ZitatOriginal von Los Eblos
Es gibt doch auch Berge, aud die Straßen und befestigte Wege hoch und runter führen? Wieso scheint "Berg" immer für Gelände und OffRoad zu stehen?
...weil neben dem Gewicht noch etwas anderes wichtig ist: die Rahmengeometrie. Die ist auf die jeweiligen Einsatzzwecke ausgerichtet. So ist es ein gewaltiger Unterschied, ob Du mit einem Hollandrad den Berg hochfährst oder mit einem Mountainbike (selbst wenn beide das gleiche Gewicht haben).
A propos Hollandrad: Ich erinnere mich noch sehr deutlich an eine unserer Alpentouren. Trotz unseres im Harz erarbeiteten, guten Trainingszustandes wurden wir am Berg von einem Alm-Öhi, der oben ohne und mit kurzer Hose sowie Jesuslatschen bekleidet war, auf einem unglaublichen dreckigen rostigen Schrotthaufen mehr oder weniger am Berg stehengelassen. Vorher hatte er uns 20 Minuten lang vollgequatscht, ohne davon Seitenstiche oder gar Atemnot zu bekommen. O-Ton: "Ich muss dann mal weiter." Die Moral von der Geschicht hat der marmel69 hinreichend ausgeführt. Finanziell gilt das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen.
Ich kann nur zu ausgiebigen Probefahrten raten und ich würde nichts aus dem Katalog kaufen. Ein Auto kaufen wir aus gutem Grund auch nicht aus dem Katalog. Wenn Du Dich auf dem Bock nicht wohl fühlst, tun Dir auch die 500 Euro weh.