Also auf den ersten Blick sieht das ganz gut aus. Ich würde nach Unfallfreiheit fragen und dann einen S2000-Kenner mit zum Anschauen/Mitfahren mitnehmen.
Beiträge von nick
-
-
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es den Autofahrer in seinem Autoleben ziemlich genau einmal erwischt, dass er mit Reifenschaden liegen bleibt.
Dafür hab ich nen Automobilclub. Die Reifenfüllsets brauchen auch Platz, fliegen hinten rum und sind zügig abgelaufen und müssen ersetzt werden. Für mich keine Option.
Gruß,
Nick -
Das Problem ist nicht so sehr die Kontrolle durch die Polizei (wobei das in München mit zu lauten Auspuffen auch recht unangenehm werden kann) sondern viel mehr den Riesenärger im Falle eines Unfalles. Wenn Du mit Deinem S2000 in einen Unfall verwickelt bist (egal ob verschuldet oder nicht) und Dein Unfallgegner stellt fest (lässt feststellen), dass Du nicht eingetragenes Zeug am Auto hast, ist Dein Wagen quasi nicht versichert.
Dann weigert sich Deine Versicherung den fremden und eigenen Schaden zu zahlen. Das wird dann richtig bitter (vor allem wenn dann noch ein Personenschaden dazukommt) und wir reden nicht mehr von 40 oder 150 Euro sondern von Tausenden...Deshalb gibt es bei mir (so gut wie) keine nicht erlaubten Modifikationen.
Gruß,
Nick -
Warum nicht?!
BaWü ist groß - wo willst Du Dich denn treffen? Ulm oder Mannheim, Freiburg oder Tauberbischofsheim?
Gruß,
Nick -
Ja, das ist selbst bei meinem 2007er Getriebe noch so. Es wurde jedoch bei mir über die Jahre immer schlimmer und von daher habe ich dann im letzten Jahr meiner Anschlußgarantie zugeschlagen...
Gruß,
Nick -
Ok, dann rudere ich hiermit zurück
Eventuell liegt das auch am Hersteller des Reifendichtmittels. Ein Bekannter hatte - nach seinen Aussagen - auf jeden Fall große Mühe, seine teure Felge zur reinigen. Aber das ist auch schon ein paar Jahre zurück.
Gruß,
Nick -
Ich würde es nicht empfehlen. Du bekommst das Dichtmittel fast nicht mehr von der Felge. Riesensauerei.
Ich löse das durch eine Mitglied in einem anerkannten Automobilclub.
Gruß,
Nick
p.s. ich hab noch vier bezahlte S2K.de Kennzeichenhalterungen von Dir hier... Bitte abholen! -
Das hab ich ab und an auch - ich glaub das ist irgendwie die Servolenkung. Seit fast 11 Jahren kein Problem.
Gruß,
Nick -
Hayate,
Du kannst Dir selbstredend Tuning-Getriebe - am besten direkt aus Japan - auf Halde legen... Auf der anderen Seite finde ich das Serien-Getriebe für meine Ansprüche völlig in Ordnung.
Und wenn es kaputt geht, lass ich es reparieren.
Gruß,
Nick -
Zitat
Original von .: Dome :.
ich glaube, dass ich ein "normales" shampoo wie nigrin verwenden werde, da einen schuss spüli mit reinkippe und danach dann die versiegelung auftrage,
da dann das wachs drauf.Passt in meinen Augen.
Gruß,
Nick -
Zitat
Original von DJMixmasterS
diese zwei sind auch sehr zu empfehlen
weil sonax einfach ne baumarkt Marke ist, und nicht wirklich professionelle Produkte herstellt, aber jedem seines
Und DAS ist glaube ich nur schlechtes Marketing in Deutschland...
-
Zitat
Original von jesus0815
Begründung ?
Also ich geb da auch nix drauf - auch Sonax hat Produkte, die den Lack besser schützen als wenn ich gar nix mache.
Das Sonax Kombi-Set, bestehend aus Trockenwäsche und Knete ist zum Beispiel prima.
Es muss nicht immer Swissöl sein.Viele Grüße,
Nick -
Also Jungs jetzt bleibt mal am Boden.
Das Sankt-Florian-Prinzip ist ja leider unter Umweltfreunden wie meiner einer sehr weit verbreitet.
Windkraft ja, solange ich den Schlagschatten nicht abbekomme. Stromleitungen bitte nicht durch meine Vorgarten. Atomstrom nicht im 50KM Umkreis... Solaranlagen sind ok, solange ich nicht davon geblendet werde etc...
Alles schön und gut - aber was ist die Alternative zum Umdenken? Wir fahren weiter 20Liter SUVs weil die Umwelt- und Öllobby den Öl-Peak nur herbei redet? Verwenden FCKW weil das Ozonloch ja schon wieder fast zu ist und bauen Braunkohlekraftwerke weil vom Waldsterben ja auch nix mehr zu sehen ist?
Das ist doch Blödsinn!
