Beiträge von JAB

    Zitat

    Original von stocky
    und wo bleibt das Video?! 8)

    Das ist in Hockene so lanweilig, dass ich es gar nicht runtergeladen habe. :blush:
    Die ersten 4, 5 Runden Action und dann nur noch ein Auto um mich rum, oder gar keines. Bescheuerten "Tilke" Rennstrecken, das Feld sortiert sich nach Motorleistung und Grip, das wars dann mit der Action.

    Das wird jetzt in Oschersleben besser, ich denke da gibt wieder ein gutes Video :thumbup:.

    Zitat

    Original von bpaspi

    Nee, ist ja richtig. Ich meinte auch nur das die Aerodynamiker beim KTM anscheinend mehr Wert auf die Abtriebswerte als auf den Widerstandsbeiwert gelegt haben.
    Die aerodynaische Stirnfläche ist fast genauso groß wie beim S2000. Mit 240PS ist dann schon klar wer der Sieger in der Höchstgeschwindigkeit ist.

    Übrigens Jörg, mich würde mal interessieren welche Gangübersetzungen Du mit dem neuen Getriebe fährst. :nod:

    Ich bin auf 230km/H übersetzt, das dreht er in Hockene 8700, passt genau.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Das Ding hat bei 100km/h fast 200kg Abtrieb! So schlecht ist die Aerodynamik also nicht. Ausserdem kommt's auch auf die Gesamtübersetzung an. Ich glaube der Haupteinsatzzweck wird eher bei unter 200 km/h gesehen. Von daher: kurze Übersetzung.

    Mehr Abtrieb bedeutet doch auch wenig Topspeed, oder erschlagen mich jetzt die Aerodynamiker.

    Das Ding läuft gegen die Wand, da nutzt keine Übersetzung etwas, nur deutlich mehr Leistung könnte das Teil vertragen, dann könnte er den Abtrieb auch in gute Rundenzeiten umsetzen
    Das ist auf den akteullen GP Rennstrecken im Rennen völlig bescheiden, der Anteil an Geraden ist zu hoch, da fährts Du Dir mit einem Auto mit viel Abtrieb die Seele aus dem Leib und auf der Geraden wirst Du von jedem 325i wie aufgeschnupft.

    Für das Rennergebniss ist es besser, auf den Geraden überholen zu können um dann in den Kurven im Weg zu stehen :blush:, nicht meine Taktik, aber die vieler "Herrenfahrer".

    Ich hatte so ein Teil im letzten Rennen vor mir. In den Kurven und auf der Bremse sehr gut, stabil ist auch, wurde vom einem M3 E46 angeditscht und hat das klaglos überstanden. :thumbup:
    Topspeed ?????? Was ist das ???
    Eine Katastrophe,das Teil muß einen CW Wert haben wie Panzer, dabei sieht es wie ein Kampfjet aus. :thumbdown:
    Das Teil hatte über 300PS und kam auf der langen Geraden in Hockenheim gerademal auf 220km/h das ist unser S sogar noch schneller.

    Zitat

    Original von S2H
    Herzlichen Glückwunsch!

    Ich könnte mich in den Hintern beissen, nicht da gewesen zu sein. Der HHR ist grad bei mir ums Eck. Warum hast du uns nicht daran erinnert? :o

    Sorry, vor den Rennen bin ich meistens etwas im Stress.
    Ich dachte bei unseren Rennsportbegeisterten hätten sich die Termine schon rumgesprochen, stehen ja schon das ganze Jahr fest.

    Du findest die aktuellen Termine mit Zeitplänen auf der Seite http://www.uhsport.de/start.htm
    unter Renntermine, im Oktober fahren wir noch mal in Hockene und ende Juli im Rahmen vom TRUCK Grand Prix auf dem Nürburgring.

    @ don cusco, die Punktetabelle ist auf der HP noch nicht aktualisiert, wird nachgeliefert.

    Doppelsieg in der Klasse bei der DMV Tourenwagenchallenge in Hockene am letzen Wochenende.
    Wagen hat super funktioniert, bis auf eine defekte Zündspule im Zeittraining.

    Rennen war nicht so ganz aufregend. Ab Mitte des Rennens vor mir keiner und hinter mir keiner :(

    Aber meine Klasse war hinter mir, es gab gute Punkte und in der Meisterschaft müßte ich auf Gesamtplatz 3 vorgerutscht sein.

    Zur Abwechslung mal keine Autobilder :]

    Zitat

    Original von bpaspi
    Es sind hier die insgesamt 6 Schrauben (3 links, 3 rechts) gemeint die den Vorderachsträger (und Motorträger) mit der Karosserie verbinden.
    Da kommt man auf der Bühne oder 'ner Grube einwandfrei ran. Beim Aufbocken mit Wagenheber um die Bremse zu warten nicht so ohne weiteres. Ich glaub auch nicht dass diese Schrauben sich jemals von alleine lockern, ich hab ganz schön geknastet als ich die Dinger rausdrehen musste.

    Die Schrauben sollten erneuert werden wenn sie gelöst wurden, weil es Dehnschrauben sind. Anscheinend wird das oft von den Werkstätten oder Hobbybastlern übersehen und beim Kupplungswechsel schrauben sie die alten Bolzen wieder rein. Dann fehlt allerdiings die notwendige Vorspannung - auch wenn sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden.

