Also ich hab das Kenwood MP3-Radio bei Mediamarkt gekauft. Wie gesagt, irgendwas um die 100 EUR (vielleicht auch 120). Jedenfalls wollte ich nicht viel Geld ausgeben, weil ich bin auch nicht sooo der Hifi-Freak, deshalb mußte es bei mir kein Hingh-End-Gerät sein, trotzdem möchte ich nicht auf MP3 verzichten. Deshalb meine Wahl auf dieses Gerät. 
Früher hatte ich auch schonmal Experimente gemacht mit Geräten, die 300 EUR und teurer waren, zu Zeiten als das alles anfing mit MP3, damals gab's ja noch nicht sooo ne große Auswahl. Heute wird Dir aber ja MP3, USB, SD-Kartenslot usw. förmlich nachgeschmissen, deswegen sind die Preise im "Normalo-Bereich" auch nicht mehr so hoch.
Seit sie mir aber mal 'nen 300-EUR-Radio aus dem Nissan geklaut hatten, hab ich gesagt, es kommt mir kein teures Radio mehr ins Auto.
Zumal im S, wenn Du die Klappe zu hast, man eh nicht das Radio sieht, von daher isses auch egal, wie spacig das Teil ist, oder eben nicht.
Zurück zum Thema: MP3 auf DVD ist mir (noch) auch zu viel. Ich finde, auf 700 MB kriegt man schon genug drauf und es ist wirklich zumutbar, nach 10 Stunden mal die CD wechseln zu müssen.
Zumal Radios mit DVD wahrscheinlich wieder viel viel teurer wären und dann stellt sich eben wieder die Frage, ob man das Geld ausgeben will. 
Karten-Slot oder USB haste manchmal schon in irgendwelchen Noname-Geräten von ALDI oder real,- drin. Allerdings wirst Du für diese Geräte keine Adapter für die Bedienelemente neben dem Lenkrda bekommen. Die gibt's nur für Markenhersteller wie eben Kenwood, Blaupunkt, Pioneer usw...
Zu Deiner Frage, wo man diesen Adapter her kriegt - ich hab den damals bei Ebay ersteigert, für 79 EUR oder so. Guck mal DEN THREAD hier! Weiß aber nicht, ob Du diesen Adapter noch bei Ebay kriegst.
Der Link von Peter64 war schon super!!! 
Hab mich kurz mal durchgeklickt und wie es aussieht, gibt's dort auch das Teil für Kenwood für paar'n70Euro. Guckst Du HIER! 