Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von roku
    Ich kann seit heute meine Erfahrung beisteuern. Mein S ist seit dem ersten km tiefergelegt. Die Vibrationen gingen heuer mit ca 52 tkm los. Spürbar beim harten Beschleunigen in Kurven ab dem 2. Gang. Verbaut habe ich die Megan zweiteiligen Spacer. Kostenpunkt mit Versand und Zoll 165 Euro -> das Problem ist damit gelöst. Wenn es jetzt so bleibt, kann ich es weiterempfehlen :thumbup:

    Schön dass es das Forum gibt. Wer den S in die Honda Werkstatt - ohne das Froumwissen - stellt, kommt nicht mit 165 Euro weg.

    Gruß,

    Robert

    :thumbup:

    Danke für die Meldung, Robert!
    Finde es auch gut, dass solche älteren Themen immer wieder mal "hochgeholt" werden.
    Früher od. später wird jeder von den meisten Probs betroffen sein und genau hier Hilfe finden :)

    Gruß

    Markus

    Sehr gutes "Insight", Street, Danke dafür :thumbup:
    Welchen Aufwand Sauber da betrieben hat :o
    Ob das bei den Top-Autos auch so aussieht :D
    (nur Spaß :P )

    Nochmal zu den ganzen drakonischen Strafen: Abgesehen von üblen Fouls, wenn zu aggressiv attackiert wird und auch ein Crash billigend in Kauf genommen wird, sollte man von den ganzen Drive-Through- und und Rückversetzungen absehen.
    Was will man damit überhaupt "erzieherisch bezwecken"?
    Die Betroffenen sind durch eigenen Ausfall meist eh schon genug bestraft und alleine schon dadurch an einer Wiederholung nicht interessiert :?
    Ich glaube, es geht derzeit primär um eine Machtdemonstration der FIA. Leider.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von patrick_S
    Noch etwas: gegenueber den pre-2006 wurden ja ganz klar ein paar dinge geaendert
    Position Temperatursensor
    Groessere Drosselklappe
    Komischerweise haben die ab 2006er kaum probleme die 240 PS zuerreichen

    Und jetzt zaehlen wir mal eins und eins zusammen

    Ja, absolut richtig.
    Der S ist zu früh in Serie gegangen - merkt man an so manchen Bereichen.

    Gruß

    Markus

    :thumbup:
    Freut mich, dass das so 'ne Wirkung gebracht hat :nod:
    Das Leistungs-Plus erscheint mir auch plausibel denn bei hoch gemessener Ansaugtemp. wird Zündung zurück genommen. Das ist bei Deiner Lösung nun nicht mehr der Fall.
    Und klopfempfindlich ist der F20C eh nicht.

    Nochmal zu UncleHo's Frage:
    Das Kabel musstest Du für die modifizierte Position verlängern?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von LoneWolf83
    ...Hatte schon befürchtet, daß Webber absichtlich alle aufhalten MUß, damit Vettel als erster nach dem Reifenwechsel rauskommt. :?

    Interessante These - kann sehr gut sein :nod:
    Danner hat gemutmaßt, dass die härteren Reifen bei Webber so lange brauchen bis sie auf Temp, kommen :roll:
    Ich denke, da ist es wahrscheinlicher dass Webber Vettel 'helfen' musste.

    Gruß

    Markus

    Freut mich sehr für Webber :thumbup:

    Schade, dass Monaco immer ein wenig "pseudo-spannend" ist.
    Selbst wenn sechs Autos innerhalb fünf Sek. liegen gibt es keine Positionsänderungen.

    Ich glaube, heute gab es kein einziges Überholmanöver auf der Strecke :? :thumbdown:

    Gruß

    Markus

    Die technische Genialität finde ich immer wieder faszinierend.

