Beiträge von Lingi

    Die Änderung der Spannung durch Stromentnahme ist ein Indikator aber etwas unpräzise

    Ich würde tatsächlich den Ruhestromverbrauch mal messen.

    Ich stimme Dir zu. Hab ein Werkstatthandbuch das die Gesamte Bauzeit bis 2009 beschreibt.

    Eine Fehlersuche für die Alarmanlage habe ich auch nicht gefunden.

    Habe lediglich bei anderen Honda-Modellen mit Alarm-Problemen den Hinweis auf das Keyless Module gefunden.

    Da dies lt. Schaltplan einen Anschluss zum Hupen-Relay hat, könnte es sein dass dieses die Alarm-Funktion inne hat.

    (Verbau-Position und Schaltplan auf Handbuch Seite 22-227)

    Daher hätte ich mal auf blöd den Ruhestromverbrauch mit an- und ab-gestecken Keyless Modul gemessen.

    Ach die Batterie ist nicht gestorben? ...sondern entlädt sich stark im Stand?

    Das hatte ich so nicht herausgelesen.

    Die Batterie ist also gut?

    Ruhestromverbrauch wenn die Alarmanlage grad nicht brüllt ist aber trotzdem hoch? Wie hoch denn?

    Wenn das so ist würde ich das Keyless Module anfangen, mal abstecken und den Ruhestromverbrauch nochmal messen. (sitzt im Fahrer-Fußraum)

    Motorhaube und Heckklappe hast du auch einmal auf und zu gemacht?

    Dort sind ebenfalls Kontakte verbaut.

    Batterie mal für 20 min abgeklemmt?

    Hatte ein einziges mal einen Fehlalarm, da hat ein öffnen und schließen der Heckklappe geholfen.

    Trat danach nie wieder auf.

    Und einmal habe ich dem Aufbereiter den Ersatzschlüssel ohne Fernbedienung mitgegeben.

    Die Alarmanlage aktiviert sich dann zwar beim Zusperren, lässt sich ohne Fernbedienung aber nicht abschalten.

    Habe auch ein altes Sony Radio von 2007 in meinem S.

    Unterstützt aber schon MP3-USB.

    Als ich das gekauft habe gab es noch keine kurzen USB-Sticks und ich hab mir damals ein kurzes Adapter-Kabel gelötet, damit die Klappe mit Stick noch zu geht. :lol:

    Zum glück kamen dann irgendwann die kurzen USB-Sticks.

    Die Schalter am Armaturenbrett gehen auch und die Beleuchtung konnte man in glaub ich 32 RGB Tönen einstellen.

    Hab nur damals kein Navi im S gebraucht, und ein paar Jahre später kam ja auch schon Google Maps.

    Das nutze ich heute auch noch für die ganz seltenen Fälle in denen ich keine mir bekannte Strecke mit dem S fahre.

    Welchen Bügel ziehst du hinten nach vorne?

    Beim schließen mach ich gar nichts...also außer Knopf drücken und die beiden Verriegelungen schließen. :lol:

    Beim Öffnen ziehe ich diesen Bügel nach vorne da er sonst auf halben weg stehen bleibt.

    Hab mir das damals...2007? irgendwann mal angewöhnt, weil ich gelesen hatte dieser Bügel in der "halb vorne Position" geöffnet wohl das Verdeck durchscheuern soll.

    Ob das nun was bringt weiß ich aber bis heute nicht...

    Bilder ausm Netz:

    Und ja, sieht nach der Stelle aus, die von innen durchscheuert

    Nach welcher LL tritt das denn üblicherweise auf?

    Habe auf beiden Seiten nach 45tkm (nur offene Vergnügungsfahrten, Verdeck geht bei Jeder fahrt min 1x auf/zu)) innen noch gar nichts.

