Beiträge von Lingi

    Zitat

    Original von Micha B
    Mit gescheitem Fahrwerk und entsprechender Einstellung liegt die S ruhig und sicher, auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h.

    Ich selbst (und einige andere hier) haben das doublesixx verbaut und haben seither keine schweißnassen Hände mehr beim AB ballern. Denke aber auch andere Fahrwerke können das Ganze optimieren. :nod: Bist gerne zu ner Probefahrt eingeladen. :nod:

    Auch ohne Sand im Kofferraum... der kommt bei mir nur für schneebedeckte Strassen rein. :lol:


    EDIT: Alufahrwerke sind leichter, z.B. beim doublesixx macht das ca 380g / Dämpfer aus. Allerdings zählen die nicht voll zur ungefederten Masse, daher beruhigt Alu eher das Gewissen als den Wagen. :roll:


    Hab ein Doublesixx Alu. gefällt mir deutlich besser als das Serienfahwerk. :thumbup:

    Wennst Stahl und ALU-Dämpfer in die Hand nimmst merkst du die 380 g sofort.

    Beim fahren aber vermutlich eher nicht... ;)

    Der ITR ist ein Klasse Auto.

    Durch die ca. 1100 kg Leergewicht und die Diff.-Sperre fährt er sich deutlich besser als die üblichen Fronttriebler.

    Trotzdem:
    Das Dach geht nicht auf... :?

    Und Serie ist der S von 0-100 schneller. (6,2 vs. 6,9 sek.) :P

    Zitat

    Original von steve hislop
    hmm...macht sinn. :nod:
    änderung der fragestellung:hat jemand die schon mal die gleiche erfahrung gemacht?

    generell dreht sich der Anlasser im S irgendwie langamer als vielen anderen Hondas die ich kenne. :?
    Und er hört sich auch deutlich angestrengter dabei an als beispielsweise der Anasser in meinem 89er Prelude.

    Zitat

    Original von Qiuness
    hallo... ich habe das thread durchgelesen.

    Mein S hatte einen kleinen unfall (spoiler, front wings und headlights sind hin)
    ich werde nach deutschland kommen um mir ein Hardtop abzuhohlen.

    Obwohl mein S nur 17tkm hat... will ich ich mal durchchecken lassen.

    Wo in Muenchen und umgebung gibt es HONDA wo ich micht verlassen kann das die auch grundsaetzlich den S untersuchen?

    wo bei Nnomo warst du Sunrider? und was hat der check gekostet?

    Häusler Motor Center hat in München mehrere Honda-Vertretungen, ist aber eigentlich ein Opel-Händler und macht noch nicht so lange Honda.

    Die beiden Honda-Händler kann ich emfehlen:
    (sind aber beide ausserhalb von München)

    http://www.hondameyer.de/

    http://www.honda-bauer.de/


    Sunrider
    Das die werksseitig verbauten Serienzündkerzen in so schlechtem waren ist seltsam. :?
    Aber ich halte es für einen Einzelfall. Evtl. ein Materialfehler.
    Bei Integra R und Accord R sind diese NGK Platin Zündkerzen auch nach über 100tkm als sie gewechselt wurden in keinem so schlechten Zustand.

    Zumindest die paar von denen ich weiss.

    Zitat

    Original von Alexander G
    meine anlage ist sowas von zäh . bin ich auch froh drüber :]die ging auch zum glück noch nie los wenn ich zuerst den kofferraum öffnete

    Den Kofferraum kann ich bei scharfer Alarmanlage aber schon öffnen.
    Geht da bei dir der Alarm los?

    Der Innenraumsensor sitzt hinter der Blende im Kniebereich des Beifahrers.

    Da steht bei mir drauf:

    "Delta Eletcronica - Made in Italy"
    Wen wundert da noch was.

    Warum lässt du das bei VW machen?

    Hast Du keine freie Werkstatt in der Nähe der du vertraust?
    Die macht das i.d.R. min. genauso gut für deutlich weniger Geld.

    Oder ist der Polo noch so neu, daß man im Falle auf Kulanzansprüche hoffen kann?

    In der Waschanlage geht die Alarmanlage jedenfalls immer an, wenn sie scharf ist.

    D.H. entweder reagiert sie auf Erschütterungen oder auf die Bewegungen im Innenraum, die dann nur durch das Stoffdach ausgelöst werden können.

    Die genaue Anzahl und Art der Sensoren wäre mal Interessant...

    Zitat

    Original von sina2000
    Mein Problem ist, dass es nach Herstellerangaben dann schnell Mal 2x im Jahr ist.. und das nervt mich n bisschen.. :?
    Wird Zeit die Arbeitsstelle zu wechseln um den Kilometerverschleiss zu verkleinern :]

    versteh ich.
    gerade wenn man für sowas immer auf eine Werkstatt angewiesen ist die für jede Kleinigkeit horrende Summen verlangen.

    Aber der technische Zustand des Autos sollte nicht drunter leiden. ;)
    Im Endeffekt hängt ja auch deine Sicherheit davon ab.

    Zitat

    Original von nacho-man
    was gibt es denn für eine motivation, so ein auto zu bauen ... oder zu kaufen?

    grüsse,
    olli

    Die Luxus-SUV-Kunden wollen:
    - ein luxuriöses Auto
    - ein optisch schickes Auto
    - Viel Leistung
    - hoch sitzen

    Der Platz spielt da oft eine untergeordnete Rolle.

    Deshalb hat BMW den vermutlich gebaut...

    Durch das Schrägheck soll er dynamischer und sportlicher wirken als der X5.
    Auch hat er eine bessere Aerodynamik und dadurch geringeren Spritverbrauch. (den X6 gibs auch als Hybrid und evtl. später auch mal als
    X6 M)

    Bei meinem Alltags- bzw. Winterauto halte ich mich an alle Wechselintervalle die der Hersteller festgelegt hat.

    Wenn du selbst Laie bist, solltest Du deinen Polo schon 1 mal im Jahr von jemandem mit Sachverstand durchcheken lassen, und Verschleissteile und Flüssigkeiten nach Vorgaben des Hst. wechseln lassen.

    gerade weil du viel damit fährst. ;)

    Selbstverständlich muss das nicht unbedingt eine VW-Werkstatt sein.

    Also verschleissbedingt wird bei Einhaltung der Intervalle sicher keine Masseelektrode abbrechen, abreissen oder komplett abbrennen.
    Es sei denn die Zündkerze war beschädigt/defekt.

    Wens interessiert:
    Wie sollte eine Zündlkerze aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://www.tunsty.net/image/andere/zuendkerzenbild.gif]


    Sunrider
    waren das bei dir Werksseitigen Zündkerzen?
    waren Zündanlage oder Motor irgendwie modifiziert?
    Was sind jetzt für Zündkerzen verbaut worden?

    Zitat

    Original von Sunrider
    Ganz einfach: Die Zündkerzen waren total fertig, lt. Honda alle 90.000km erst fällig! Ich habe aber erst 50.000km drauf!

    Man, da will man hier was erfreuliches posten, dass mal ein S gerettet wurden und dann sowas. :evil:

    Naja die Art und weis wie du das postest:
    "Die haben einen Fehler gefunden, ich sag aber besser nicht welchen"
    klingt halt seltsam. :roll:

    ....man könnte so fälschlicher Weiser annehmen die hätten den gefunden Fehler vorher selbst eingebaut,
    und Du möchtest aus freundlichkeit den Teil weglassen....