    JAB: Jörg, die TÜV Ingenieure prüfen keine Schrauben auf Festsitz. Das gehört nicht zum Prüfprogramm. Das sollte in den Werkstätten bei der Inspektion erfolgen.

    Stimmt mit dem TÜV, es stimmt auch dass sich
    die 6 Schrauben von dem Vorderachsträger nicht vom alleine lösen, ausser sie wurden schon einmal gelöst und nicht erneuert oder korrekt angezogen.

    Ich meinte die Befestigungsschrauben der Dreiecksquerlenker am Rahmen oder Radträger. die haben sich schon bei mir gelöst, obwohl sie 100% korrekt angezogen waren.

    Generell können sich beim S (bei anderen Autos genauso) verschiedene Schrauben von alleine lösen, besonders wenn sie nach Reperaturen nicht mit richtigen Drehmoment angezogen wurden. Die meisten Mechaniker denken, sie haben das im Gefühl :evil:, haben sie aber nicht.

    Besonders die Schrauben an den Radträgern/Aufhängungen lösen sich gerne, bei mir im Renntrieb kontrolliere ich die Schrauben jeden Tag. Da alles ungedämpft aufgehängt ist, wird das trotz des richtigem Drehmoment notwendig. Fast immer ist eine irgendwo wieder locker.


    Ist beim Straßenauto natürlich nicht so notwendig. Sollte eigentlich der TÜV alle 2 Jahre finden, aber die haben auch manchmal 8) und 3 schwarze Punkte auf Ihrer gelben Armbinde.

    Aber wenn man schon die Rad unten hat, Bremsscheiben od. Beläge wechselt kann man doch mal kurz alle dort vorhandenen Schrauben kontrollieren, keine große Aktion.

    Ja schööönes Video, auf der Strecke habe ich meinen S zum ersten Mal fahren gesehen, da war er aber in etwas anderem Zustand ;).

    Ein sehr witzige Mickey Mouse Strecke, bin dort schon mit einem Formel Ford gefahren, überholt werden so gut wie unmöglich, außer einer hat mehr Leistung und fährt auf der Geraden weg.

    Immer dasselbe mit S,auf den Geraden wird man verblasen, irgentwie müßte man einen Turbo homolgiert bekommen, das wäre ein Spaß, gell Stocky :]

    Tapfer gefahren mit dem EVO, was wiegt der denn??

    Zitat

    Original von stocky
    Hm je nach Getriebe ist es aber besser ohne Kupplugn zu schalten hab ich mir mal sagen lassen, zumindest beim hochschalten.
    will aber jetzt nix behaupten, frag besser mal beim Hersteller nach.

    Aber krass wie der Leistungstechnisch so unterlegene S2000 mit dem Porsche und dem DTM Auto mithalten kann.

    Vom Papier her muessten die doch in null komma nix auf und davon sein.

    respektable leistung!

    Wenn ich mit Kupplung hochschalte geht das völlig geräuschlos und ohne jeglische Bewegung im Antriebsstrang, schön sanft. Dat kann nicht schlecht sein.
    Mithalten?? Ich finde der DTM ist brutal überlegen schau mal wie der beim ersten überholen davonzieht und die Porsche GT2, auch die sind ja ruckzuck weg.

    In der ersten und zweiten Runde schnullern die meisten noch rum, dannach teilt sich das Feld schon nach Leistungsklassen auf.
    Eins/zwei Bremser mit besseren Autos sind schon dabei.
    Das wird bei denen aber nie was, auch wenn sie 1000PS unterm Arsch hätten :lol:

    Zitat

    Original von stocky


    Danke joerg!

    Das Video ist ech mal genial! :thumbup: :nod:

    Sind das Ex STW bzw ex DTM Audi's ?!

    Kann es sein dass das seq Getriebe irgendwie bisschen lang braucht zum schalten?!

    Richtig, die beiden Audis sind STW und DTM Fahrzeuge. Besonders der DTM ist unglaublich schnell, vor allen in den Kurven und auf der Bremse, er hat auch das Rennen Gesamt gewonnen.
    Wenn das Getriebe etwas länger braucht bin ich schuld ;), dann schalte ich konventionell mit Kupplung. Da ich einen großen Vorsprung in der Klasse hatte, schonte ich das Getriebe. Es tut mir immer noch weh, vom Gefühl her, die Gänge so durchzureissen, obwohl es bisher einwandfrei funktioniert. Kuppeln ist doch sanfter 8).
    Wenn ich Zeit habe, kann es kein Fehler sein.

    Zitat

    Original von Camco
    Sehr geiles Video... auch noch hammer Qualität :)

    Auf ner Strecke mit mehr Kurven und kürzeren Geraden machste dann ja fast alle Platt :)

    Was auch auffällt is, das der Wagen ein echt gutes Fahrwerks-Setup hat...
    Kein rumgehoppel oder so, liegt schön satt :)

    Sieht so aus als ob du von einem der großen kurz vor Schluß angerempelt wurdest... oder haste im letzten Moment noch zur Seite gezogen??

    MfG

    letze millisek zur Seite und voll über die Körbs, dabei leicht den Unterboden ramponiert, selber Schuld war zu sehr auf das M Coupe fixiert, wollte ich noch kriegen :], thats Race