    Die Bremsanlagen sind ja seit längerem schon gekapselt, etwa so wie am letztjährigen Mercedes hier:

    Weil die richtige Reifentemperatur dieses Jahr noch wichtiger geworden ist, hat McLaren eine Entlüftung der Bremsenkühlung entworfen, mit der die Reifentemp. beeinflusst werden kann.
    Die heizen die Reifen einfach mit der Abwärme der Bremsen auf :o

    Und mehr noch: Das System ist im Rennen verstellbar. Beim Boxenstopp sind zwei Mechs abgestellt, die an der Motorabdeckung die Entlüftungsschlitze mit zwei Schrauben verstellen. Das geht, weil die Verstellung über kleine Hydraulikzylinder geschieht.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von walter_s
    ...Honda hat da urspruenglich eher Mist gebaut....oder?

    Aber eigentlich muessten die Maps doch auf diesen Mist abgestimmt sein.......

    Genau so seh ich das auch.
    Es gibt so ein paar Baustellen am S, die sind einfach nicht zu Ende entwickelt worden :?
    Das Stauruckeln hätte bei jeder Sommererprobung auffallen müssen.
    Wenn ich sehe, wie bei weit geringeren Fehlern am Mapping der Zulieferer stramm stehen muß...

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von patrick_S
    ...bei Vollast ist die Lambdaregelung ja ohnehin ausser kraft, d.h. die ECU fährt eine fixe map
    und da muss bei mir denke ich jetzt mehr Sprit dazu, weil er ja mehr Luft bekommt...

    Diese fixe map dürfte korrigiert werden von Temp. (IAT) und MAP.
    Also ich denke schon, dass die erhöhte Füllung vom MAP-Sensor bemerkt wird.
    Ist ja das Gleiche wie eine Höhenkorrektur:
    Vollast über einen Alpenpass kostet ja auch Füllung, was durch den geringeren MAP registriert und in der Einspritzmenge korrigiert wird.
    Umgekehrt hast Du auf Meereshöhe mehr Umgebungsdruck, mehr MAP, mehr Füllung.

    Gruß

    Markus

    Gute Aktion :thumbup:
    Hat eigendlich alles so funktioniert wie in der Planung?
    Was genau bedeuten die Markierungen auf dem Bild?

    Nur hinten tiefer müsste schon einiges bringen weil man doch hinten die Hauptkontaktfläche hat.
    Vorne ist doch nur noch Oberschenkelauflage - mehr oder weniger.

    Gruß

    Markus

    Warum sollten da keine Dichtungen rein?

    Wenn möglich nimm Neue. Ausser Krümmer/Kat, da müsste so ein dickerer "Feuerring" eingebaut sein, den kann man lassen.
    Aber die Ringe weiter hinten solltest Du erneuern.
    Weniger wegen Dichtheit, aber die drücken sich zusammen und fangen u.U. an zu rasseln wenn die Anlage heiß ist.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von patrick_S
    ...Was mich stutzig machte war dass die Drosselklappen so ziemlich alle 62mm Dm haben, auch für viele andere Hondas.
    Aber kein anderer dreht so hoch bzw hat soviel Literleistung
    also ja, ich denken die OEM Klappe ist unterdimensioniert...

    Sehr interessant und aufschlussreich :thumbup:
    Da hat Honda wohl tatsächlich für die Gleichteilpolitik Leistung verschenkt :?
    Immer wieder unglaublich, welche Anstrengungen von Honda unternommen wurden, um auf 120PS/l zu kommen, während gleichzeitig an der DK 10...15PS einfach so verschenkt wurden...

    Übrigens, die Lösung mit der Adapterplatte und der Gaszugverlängerung sieht top aus, Patrick :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Krass, Patrick, hätte ich so auch nicht erwartet.
    Streng genommen bedeutet das, dass Honda die DK unterdimensioniert hat.

    Das Signal vom MAP-Sensor kannst Du nicht zufällig auslesen?
    Also wenn die 70er DK tatsächlich weniger drosselt, dann hast Du einen höheren MAP und somit mehr Füllung.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Hoti

    Ja den Wagen mit 100tkm gekauft.

