herzlichen glühstrumpf!!!!
Beiträge von steve hislop
-
-
supergeil...wo ist denn das?isle of man?
-
Zitat
Original von schwedenkreuz
Kannst Du mal genauer berichten, was SpiegelTV da gezeigt hat?
würde mich auch mal interessieren timo -
btw ...selbstgebrannte cd´s mit audiofiles spielt das oem radio.
also für mich bestand jedenfalls nie die notwendigkeit nen anderes radio einzubauen...aber das ist natürlich nur meine subjektive meinung. -
Zitat
Original von Los Eblos
Meine Schilderungen sollten sich gar nicht gegen Dich richten. Ich will gar keine Argumente gegen Deine Entscheidung aufführen. Und auf aktuelle Situationen in Deinen beiden Ländern wollte ich auch gar nicht eingehen... die kenne ich nämlich gar nicht. Ich wollte nur mal anreißen, wieso mich sowas grundsätzlich kaum reizt.Wenn ich schon höre...Hand abhacken. Auspeitschen. Sorry. Man stelle sich mal vor, einem widerfährt das aufgrund eines Missverständnisses, oder Argwohn... da wird man angeschwärzt, etwas getan zu haben, was man gar nicht getan hat... und schon ist ne Hand ab. Neee, Du... lass mal. Sollen die sich "hinwursten", was sie wollen. Dem will ich mich gar nicht erst aussetzen.
Wer erinnert sich noch an den deutschen Jungen, Marco Weiss, der Ewigkeiten in der Türkei "am Arsch" war, U-Haft, verzögerte Verfahren... bis heute glaub ich kein Urteil... der Fall der vorgeworfenen Vergewaltigung an einem britischen Mädchen, ebenfalls Touristin? Gruselig sowas.
Natürlich muss man Jobangebote immer für sich bewerten und dann den Weg gehen, der einem zusagt. Ich genieße bei meinem Job beispielsweise Freiheiten, die sich in Geld schwer auffwiegen lassen. Ich beginne morgens wann ich will... meist erst gegen 1200. Kann also ausschlafen, wenn ich mag. Dazu habe ich ein Arbeitsklima, dass besser nicht sein könnte, arbeite in einer verhältnismäßig kleinen Firma, die viel auf die Beine stellt, und dazu viel Potenzial hat. Wo führende Software-Technologien entstehen, dazu zwei Chefs, die eine Philosophie und Politik haben/machen, die man in einem größeren Konzern seltenst erleben wird. Ich kann nicht ausdrücken, was mir ein "konventionelles" Unternehmen an Gehalt mehr zahlen müsste, dass ich das aufgeben wollen würde. Klar kann man immer noch mehr Geld gebrauchen... aber ist das der Weg zum Glück? Muss man für sich selbst entscheiden. Nur für Geld würde ich jedenfalls im meiner aktuellen Lage niemals in solche Länder gehen, in denen Dieben die Hände abgehackt werden. Dann bin ich arbeitsunfähig.... und das wars dann.
fullfullack
ist das gross domestic income nicht das gleiche wie das bruttosozialprodukt?
-
schönen dank für die glückwünsche!!!!
ich bin gerade erst wieder halbwegs nüchtern geworden
haben schön gefeiert(steffen inklusive)in meiner neuen garage(allerdings noch ohne tor) bis nachts um eins,denn es war ja mittwoch und es hat ja nicht jeder frei so wie ich
werde gleich mal wieder mein neues sohnemanngeschenk betrachten-
bis dann! -
Zitat
Original von stocky
...oder ein paar professionelle Frauen "zum an die Brueste greifen"
chrchrchrhab ich jetzt erst gelesen
-
Zitat
Original von A4XRBJ1
Problem dabei und nicht ein zusätzliches drehendes Teil, welches BTW nur mit max. 52000 rpm dreht (soviel zum Thema Ingenieur, wer schon ständig Turbo mit Kompressor verwechselt).
