch schon 3 Verschiedene Anzeigen mit je eigenem Sensor verbaut gehabt.
    Alle haben in etwa die gleichen Werte angezeigt.

    Ich vermute mal ich fordere den Motor einfach nicht so, bzw. dann nicht so lange anhaltend wie viell. der ein oder andere.

    Zitat

    Original von sebi88

    bei pässen bekomm ich ihn nicht über 110°. von dem her also alles im grünen bereich.

    geht mir genauso. Hab nur einmal 120° an einem heissn Tag auf der Autobahn geschafft.

    Sonst komm ich nie über 110°. Meistens sogar nicht mal über 100°. Keine Ahnung wie die Jungs hier im Forum 140° und mehr schaffen... 8o
    Anscheindend sind die mutiger als ich. :D

    Zitat

    Original von gpower88

    Am besten ist die Stelle wo der GTR am Anfang den F430 richtig peinlich fertigmacht - als hätte der Ferrari die Handbremse angezogen :lol:

    Einfach genial diese Karre!!!!!

    schon wirklich beeindruckend...besonders wenn man ausserdem bedenkt, daß das Auto das meisste von selbst macht...sprich jeder der das Lenkrad festhalten kann, kann so nen GP-Start damit hinlegen.
    hm... bin mir nur nicht sicher ob das jetzt gut oder schlecht ist.

    Irgendwer hier hatte mal vorgeschlagen fürn TÜV atrappen dranzukleben. :lol:

    Bei mir wurde beim TÜV noch nie nacht der SWRA geschaut.
    hab schon seit 2005 die Sicherung raus.

    würde also bei mir sicher andsandslos funktionieren. :twisted:

    Die einzige Variante, die mir gefällt ist die, die Du jetzt montiert hast... :D

    Unsichtbar und ausfahrbar wäre für mich persönlich als einzige Lösung optisch i.O., stell ich mir aber sehr schwer umsetzbar vor. :cry:

    Zitat

    Original von MisterB
    verzögerungventil habe ich nicht rausbekommen, weil ich den sprengring nicht rausbekommen habe :(

    Der Sprengring ist recht zickig. An den kann ich mich noch gut erinnern....
    Habs mit son nem Zahnarzt-Folter-Werkzeug geschafft.

    Verkaufe gebrauchtes AEM V2 Intake.
    Nur leichte Gebrauchspruren im unteren Bereich.
    Im Sichtbereich oben siehts noch aus wie neu. :)

    inkl. allen Schellen, Schläuchen, Befestigungsteil und Montage-Anleitung

    Der Dryflow-Filter ist neu. war nicht verbaut. Liegt nur schon ne weile rum.
    (sieht man leicht an dem Drahtgeflecht aussen)

    140,- inkl. Versand.

    [Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/4/80547461.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/8783/73982394.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/2159/26980023.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/5049/95177048.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img828.imageshack.us/img828/3115/13467215.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img94.imageshack.us/img94/1876/dscn1096q.jpg]

    Wer keine Lust hat den Innenkotflügel selbst auszuschneiden, und/oder ggf. irgendwann zurückrüsten will kann den modifizierten rechten Innenkotflügel für die erforderlichen Versandkosten auch gerne dazu haben:
    [Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/2653/61318117.jpg]