Beiträge von nick

    Hallo Dennis,

    Mein "Vermesser" hatte das gleiche Einstellungsproblem.

    Bei mir wurde der 16" 2002er Serienfahrwerks S2000 wie folgt eingestellt:

    Vorderachse
    Nachlauf links: +6°14'
    Nachlauf rechts: +6°12'
    Sturz links: -0°59'
    Sturz rechts: -1°00'
    Spur links: -0°01'
    Spur rechts: +0°00'
    Spur gesamt: -0°01'

    Hinterachse
    Sturz links: -1°59'
    Sturz rechts: -2°02'
    Spur links: +0°20'
    Spur rechts: +0°19'
    Spur gesamt: +0°40'

    Fahrverhalten hat sich zum positiven entwickelt (weniger Untersteuern bei kurvigen Landstrassen und noch mehr Kart-Feeling) - aber Stocky hat natürlich Recht mit dem Hinweis, dass durch mehr Kurvenwilligkeit der Geradeauslauf schlechter wird. Aber auch bei Geschwindigkeiten über 200 habe ich derzeit kein mulmigeres Gefühl als vorher. Der S war bei mir vorher schon nicht sonderlich souverän in hohen Geschwindigkeitsbereichen (was den Geradeauslauf angeht).

    Gruß,
    Nick

    CD-RAM und DVD-RAM ist für Langzeitarchivierung optimiert. Habe aber selbst erst seit 2-3 Jahren Erfahrungen damit. Bin bisher sehr zufrieden (also noch keine Fehler). Nicht alle Hersteller von DVD-Brennern unterstützen DVD-RAM oder CD-RAM.

    Ja - ich würde von den optischen Datenträgern auf Festplatte und zurück auf eine "frische" DVD-RAM oder CD-RAM kopieren.

    Mehr technische Details gibt es hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM

    Gruß,
    Nick

    Zur Grundreinigung ist normales Autoshampoo das Mittel der Wahl. Da es ein Kunststoffverdeck ist, das durch UV brüchig werden kann, ist ein UV-Schutz sinnvoll.
    Ich persönlich verwende dafür 303 Aerospace Protectant. Genauso gut ist Vinylex.
    Alternativ sind Kombiprodukte (Reiniger und "Versiegelung" (UV-Schutz)) für Kunststoffverdecke z.B. von Raggtopp eine Option.

    Für hartnäckige Verschmutzungen ist ein guter Kunststoffreiniger (ohne Farbpigmente!) z.B. von Meguiars empfehlenswert.


    Viel Erfolg,
    Nick

    Zitat

    Original von chris5080538
    hi nick,

    ich habe h+r mit uk werten mit S02, Rs2 und RE050 (17") ausprobiert.

    die pellen haben ca. 6000-7000km gehalten, vorne und hinten nahezu gleich abgefahren. liegt wahrscheinlich an den h+r und uk werten. die S02 haben oem hinten 10000 gehalten vorne 15000km.

    für den alltag sind die Rs2 ok, aber im grenzbereich sind sie mir zu schmierig auch wenn es noch kontrollierbar ist.
    der montierte satz liegt noch mit 1-2mm in der garage und werde ihn bei der nächsten driftorgie verheitzen :twisted:

    grüße

    Hallo Chris,

    Du bestätigist die Kontrolle im Grenzbereich und beklagst das Schmieren. So ganz bin ich da nicht bei Dir bzw. verstehe das nicht so ganz. Der S02 quietscht später, ist dann aber auch sofort weg und ist in Summe weniger temperaturstabil (zumindest nach kurzem Test auf meiner Odenwaldlieblingsrunde). Welcher Reifen auf 16" wäre denn dann Deiner Meinung nach besser?

    Ich fahre aktuell im Übrigen mit 2,1 bar Luftdruck (kalt).

    Viele Grüße,
    Nick

    Hallo brunoammain,

    die Werte sind z.T. an der Grenze der Honda S2000 Standard-Werte (Stand 2002). Das Gerät bei Reifen Appel meckert aber auch einige Werte an. Da sind die Toleranzwerte enger und damit die UK-Werte außerhalb der Empfehlung. Ich vermute die Geräte sind jetzt universell für alle Jahrgänge.

    Bei den 16" S2K Jahrgängen sind die UK-Werte sicher ok - wenn auch die Laufleistung durch mehr Sturz wahrscheinlich geringer ist.

    Interessant bei meiner Justageaktion war auch, dass der Nachlauf nur auf maximal 6°14' einstellbar war. Mehr Winkel liess sich nicht einstellen!

    War das bei Euch z.T. auch so?

    Gruss,
    Nick

    Zitat

    Original von Horst S2000
    Wozu gibt es dann TÜV- Gutachten, wenn jeder kleine Polizist jedes zugelassene Auto stillegen kann? Sind wir denn hier in Texas?

    Gruß Horst

    Wenn Du ein TÜV-Gutachten hast, gibt es fast keine Probleme. Aber auch ein zu lauter Auspuff mit Gutachten, kann von der Polizei zur Geräuschmessung verdonnert werden, wenn unser Freund und Helfer glaubt, dass dieser nicht mehr den im Gutachten angegebenen Werten entspricht.

    Zudem reden wir hier meist von Einzelabnahmen (die sowieso oft halbseiden und kaum noch zulässig sind).

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von os2000
    Hallo Nick,

    wie war denn nun dein Ausflug in meine Heimat. Ich glaube bei Eddy haste bestimmt kein Platz mehr bekommen bei dem Wetter.
    Und der Krähberg ist an Wochenenden und Feiertagen für Motorräder gesperrt, da kann man mit dem S mal so richtig Gas geben.
    Hatte leider keine Zeit sonst hätte man sich mal treffen können naja beim nächstenmal.

    Grüsse aus dem Odenwald
    Dirk


    Ja, Krähberg ist seit dieser Saison an SA/SO und Feiertagen für Motorräder gesperrt. Allerdings scheren sich da nicht alle drum (vor allem die Flotten...).

    Bei Eddy war es um 10:00 noch recht ruhig :D
    Der Kirschkuchen war trotzdem lecker.

    Das nächste Mal im Konvoi,
    Nick

    Hallo Filipe,

    wenn Du eine gute Versiegelung drunter hast (Wachs oder Acrylversiegelung), sollten Kalkflecken sofort wegwischbar sein.

    Was nimmst Du nach der Wäsche zum Versiegeln?

    Gruß,
    Nick