Ressourcenschonung hilft jedem sofort - das merkt jeder sofort im Geldbeutel. Von daher sind mir die Verschwörungstheorien egal, solange ich Alternativen zum teuren Spritschlucker habe - und da ist definitiv die Politik gefragt. Die Kunst besteht darin, den Markt nicht zu stark zu steuern (siehe die Fehlentwicklung bei der Einspeisevergütung für Ökostrom) und trotzdem den gewünschten Effekt zu erzielen.Gruß,
Nick -
Zitat
Original von DJMixmasterS
Eine Versiegelung unter dem Wachs?
Wachs auf einer Versiegelung ist ein rein optisches topping, aber das Wachs hält darauf nicht wirklich lange und ich hoffe zumindest das ist dir bewusst?Klaro - ich mache das nur zur kurzzeitigen Glanzerhöhung und erwarte da keine Standzeit
ZitatOriginal von DJMixmasterS
Erzähl doch mal welche Versiegelung und welches Wachs du benutzt, werde gerne für dich heraus finden ob das überhaupt funktioniertAuf dem Bild zum Beispiel ist es eine Legend (Liquid Glass) Versiegelung und ein R222 Wachs oder Meguiars Paste Professional Paste Wax 16 als Topping.
ZitatOriginal von DJMixmasterS
Und ein Precleaner ersetzt auf keinen Fall die Knete, dieser bereitet den Lack nur auf die Verbindung mit dem Wachs vor und ist auch nicht wirklich Alkohol haltig, schau dir mal das HD Cleanse von Zymöl an (einer der besten Pre Cleaner!).Ich kenne nur den Liquid Glass Precleaner und war vom Ergebnis nicht beeindruckt. Deshalb habe ich bisher keinen weiteren PreCleaner getestet. Selbstredend ersetzt ein Precleaner keine Knete - in meinem Fall ersetzt die Knete für mich den Precleaner, weil ich mir von PreCleaner bisher nichts versprochen habe. Um wieviel Prozent erhöht man damit die Standzeit (nach Deiner Erfahrung)?
Gruß,
Nick -
Zitat
Original von Hayate
Ich denke, da ist der Weissabgleich etwas abgerutscht..
Oder hat der Wagen wirklich so ein "warmes" Silber?Der Glanz wirkt auf jeden Fall sehr beeindruckend
Da wurde einiges - bis auf den Glanz - per Photoshop "korrigiert". Das ist eigentlich ein Silverstone Silber.
Gruß,
Nick -
Zitat
Original von etrate
Würde deine Perle gerne mal sehen, nach dem Finishing ! Fotos parat ?
Klaro - ist halt Silber... Eigentlich hätte ich nen schwarzen S kaufen sollen, da sieht man den Glanz einfach noch eindrucksvoller.
Gruß,
Nick----
ZitatOriginal von DJMixmasterS
Nick, ein PreCleaner ist für ein hochwertiges Carnaubawachs (Zymöl/Swizzöl)absolut zu empfehlen, das Wachs hält dadurch garantiert länger!Ich verwende eigentlich immer eine Versiegelung unter dem Wachs, von daher möchte ich mich nicht mit Dir streiten. Grundsätzlich sehe ich es so, dass ein Precleaner chemisch reinigt, was ich mit Knete und Isopropanol "mechanisch" tue.
Im Endeffekt würde ich die gleiche Standzeit erwarten.
Gruß,
Nick -
Zitat
Original von .: Dome :.
laut den leuten von surf city garage hält die nano seal versiegelung auf einer dünnen carnuba schicht, weil auch das wash and wax shampoo carnuba enthält und dieses auch vor dem versiegeln verwendet werden kann.
ich mache es ja so und es funktioniertdie versiegelung ist synthetisch und darauf hält dann auch mein finish kare pink wax
das ist aber "nur für zwischendurch".
werde mir bei der nächsten bestellung auch einen pre-cleaner mitbestellen und ALLES EINMAL RICHTIG machen.
für die wäsche zwischendurch behalte ich ein system bei,
hat seither echt sehr gut funktioniertwie bitte? Carnauba unter Nano und dann nochmal pink wax oben drauf? Na ich verstehe die Empfehlung von surf city garage - die wollen ihre Produkte verkaufen...
Meine Meinung dazu:
Nano-Versiegelung auf sauberem, gekneteten und 10% Isopropanol gereingtem Lack und dann ein Wachs-Topping (für die Glanzfetischisten) ist das Mass der Dinge. Alles andere ist Geldschneiderei... Selbst die PreCleaner halte ich für nicht notwendig, wenn Du wie oben beschrieben vorgehst.Wer viel pflegt kommt auch nur mit Wachs hin.
Gruß,
Nick -
Ist doch alles bestens - ich finde wir machen das großartig!
Gruß,
Nick -
Mist, meine Frau vergnügt sich in Budapest und ich darf mich um meine zwei Jungs kümmern....
Trotzdem viel Spaß am 1.7.!
Nick
-
Hallo v3nom,
willkommen hier im Forum - ich kenne bisher nur einen 300ZX-Owner (Frank aus Duisburg).
Viel Spaß mit dem S und denk immer an das Quartett "120 Sauger-PS pro Liter, sticht!"
Nick