Aufkleber haben bei mir nicht lange gehalten.
ich habs nun drauf-lackiert.
Beiträge von Lingi
-
-
Günstiges Angebot.
Rein Optisch passen die mit dem Chrom und der blauen Beleuchtung aber eigentlich
nicht so recht ins Cockpit, meinst nicht?
Dann bleibt noch die Frage wie gut die Teile bei Sonneneinstrahlung ablesbar sind.
-
Habs nur einmal ausprobiert..264.
Viel mehr Spaß bringen mir aber die maximalen G-Kräfte.

-
Die Farbe hab ich vom NSX abgeschaut:
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080501/plfxwmty.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080501/v597usok.jpg]
-
Naja, am Differenzial sind einige Kühlrippen die über den Fahrtwind gekühlt werden.
Das Differenzial ist also quasi Fahrtwind-gekühlt.
-
Auf einer einsamen kurvigen Landstrasse wäre er der jenige der im Weg ist, wetten?

-
Zitat
Original von HH-S2000
Die GT300 ist meines erachtens auch lauter als die Mugen!Sollte eigentlich nicht.

Meine fabrikneue Mugen machte beim "schlechtesten" Lauf 79,8 dB. Beim besten 78,3 (75 erlaubt).
Mittlerweile nach 2 Jahren schon hörbar mehr.Ich glaub nicht daß das damit dann noch offiziell für größere Stückzahlen durch den TÜV gehen würde....
-
Servus,
hatte in meinem Adapter schon 3 Sensoren. Sind alle 3 Dicht geworden.

Diese Sensoren haben meist ein konisches (nicht komisches :D) Gewinde.
Mussten zwar schon relativ fest angezogen werden (Stand auch so in der Bedienungsanleitung), waren aber auf Anhieb Dicht.Der dritte Sensor hatte kein konisches Gewinde, und wurde auch erst nachdem ich eine Gewindedichtmasse aufs Gewinde gegeben hatte dicht.
Gruß,
Martin -
Ich hatte das Problem immer früher bei allen 3 Preludes die ich hatte.
-> Beim Bremsen vibrierendes Lenkrad. kein pulsierendes Pedal.Ich hab die Bremsscheiben beim letzten Wagen dann mal abdrehen lassen.
Danach wars da dauerhaft weg.Beim S ist das bis jetzt trotz sportlicher Fahrweise allerdings noch nie aufgetreten.
-
Zitat
Original von Alexander G
.öl fliest langsamer in den kupplungsnehmer .soll keine schläge mehr auf den antriebsstrang gebenDas Öl fliesst langsamer beim einkuppeln aus dem Nehmerzylinder ab.

Die Kupplung greift schon etwas zackiger als mit Ventil finde ich.
Sie zum durchrutschen zu bringen ist aber weiterhin leider möglich..
Das Ventil ist aus Kunststoff und wird mit einem Sicherungsring im Nehmerzylinder gehalten.
Dieser Sicherungsring war schon richtig schwer rauszubekommen.
Eine Alternative wäre daher ein Nehmerzylinder vom Modell 99-03. -
Zitat
Original von Maggo#13
Aber bei den 600 PS war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.

Mit nem turbolader lässt sich sowas doch mit 2,7l umsetzten, oder nicht ?
Vielleicht hält er halt nur nicht besonders lang... -
Bitte schön:

Und nimm doch einfach den Auszug des WHB mit und halt es dem unter die Nase.

[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/080424/tmc7cnfa.jpg]
-
-
Zitat
Original von Sanderos
hallo zusammen
was könnt ich denn gegen den sturz machen?? war auch schon in honda gargage und die sagten mir beim s2000 könne man den sturz hinten nicht einstellen und das das normal sei dass die reifen innen so stark ablaufen.
finde das etwas komischDieser auszug aus dem S2000-Werkstatthandbuch sollte dem Hondahändler auch vorliegen...

[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080422/oxqu5x6e.jpg]
-
Mich hat das auch genervt!

Ich hab mich schon oft gefragt warum der S hinten keine Radhaus-innen-Verkleidungen hat....
Das die Kennzeichenumrandung jede Menge kleine Steine aufsammelt hatte ich bei meinem Prelude schon.
Wenn man sich das von innen anschaut sieht man unten wo die Blende Verschraubt ist einen Großen spalt wo die Steine reingeschleudert werden und durch die Vibrationen zum Teil aussen wieder raus kommen.
Ich hab ganz am Anfang schon dort so eine Karosserie-
Dichtmasse in diesen Spalt gedrückt, dass sich dort nichts mehr reinfällt. -
Zitat
Original von mr.s2000
ou ja....Passt zwar grad nicht ins Thema aber hat mir jemad ein Tipp wie man
Fotos hochlädt ohne 30 minuten zu üben????
wäre sehr dankbar
ich mach das hier:
http://www.directupload.net/hochladen -> Bild anklicken (zur vollen Größe öffnen) -> rechtsklick "Grafikadresse kopieren" -> hier verlinken.

-
Zitat
Original von Golem
Lingi
das mit den Hellen Töpfen ist mir auch aufgefallen, denk aber mal die werden mit der Zeit automatisch dunkel, oder?Nein,leider werden die von alleine nur dreckig, aber nicht direkt dunkel

Beim CRX mit Entopf aus dem Zubehör, sticht dieser auch so raus.
Hab den dann hinten mit schwarz-mattem Felgenspray drüber gesprayt.
Sah schon besser aus, finde ich. Nach einem Jahr war der lack aber teilweise wieder abgeblättert...Ausserdem ist das bei dir warscheinlich Edelstahl, oder?
Dann müsste man sich etwas professionelleres überlegen...[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080420/fqpledbt.jpg]
Und noch etwas höher evtl.:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080420/6l8u3sev.jpg] -
Servus,
Also die Enrohre passen von der Grösse schon zum Vor-Facelift-Heck, finde ich.
Aber sie sind ein bisschen zu tief und evtl. auch ein bisschen zu weit zusammen..
Evtl. lässt sich da noch was ausrichten?Ich würde glaub ich die Schalldämpfer die da so hell "rausleuchten" schwarz-matt lackieren.
(Falls es da einen Lack gibt der da hält. das weiss ich nämlich leider nicht...)
-
Servus,
die in der Mitte ist der Blinker.


Aber was Du warscheinlich wirklich wissen wolltest:
Der Rote Rand um das Blinkerglas ist der Rückstrahler.(Reflektor) -
Zitat
Original von Lingi
Was hat Honda Europe denn in deinen Augen am Service falsch gemacht was andere Hersteller besser machen? Was sind denn hier deine Erfahrungen?Welche Marken erfüllen denn deiner Meinung nach eher den Premium Anspruch, und warum?