Ich hatte in den Anfängen vor vielen Jahren mal aberwitzige EGTs von 930-940 Grad, am 1. Zylinder im Krümmer gemessen, ca. 5 cm von Eingang entfernt. Diese ging binnen 1-1.5 Sekunden von 830 auf 930 Grad an, ein klares Zeichen für eine falsche Abstimmung.Vor der letzten Abstimmung hatte ich 830 Grad maximale EGT's, damit war ich schon sehr zufrieden (war ja auch nur ne Hondata BaseMap). Ich hatte ja wie an anderer Stelle erwähnt gleichzeitig seit dem Umbau immer riesige Probleme mit hohen Öltemps, 130 Grad waren nach 5 Minuten gleichmäßiger Fahrt mit 180 km/h im Sommer schnell erreicht.
Jetzt kommt der Knaller. Mit der neuen Abstimmung habe ich maximal 730 Grad EGT, wobei man ohnehin schon 680 Grad bei einer normalen Verbrennung in Teillast hat!!!! Jetzt sind auch die hohen Öltemps verschwunden, bei unserer Tour am Samstag hatte ich max. 107 Grad, bei wahrlich nicht schonender Fahrweise.
Der aufgeladene Motor war übrigens nie bislang ein Hindernisgrund es eine Stunde auf der NS oder Spa fliegen zu lassen, auch mit der alten Abstimmung nicht. Wobei sich die Nobel-Sport-Marken aus Deutschland dann schon längst in die Boxen stellen mußten, weil entweder die Bremsen versagten oder eben andere thermische Probleme auftauchten.
Bremsanlage ist vom Typ Brembo, haben hier einige aus dem Forum drin und ist dringend erforderlich für eine TüV Eintragung. Die Serienbremse wäre zu schnell am Ende.
Gruß,
Andreas
ich war die ganze zeit von nem turbo ausgegangen aufgrund irgendeines vorpostings.
-
Zitat
Original von MB 23
Wenn du nach einer 5200 Euro Steuererstattung schon mit deiner Steuerlast zufrieden bist, bist du in meinen Augen keine Melkkuh und hast vom Geld verdienen auch keine Ahnung
chrchrchrhabe ich auch nie behauptet,aber ich bin ja auch kein "high potential"
da ich aber ja auch noch nicht lange verheiratet bin,weiss ich schon noch was mit melkkuh gemeint ist-auch wenn ich fast mein ganzes arbeitsleben steuerfreies geld(bergeweise-lol) im ausland verdient habe
-
Zitat
Original von DönerstyleS2K
du bist zum beispiel 45 km von mir entfernt wir hätten uns ja mal treffen können!!!! also bin schon lange hier oder ist es deine selbstübereinschätzung
ist halt auch meine meinung
bitte verstehe mich nicht falsch ich möchte mit dir keine diskusion eingehen,könnte ich auch nicht habe ABI mit 7.3
chrchrchr
lass mal gut sein dönerstyle -
Zitat
Original von Los Eblos
Aufladung oder nicht?
Jedem Tierchen sein Plaisirchen. Oder jeder muss mit seinem Geld so tun, wie er will. Ganz bestimmt macht das riesig Spaß, diese satte Leistung im S zu haben. Und wenn man daran Freude hat, dann muss man das machen, wenn man es finanziell kann. Das ist doch toll. Ich denke aber, die Art und Weise, wie die Diskussion hier startete, war einfach nur merkwürdig. Keine Ahnung, wie die gewählte Form dienlich sein sollte, eine nette fachliche Diskussion anzuleiern. Es lief ja anfangs noch ganz gut. Doch irgendwie wäre es unverfänglicher gewesen, kurz abzureißen, was alles nötig war, um die Leistung zu erzielen. Und dann kommen interessierte Fragen von selbst. Ebenso wie das Lob, das jeder wirklich bekommen soll, der so großartige Wege beschreitet. Aber erstmal nur zu sagen... ich hab 242.xyz PS... Großartig. Kann ich echt auch beim nochmaligen Lesen nicht nachvollziehen. Sorry.genauso ist es.
von mir aus kann auch jeder machen was er will mit seinem geld und den s aufladen oder nicht.
@igor:glückwunsch!wieviel km nordschleife bist du denn damit gefahren?