    Hoti, was mich noch interessieren würde: Weisst Du, ob der Vorbesitzer schonmal etwas am Motor gemacht hat.
    Dieser Schaden ist derart ungewöhnlich, dass ich fast vermuten würde, dass bei einer Reparatur einfach die Anlaufscheiben für's Axialspiel vergessen wurden :roll:

    Zitat

    Original von Hoti
    Dass Risiko, dass nach dem Zusammenbau sich der obere Block verabschiedet, ist nicht gerade klein, wie ich bei euch so zwischen den Zeilen lese ... mmh.. mmhh.. :-|

    Nicht unbedingt. Hängt davon ab, wie die Zyl.laufbahnen aussehen.
    Wichtig natürlich auch, ob die Lagergasse Schaden genommen hat.

    Gruß

    Markus

    Nochmal kurz zu Barcelona:
    Ich hab' erst gestern Ausschnitte davon gesehen.
    Der crash Senna/Schumacher hat mich beeindruckt.
    Senna mit alten Reifen, MSC mit frischen Gummis und DRS-Hilfe saugt sich locker an; muß nur noch aussen oder innen vorbei, kann er sich aussuchen. Senna lässt überall ausreichend Platz.
    Und was macht MSC? Zielt genau auf den Williams und...trifft ihn :?
    So einen (Anfänger-)Fehler hätte man selbst Ch.Pic übel genommen.

    Ich stelle mir nach wie vor die Frage, wie lange Mercedes es sich leisten kann, das teure Hobby des Ex-Weltmeisters zu finanzieren. :?

    Gruß

    Markus

    Oh Mist, hatte die WS doch Recht :(
    Bin gespannt, wie der Rest aussieht. Also Pleuel, Kolben und vor allem die Zylinderlaufbahnen.
    Und überhaupt, die Ursache für den Schaden.
    Haben die Anlaufscheiben für's Axialspiel gefehlt?

    Noch zur WS: Gute Arbeit! Die meisten hätten das gar nicht gerafft und "stumpf ist Trumpf" nur die Kupplung gewechselt.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von 120PS/l
    ...sollte man beide entlüftungsleitungen (1. ventilabdeckung zur dk und 2. ventilabdeckung zur ansaugbrücke mit pcv-ventil) zu den tank führen oder nur die leitung die zur dk führt?

    Den Schlauch Ventildeckel->Saugrohr musst Du unverändert lassen.
    Im Ventildeckel befindet sich ja auch bereits ein Ölabscheider.
    Was mir aber gerade auffällt: Die mitgelieferten Schläuche sind ein ganzes Stück kleiner als der OEM-Schlauch.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von 120PS/l
    hab gestern das pcv ventil abgezogen und geschüttel. Schon bei leichtem schütteln hört man ein "klackern" -> also sollte in ordnung sein.
    wo auch immer der erhöht ölverbrauch herkommt. mal bei meiner werkstatt anklopfen.

    Wenn das Öl über den Blow-By-Schlauch kommt, sind es mit höchster Wahrscheinlichkeit die Kolbenringe.
    Eine gute Werkstatt kann ohne viel Aufwand einen Druckverlusttest machen. Da wird über das Kerzengewinde Pressluft in die Zylinder geleitet.
    Das Gerät zeigt den Druckverlust in % an (bis ca. 30% sind i.O.)
    Der große Vorteil dieser Prüfung: Mann kann direkt feststellen wo der Druck entweicht.
    In Deinem Fall dürfte es über den Blow-By-Schlauch abblasen.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von OKATAKA

    Der Preis ist total übertrieben find ich und Optisch ist es jetzt nicht der bringer

    da gefallen mir die besser leider gibt es da keinen Ausgleichbehälter für den Kühler

    http://www.gotuning.com/product_info.p…roducts_id=1394

    http://www.gotuning.com/product_info.p…products_id=231

    Ich finde auch die noch zu teuer.
    Einen sehr ähnlichen catch tank habe ich hier bei Amazon bestellt (nicht für den S) ;)
    Aber nochmal: Wegen dem Öl an der DK würde ich mich nicht verrückt machen. 0,5l Ölverbrauch sind der Grund dafür und schon ärger.

    Gruß

    Markus