    Öffne mein Verdeck aber unterstützend sorgsam ähnlich wie Nero. (vorne anheben / Bügel hinten nach vorne ziehen)

    Honda Scheckheft (ist jetzt voll, was macht ihr in dieser Situation?)

    führe mein Scheckheft zwar seit 2008 selbst (deutlich aussagefähiger als es ein Händler machen würde), aber trotzdem habe ich dieses Problem natürlich auch.

    Habe mir daher als ich noch eine leere Seite im Scheckheft hatte, diese abgescannt, trage dort meine Wartungsarbeiten ein und lege sie ins Scheckheft.

    Kann somit immer wieder eine neue unausgefüllte Seite ausdrucken.

    Alternativ kann man aber bei Honda auch ein 2. leeres Scheckheft bestellen.

    Der PreFL Tacho mit dem Drehzahlband über die gesamte Breite ist Legende

    Funfact dazu übrigends:

    Als Vorbild diente ja, wie den meißten ja sicher bekannt ist, die Instrumenteneinheit des legendären McLaren Honda MP4.

    Aber: Auch dort gab es das (ähnliche) Drehzahlband abhängig vom genauen Modell in den zwei vom S2000 bekannten Varianten.

    MP4-5:

    MP4-6:

    Egal welche der beiden Vorbilder man nun in seinem S wiedererkennt, war das schon ein echt cooler Verweis auf Hondas Rennsportgeschichte, die da eingebaut wurde.

    Ghetto-Lösung von Honda die ich so bisher nirgendwo anders gesehen habe.

    BMW hat z.B. den Poti direkt am Gaspedal, da ist kein Seilzug etc.

    Hier ich! allerdings tatsächlich wo ganz anders.

    BMW macht bei den Produkten für Geringverdiener (bis 5er) heute noch quasi das gleiche bei der elektrischen Lehnenentriegelung hinten, einfach um die billigen Baukasten-schlösser weiter verbauen zu können.

    2004-2006: 95er Prelude BB3 Silber 133PS

    2005-heute: 05er S2000 Berlina Black / Beige 240PS

    Winter 2006-2007: 91er ED7 Grau 110PS

    Winter 2007- 2011: 89er Preude BA4 Rot 137PS

    2008-2012: 79er Civic SB2 Blau 60PS

    2011-2014: 99er Accord Coupe V6 Silber 200PS

    2014-2018: 07er Legend Nighthawk black 295PS

    2018-heute: 15er BMW M650ix Singapurgrau/ Opalweiss 449PS

    2021-heute: 67er Honda S800 Scarlet Red (im Besitz) geschätzt knapp über 70PS jetzt

    Der "Beste" neben dem S2000 war denke ich mein Accord Coupe.

    Er bot für so wenig Geld, sagenhaft viel Spass und Komfort, und war dabei vollig anspruchslos.

    Der schlechteste War der 200SX. Das Turboloch, das hakelige ungenaue Getriebe, und der Lagerschaden töteten jeden Spass.

    Ich mache mal den Anfang:

    1980er: 81er Kett-Car 1KS

    1990er-2007: 71er Honda N600 250ccm 12PS

    1997-1999: 89er CRX Schwarz 124PS

    1999 für 3 Monate: 1991 Nissan 200SX turbo 169PS

    Symbolbild: meiner sah exakt so aus

    1999-2001: 1993er Prelude BB1 Rot 185PS

    Winter 99: 86er Civic 1.5 GL AH Silber 85PS

    Symbolbild - meiner war auch komplett Serienmäßig aber silber

    Winter 00: 87er Accord CA5 2.0 Silber Vergaser mit willkürlich schaltendem Automatikgetriebe 102PS

    Symbolbild - meiner sah exakt so aus

    1998-jetzt: 96er CRX EH6 Cypress Green mit E-Dach 128Ps

    2002-2004: 91er Civic ED6 Blau 90PS

    Symbolbild - meiner sah exakt so aus

    2002-2003: 00er Prelude BB6 Schwarz spätes Modell 200PS und Rotem Ventildeckel

    Symbolbild - meiner sah exakt so aus, auch mit NSW aber ohne Heck-Spoiler