Beiträge von Texel

    Zitat

    Original von McHeizer
    btw: finde das teil nicht soo uebel wie es hier dargestellt wird.
    Tein Aufkleber sind auch Gruen :roll:

    Du hast es noch nicht aufgeklebt gesehen, stimmt's? Wenn man's aus der Nähe betrachtet, ist es vermutlich sogar eine drucktechnische Leistung. Mich stört, dass es überhaupt in die Scheibe geklebt werden muss. Dazu ist es noch riesengroß.


    Nochmal zur Erinnerung: Der Vorwand ist, die definierten Feinstaubschleudern aus der Stadt zu bringen. Das geht auch anders. Und das ist es was mich ärgert. Es reicht völlig aus, diesen Autos rote Plaketten zu verabreichen. Die können klein sein und auf dem Kennzeichen kleben.

    Insgesamt stelle ich fest:

    - Falschen Steuerungsmechanismus verwendet
    - Riesigen Verwaltungsaufwand betrieben
    - Umweltverschmutzung vorangetrieben (jeder muss irgendwo hinfahren, um für die Plakette in die Schlange zu stellen)

    Aber:
    - Behördliche Existenzen gesichert
    - Neue (ggf. dauerhafte) Einnahmequelle / verdeckte Steuer geschaffen!!!
    - Bei jeder Ummeldung / Neuzulassung wird jetzt kassiert:thumbup:
    - Man hat auch die Chance, irgendwann zu jährlicher Zahlung überzugehen

    Wollte man nicht eigentlich eine Hexenjagd auf Feinstaubverursacher durchführen???

    Das ist die reine Selbstbedienung. :x Sie fordern zusätzliches von mir bereits versteuertes Nettoeinkommen ein und zeigen mir noch die lange Nase, indem sie mir ihren Aufkleber an den S2000 heften. In Kürze werden sich dann die hannoverschen und berliner Politiker damit brüsten, diese "Umweltschutzmaßnahme" zuerst eingeführt zu haben.


    Ich muss jetzt erstmal ein Beruhigungsbier trinken :)

    ...meinst Du, die Eurokraten haben sich das Geschmacksmuster schützen lassen? Vermutlich haste Recht.

    Andreas

    PS: Ich entschuldige mich hiermit in aller Form für die verbale Entgleisung auf Plakette1 ....obwohl ?...

    Zitat

    Original von Los Eblos

    Ab 120 kann es auch pladdern wie aus Kübeln, man bleibt trocken. Allerdings ist 120 bei Cats n Dogs meistens fragwürdig. :D

    ....also ich hab's vorsätzlich auf der Autobahn gestet und hab eine andere Erfahrung gemacht. Wenn's pladdert wie aus Kübeln, dann bilden sich unten an den Frontscheiben wabernde Wassermassen, die langsam schräg nach oben wandern (so wie im Wernerfilm die gelöste Handbremse in Zeitlupe an ihm vobeifliegt). Wenn's Wasser hinten an der Scheibe ankommt, macht es eine Kehrtwendung nach innen und fliegt Dir gezielt in den Nacken und auf's Ledergestühl.

    Bei Cats 'n Dogs bleib unter 80 km/h. Ich halte mich zwar auch nicht immer dran, aber es ist sicherer und schont das Blech.

    Andreas

    Zitat

    Original von roland_e

    Drückeberger :]

    Kannst ruhig kommen, beim Bowling bin ich sicher der Letzte. ;)

    Gruß Roland

    ...ich kann wirklich nicht. Das Treffen ist mir wichtig genug, dass ich meine Teilnahme so gut wie immer orgnisiert bekomme.

    Und Roland, ich bin es gewohnt Letzter zu sein. Bei uns zuhause gilt folgende Rangordnung: erst der kleine Hund, dann meine Frau, dann die Kinder, dann der große Hund und dann ich. Wobei ich mich beim letzten Platz derer, die im Haus wohnen dürfen, noch mit dem größten unserer drei Kaninchen (wohnen draussen in der Garage) streite. Das hat mich kürzlich gebissen. :roll: *seufz*

    Hallo Jungs, komme grad von der Maloche, musste noch 'nen Gesellschafterbeschluss vorbereiten. Meine Frau war zum Glück noch wach. Und irgendwie hab' ich's geahnt. Sie hat bereits seit Wochen teure Karten für ein Musical oder sowas. Da geht sie mit ihrer Mutter hin und das hatte sie mir auch gesagt. Ich muss passen, hab die meine geliebten Kinder zu betreuen.

