Beiträge von dj anubis

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Und da der typische Schweizer ja nicht Autofahren kann, ... :D


    Hee Du Frechdachs! :evil: Es ging hier um die Österreicher!


    Wir Schwiizer fahren prima Auto! :D "der typische Schweizer..." tzzz... ;)


    Zitat

    schwedenkreuz
    Könnte Mugen das nicht auch für Honda machen?

    :thumbup: :nod:

    Guten Abend alle!


    Nachdem ich nun verschiedene Threads darüber gelesen habe, glaube ich, dass so ne kürzere Übersetzung was spassiges ist. :) Da ich die S aber viel auf der Autobahn bewege (Alltagsauto) habe ich mir auch schon viele Male gewünscht, im 6ten Gang nur 2.5K rpm @ 120 km/h anliegen zu haben (weniger Verschleiss am Motor). Deshalb wäre es für mich am genialsten, wenn ich die gesamte Übersetzung (das Rädchen auf der einten Seite) zwar verkürzen könnte, aber den 6ten Gang verlängern (auf so ca. 0.5 auf dem Excel Sheet Gangabstufung - Einstellung "Achsantrieb": 4.777).


    Ausserdem: ist es möglich, dem oben genannten Excel-Sheet noch eine Theorethisch Dritte Dimension "Zeit" einzukalkulieren - zusätzlich zu Km/h & RPM? Das wär sehr aufschlussreich, da ich bis heute noch nicht richtig verstehe, wenn man am besten schaltet (Beschleunigungstechnisch, nicht Benzinverbrauchstechnisch) - ist dies überhaupt in jedem Gang bei gleich viel RPM (bei Max. Drehmoment? Aber dann fällt er ja knapp aus dem VTEC?) oder von Gang zu Gang unterschiedlich?


    Sorry, ihr werdet gemerkt haben, dass ich kein Mech bin und mir die Gangabstufung ähnlich wie bei einem Fahrrad vorstelle :blush:


    Danke & Gruss
    Michel

    Zitat

    Original von McHeizer
    Frage mich wie warm die Prozessoren u auch die Motoren /Hydraulik, etc bei den moves wird...


    wenn er noch etwas weiterentwickelt wird und DIE moves kann, hol ich mir auch einen :D los, asimo, abwaschen, und dann ab zur Arbeit - und am abend nicht vergessen, mit aibo "gassi" zu gehen... ;)

    Ja ich war auch schon bei einem "Schleuderkurs" in Veltheim - damals hatt' ich noch keine S, hat aber trotzdem sehr Spass gemacht.


    Meine Honda Garage hat mir diese Woche angerufen und mir den Kurs am 14. Oktober 2006 in Hinwil KOSTENLOS angeboten 8o :D8) (als Geschenk sozusagen)


    :arrow:Hat sich sonst noch wer vom S2K Forum angemeldet?


    Ich freu mich schon darauf, die "unberechenbare" Seite meiner S noch ein wenig besser kennenzulernen... :twisted:

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Beim Porsche Boxter bin ich mir nie ganz sicher wo vorne und hinten ist :lol:


    :lol: *rofl* :lol: :lol: oooohhh man ich lach mich kaputt!!! ich kenne einen boxter fahrer, ich muss ihn mal fragen, ob er auch schon versucht hat, verkehrt herum einzusteigen!!! :lol:

    *grins* hier noch ein paar Boxster die ich auf www.autoscout24.ch gefunden habe (selbstverständlich könnten dies ältere Modelle sein bzw. in der Schweiz in anderen Ausführungen ausgeliefert worden sein) - trotzdem kann ich Euch das nicht vorenthalten:


    Boxster 2.5 - 204 PS
    Boxster 2.7 - 220 PS
    Boxster 3.2 S - 252 PS


    S 2.0 - 240 PS


    Bei demselben PS/Literverhältnis müsste doch mein Boxster S mit 3.2 Litern 384 (!!) PS haben... Naja dass will ich jetzt nicht auf einen 5.7 Liter Amischlitten ausrechnen :D zwar... doch: 684 PS :twisted: (okok, klar, PS ist nichts aussagekräftiges...)


    Flash: Porsche Carrera GT würd ich auch nehmen, wenn ich jetzt einen Porsche aussuchen müsste :nod: aber bezahlen? :roll: - auf jeden fall hier noch ein Link mit etwas aussagekräftigem zum Carrera GT: http://www.track-challenge.com/topten2.asp
    *schluck* - auch interessant: "Beschleunigen" klicken... und dann, ganz zuletzt noch auf "Motor" ... und siehe da :D


    (www.track-challenge.com ist übrigens auch sonst ne geniale Webseite!)



    ääähhh - also ich geb Texelrunner recht - bringt gar nichts darüber zu debattieren - also bei dem Wetter geh ich jetzt lieber eine runde fahren :-)

    Zitat

    Original von michi_k
    Deine Reifen müssen nicht schlecht sein. Das mit den S02 ist schon klar, wenn die flach sind ist es sehr gefährlich im Regen, das ist aber auch mit den nangkangs so.


    ja, absolut! dass denke ich auch - das hat wohl mehr mit dem "alt" und "flach" zu tun als mit der marke. :)

    hi - fahre die S nun seit 1em monat und es hat mich schon schockiert, als ich (hier im forum) las, dass die nangkangs nichts taugen würden - denn ich hatte diese schon unter www.reifendirekt.ch bestellt (diese wurden auch von dieser webseite empfohlen)! ... nun, ich probierte es trotzdem aus, machte also die "harakiri-kamikaze" erfahrung und muss sagen, dass die (jedenfalls bis jetzt) ganz gut sind.


    als ich meine S beim vorbesitzer abholte, hatte dieser noch die original bridgestones drauf - heruntergefahren wie nur etwas - es regnete auf der autobahn. die S brach ca 1en meter richtung linke leitplanke aus, obwohl ich sehr langsam fuhr. das war ein HORROR erlebnis, und dies auf der heimfahrt mehrmals!! aquaplaning wies im lehrbuch steht --> dies ist mir bis jetzt mit den nangkangs noch nie passiert, obwohl ich auch schon bei regen gefahren bin.


    also ich halte euch auf dem laufenden, ob die nangkangs sich bis ende saison wacker schlagen oder ob diese sich schnell abnutzen. (bis jetzt bin ich erst 5'000 km gefahren).


    auf jeden fall sind reifen sind was enorm wichtiges! (um solche erlebnisse wie das oben beschriebene zu vermeiden)


    gruss aus der schweiz