-
Zitat
Original von sina2000
Bitte ein Bier um den Ärger über die Schweizer Eishockey-Nati herunterzuspühlen
gerne auch zwei
was ist denn passiert? -
Zitat
Original von walter_s
steve Bin sprachlos und ratlos was Du eigentlich sagen willst.......Meine Meinung der Andreas hat was bewegt und nicht nur quak quak gemacht.
Das man dazu Geld in die Hand nehmen muss, das ich zB nicht habe ist auch klar.
Mein Neidfaktor hält sich aber sehr in Grenzen. Ob das für Dich auch gilt mußt Du selbst entscheiden.Eine professionelle ab Werk Lösung sieht sicher anders aus, aber da stecken dann halt auch xx Millionen dahinter.
Wenn Du wirklich Techniker bist und Turbos als ingenieursmässigen Notbehelf bezeichnest
Ach ja was mir an Andreas Lösung gefällt ist das Thema Innereien Stock, das zeigt uns das der Motor wohl schon noch ein paar Reserven hat.
100'km wird damit auch kaum einer mit Leistung unterwegs sein (wo denn auch in Nardo ?) daher kann das schon ne Weile halten.
Wir sollten einen Forumpsychologen einstellen, die Reaktionen auf die Tuningthreads sind echt nicht mehr nachvollziehbar.......
beneiden tu ich ihn auch beim besten willen nicht....bemitleiden aufgrund des ganzen lehrgeldes:schon eher-ich hab so etwas auch schon durch.
turbo=notbehelf:
im 2ten weltkrieg entstanden um den sauerstoffmangel in grösseren höhen bei flugzeugmotoren auszugleichen.leistung bringt er durch füllungsgrad und eben das ist mit hoher drehzahl und breitem nutzbaren bereich nur mit extremen mitteln zu vereinbaren.dazu ist jedes zusätzliche drehende teil zu vermeiden in einem motor.
mal nen krasses gegenbeispiel für richtig gute ingenieursleistung:der raketenmotor der apollo-landefähren.
kein einziges drehendes teil und eine zuverlässigkeit von 100%.100'km wird damit auch kaum einer mit Leistung unterwegs sein (wo denn auch in Nardo ?) daher kann das schon ne Weile halten.
ne weile?chrchrchr...also ich bin immer so um die 30tsdkm mit dem s pro jahr gefahren....denke so ,das der motor aufgeladen nach 15tsdkm platt sein wird -plusminus 5tsdkm.
...und wenn er die leistung nicht gebrauchen will,hätte er den ganzen kram auch sein lassen können. -
Zitat
Original von roku
Schade, dass Du meine ironischen Anspielung persönlich nimmst. Aber vier (!) Seiten Prosa ohne das Ergebnis in seiner aussagekräftigsten Form zu posten, ist halt eine Steilvorlage.
"Fishing for compliments"? Gerne, dann aber bitte mit dyno sheet.
fullack!!!!! -
Zitat
Original von stocky
Tobias, sachlich gesehen bin ich deiner Meinung aber es gibt halt auch Leute die sozusagen nach dem "Herzen" was entscheiden und trotz Rueckschlaege nicht zurueckstecken auch wenns noch mehr Geld kostet.Ich wuerds auch nich tmachen abe rich hab respekt vor Andreas Durchhaltevermoegen. Bei dem Scheiss wo er damit gehabt hat haett ich laengst aufgegeben.
Einen Stock-S im Laden kaufen kann auch jeder.
ist recht stocky-ich hör auf zu meckern und gratuliere einfach zu der höllen-leistung im s (sarkasmusfrei und ehrlich)
andreas: du bist also jetzt unser burt munro
-
Zitat
Original von Marco s.
womöglich will nicht jeder ein auto das von haus aus solch eine
leistung hatder umbau ist deswegen vieleicht so gut weil es hier nicht einmal eine
handvoll giebt die sich das getraut habensich etwas trauen,das hat mit mut zu tun.
mut,so sagt man,ist der mangel an vorstellungskraft.es gibt hier leute im forum,die richtig geld haben und sich das locker leisten könnten,das geld für so nen turboumbau aus dem fenster zu werfen.
warum machen die das nicht?weil man einen turbo-s2k nur standfest bekommt für den preis eines weiteren s2k...und das macht für intelligente kaufleute einfach keinen sinn.