    Sorry, ich wünsch Euch viel Spaß.

    Muss jetzt in Bett. Morgen um 05:00 h klingelt der Wecker und dann geht's mit 250 km/h Richtung Berlin ;)

    Andreas

    Kojak:

    ... daran hab ich auch schon gedacht. Nur nicht an Klebeband, sondern an diese Haftfolien, wie sie zum Beispiel auf den Displays kleben, wenn man z.B. neue handys kauft.

    Wenn Du einen guten Tip hast, dann immer her damit. Ich fahr nämlich überwiegend nicht in der Stadt. Und ich werde mir das Ding nicht final in die Scheibe kleben.

    Das Ziel der Kampagne ist die Hexenjagd auf alte Autos. Und damit es nicht nach Diskriminierung aussieht, müssen alle bluten. Diese öffentlichen Abzocker müssen sich doch schlapp lachen, wie einfach sich unter dem grünen Deckmäntelchen das Volk abmelken lässt. Politiker sind mit noch unsymphatischer als Autoverkäufer (Anwesende natürlich ausgeschlossen :D ).

    ....oh, zu lange nicht mehr reingeschaut. :? Meine Frau schläft schon, hat morgen einen langen Arbeitstag, genau wie ich. Kann mich erst morgen (wohl eher abends) äussern.

    Ich hatte an Garbsen gedacht, weil Jimmy aus Nienburg kommt. Ist ja nochmal eine Ecke weiter. Aber jetzt bleiben wir mal bei dem Plan.

    Andreas

    Hallo Leute,

    habe gestern auf Yoda's "Zeitwagen" zum ersten mal dieses scheußliche Etwas gesehen. Weil ich beim Kartfahren Letzter geworden bin, musste ich meinen Frust woanders ablassen, nämlich bei der GTÜ:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich wüsste gern, wer die Plakette gestaltet hat, mit der ich jetzt mein wunderschönes Auto verschandeln soll? Können Sie mir dabei helfen? Ich würde den Namen und das Gesicht dieses Menschen gern öffentlich machen, so dass er anschließend gleich auswandern kann.

    Gruß
    xxx

    Und hier die Antwort:

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Ihre Idee ist zwar ganz lustig, nur können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen.
    Die Vorgaben kommen aus einer Verordnung, welche in 2 verschiedenen Bundesministerium ausgearbeitet wurden.
    Das ganze wurde von Bundesrat und Bundestag sowie von der EU beschlossen bzw. abgesegnet. Es fällt schwer, an der Stelle denjenigen ausfindig zu machen, der ausgerechnet für die Gestaltung der Plakette verantwortlich war. Falls Sie Näheres dazu erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an das entsprechende Ministerium.

    Freundliche Grüße

    .....
    .....
    .....

    GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
    Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart, Deutschland
    Geschäftsführer: Rainer de Biasi
    HRB Nr. 9610 Stuttgart


    Klar, jetzt will's wieder keiner gewesen sein :roll:

    Leute, das war einfach klasse! Meine geprellten Rippen sind schon versorgt und jetzt bin ich mal gespannt wie sich das morgen anfühlt. Freu mich auf jeden Fall schon auf das nächste mal. :)

    Eine Anmerkung zur Auswahl des nächsten Termins: Zwischen Weihnachten und Neujahr muss ich wohl arbeiten und es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich dienstlich nach Berlin muss. Darum wär's schön, wenn's am Freitag spät oder wieder am Wochenende stattfinden könnte.

    Grüße
    Andreas

    .....das geht garnicht. Die fährt mir weg. Ich blamier' mich bis auf die Knochen. Hätte ich doch das Maul gehalten. :blush:

    ....ok, ich denke mal drüber nach.

    ....jetzt hat meine Frau nachgedacht und befunden, dass Janna noch französisch üben muss, für einen Klassenarbeit am Montag. Dafür wird der Nissan Mann grad wieder gieriger :lol:

    Zitat

    Original von zwergschwein
    Wenn keiner was dagegen hat, mein Star-Mitarbeiter hat auch Lust sich als potenzielles Opfer an der Fahrt zu beteiligen :thumbup: :thumbup:

    Holger

    ...ahäm...räusper.. Ist das Dein Meister, dieser Kart fahrende Killer??? ....oder der Kollege von neulich, dem Du beigebracht hast auch kleinste S2000 Miniaturen zu erkennen???? :lol:

    PS: beim Nissan Mann wird wohl nix draus