Beiträge von nick

    Zitat

    Original von bpaspi
    Aber das Problem ist, dass Dauervollgas auf der Autobahn sehr viel höhere Öltemperaturen verursacht als das Fahren auf der Rennstrecke. Da fährt man nämlich nur geringe Anteile mit hoher Dauerdrehzahl.

    Ich bin weiss Gott nicht der Rennstreckenexperte - aber stimmt das wirklich?
    Die hoechsten Oeltemperaturen hatte ich bei der Auffahrt zum Col de Torini im Hochsommer. Diese Temperaturen hatte ich bei Vollgasfahrten auf der Autobahn nie, da ich dort ausreichend Luft fuer die Kuehlung einsauge.

    Stehe ich aber nach einer Vollgasfahrt schlagartig im Stau, kann das schon zu einer extremen Temperaturerhoehung fuehren.

    Danke fuer Aufklaerung,
    Nick

    Lieber S,

    es war eine schöne - wenn auch recht kurze - Saison 2008. Am kommenden Wochenende wird er schlafen gelegt.
    Nordschleifenlehrgang, Bayrisches Voralpenland und natürlich der Odenwald haben gemeinsam tierisch Spaß gemacht.

    Heute mit Chili die letzte Ausfahrt vor der Einmottung. Bei 5-7 Grad am Vormittag waren die Straßen leer und trocken. Die UK-Werte und die Hankook Ventus R-S2 haben 'Neutralität' erzeugt und der S war grandios.

    Meinen herzlichen Dank an die Straßenbauer zwischen

    Mannheim
    Schriesheim
    Heiligkreuzsteinach
    Heddesbach (direkter Waldweg)
    Wald-Michelbach
    Kreidacher Höhe
    Mörlenbach
    Zotzenbach
    Wald-Michelbach
    Affolterbach
    Beerfelden
    Hetzbach
    Siegfriedstraße bis Hesseneck-Kailbach
    Mudau
    Ober-Scheidental
    Gaimühle
    Reisenbach
    Sensbachtal
    Beerfelden
    Rothenberg
    Hirschhorn
    Heidelberg
    Mannheim

    der S ist (m)ein Traum.

    Herzliche Grüße und auf bald,
    Nick

    Zitat

    Original von patrick_S
    das ist ja für 2 Übernachtungen oder 3?
    also von Fr-Sa und Sa-So oder noch So-Mo .... ??? :_?
    denkt Ihr es wäre auch so möglich: Do-Fr + Fr-Sa + Sa-So
    wäre für uns Schwiizer wohl besser da der Karfreitag bei uns frei ist

    Gruss
    Pädu

    Hallo Paedu,

    ich verstehe das so, dass wir drei Uebernachtungen haben. Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und Sonntag auf Montag.
    Eventuell kann da Stocky nochmals nachhaken.
    In Deutschland sind der Ostermontag und der Karfreitag frei.

    Gruss,
    Nick

    Im Auftrag vom Organisationteam anbei die folgende Information:

    Die Kernaussage lautet:

    "Die Preiskalkulation wurde abgeschlossen und die Kosten pro Teilnehmer am Euromeet betragen 205 Euros.
    Im Betrag enthalten sind drei Naechte (Freitag bis Sonntag) inkl. Halbpension (Fruehstueck, Abendessen und ein "Gala-Dinner" am Samstag dem 11. April mit Live Band und Unterhaltungsprogramm). Auch ein eigener Parkplatz ist darin enthalten.

    Dieser Betrag wird beim Auschecken aus dem Hotel am letzten Tag faellig und die 70 Euro Anzahlung werden bei der Endabrechnung abgezogen."

    Gruss,
    Nick

    Hallo zusammen,

    ich beobachte seit vielen Postings diesen Thread und ich habe immer noch folgende Fragen:

    • Erwarten wir wirklich die gleiche Zuverlaessigkeit bei so einem Motor, der bis 9000 dreht?
    • Motorschaeden gibt es immer wieder - bisher haben wir aber kaum handfeste Belege (bis auf das 4te Zylinder-Problem)
    • Die Motorschaeden sind natuerlich bei den 2000-2002ern haeufiger - die Stueckzahlen in den Folgejahren sind ja vernachlaessigbar. Das ist reine Statistik.

    Sosehr ich ringracers Motorenplatzer bedauere - ich verstehe seine Erwartungshaltung nicht so ganz. Es ist prima, dass er auf Garantie eine zweite Chance hat. Was erwarten hier jedoch einige von Honda? Ein schweizer S ist - dank Speedlimit - oft kaum eingefahren. Selbst meiner war erst nach 20.000 Kilometern wirklich frei und die letzten Jahre mit wenig Kilometern haben bei meinem S dazu gefuehrt, dass er oben raus recht zugeschnuert ist und erst nach ein paar Stunden Autobahn wieder frei ist.

    Es ist ein Gluecksspiel - manche S2000 Motoren brauchen Oel, manche nicht. Manche platzen bei 12.000 und manche nie.
    Das einzige was jeder individuell zur Vorsorge machen kann ist bekannt und hier unzaehlige Male gelistet worden. Und selbst dann ist man nicht vom Fehlerteufel gefeit.

    Wem das Risiko zu hoch ist, kann seinen Motor "haerten" oder das Fahrzeug wechseln. Ein 350Z mit den gesunden 280 PS ist da sicher ne gute Alternative.

    Viele Gruesse und Euch allen gute Fahrt,
    Nick

    Original von Jan B
    Da es mich interessiert wieviele und wer alles verbindlich angemeldet ist, und ich sonst nirgendwo eine Übersicht gefunden habe, mache ich den Vorschlag, dass jeder der die Anzahlung geleistet hat, einfach "bezahlt hinter seinen Namen schreibt! Ich mache mal den Anfang


    Ich empfehle fuer solche Faelle einen ordentlichen Kunststoffreiniger.

    Z.B. den RENOVO Cabrio Vinyldach-Reiniger (z.B. von devilgloss.de).

    Viel Erfolg und Gruss,
    Nick