wäre es intelligent gewesen den s2k mit nem turbo auszustatten,dann hätte irgendein heller kopf bei honda das wohl auch so gesehen.
aber vielleicht ist der andreas ja heller als die bei honda-was ich nicht ausschliessen will,aber da kommen dann wahrscheinlichkeitsrechnungen ins spiel und das würde hier zu weit führen -
Zitat
Original von A4XRBJ1
Das möchte ich stark bezweifeln, iich bin mit allen 4 großen Telekoms in Verbindung gewesen und keiner konnte/wollte mir als High Potential einen Job anbieten.
Mal ganz davon abgesehen, daß ich in beiden Regionen einen Berg mehr Geld verdiene, ich zum Glück das dumme Gelaber der Politiker nicht verstehe und das ganze Jahr über die Sonne scheint. Wenigstens wird man dort nicht als Besserverdiener als die Melkkuh der Nation angesehen und bekommt vor Neid schön den Lack seines S zerkratzt.Mag Deine Meinung sein, aber Deutschland
Andreas
habe noch nie nen "high potential" getroffen,der sich selbst so bezeichnet hat ;)...für mich nen klarer fall von selbstüberschätzung.
wenn man sich dann auch noch offensichtlich bei der wahl der zukünftigen heimat von einem autoforum beraten/beeinflussen lässthast du keine freunde?
so lange du für deinen "berg" geld noch selber arbeiten musst,hast du eh die obere stufe der nahrungskette nicht erreicht.
die melkkuh ist man hier nur so lange man nicht verheiratet ist und keine kinder hat-ich bekomme dieses jahr 5200€ vom fiskus zurück und kann mich nicht beklagen-offensichtlich hast du von geld und -verdienen einfach keine ahnung und willst jetzt weglaufen.es hier in deutschland zu schaffen,ist eine herrausforderung die eben nur die besten meistern.
wenns einfach wäre, könnte es ja jeder.
deutschland ist auf seine weise eben etwas ganz einmaliges-und das nicht aufgrund einer physikalischen gegebenheit wie sonnenschein,sondern wegen der menschen die hier leben sowie deren gesetze.
nirgendwo bist du so frei wie hier und nirgendwo ist es schwieriger ernsthaft in konflikt mit dem gesetz zu kommen.
vergleiche deine wunschländer mal unter diesem aspekt...und in rechtlichen trouble zb geraten nicht immer nur "die anderen"-gerade in muslimischen ländern.nur meine meinung.
-
hmm...also ich äussere mich auch mal...nur so zum spass
vorab meine einstellung als techniker zum thema turbomotoren:
damit leistung aus einem motor zu holen ist absolut keine kunst-
evtl das ganze haltbarer zu machen...,aber ein teil das mehrere hunderttausend umdrehungen macht und gegen thermodynamische widerstände kämpft ist zu einem kurzen leben verurteilt oder zu häufigen wartungsintervallen-also eher ein ingenieursmässiger notbehelf und keine dauerhafte/nachhaltige lösung(nur meine meinung).
poste doch mal nach 50-100000km,aber dazu wird es nicht kommen-glaube mir
beimi tt hat audi "nur" den alten motorblock vom golf 2 gt genommen und nen lader drangehängt mit ner menge elektronik und variabler turbinengeometrie-fertig.wenn man da über 400ps rausholen will baucht man ausser nem grösseren ladeluftkühler,evtl nen paar andere nocken und chiptuning-das kann eigentlich "jeder".meine meinung zu dem umbau:
du hast meiner meinung nach absolut nichts aussergewöhnliches gemacht,ausser das du nen seltenes auto ausgesucht hast für dein schlechtes geldinvestment und das der s2k selten ist,damit hast du nichts zu tun.
ZitatTeil des textes vom Moderator verschoben in den internen Bereich
-
meine meinung nach 12 jahren weltenbummeln:bleib in deutschland-besser wirds nicht
-
Zitat
Original von Alexander G
prost tobias
auf den nachwuchsist es ein junge ?
prooost,
klar ist es ein junge ;)...der motogp weltmeister 2029