Beiträge von ru2000

    Schaut mal was ich gefunden habe (hoffe der link funktioniert, super Bilder):


    1965 Honda S600 - The S600 is a cool looking old roadster. But, even if it didn't look so nice, it would still be a very desirable car.


    The S600 has an amazing little engine in it. It's an aluminum, DOHC, hemi head, 606cc I4. Attached to is are four side-draft carbs. It has a 9500 RPM redline and is supposedly good for 11,000 RPM(!). The car weighs a bit over 1500 pounds and top speed is close to 100 MPH.


    This car is said to be in original condition. The paint has a few cracks, the front bumper has a bend and there is some rust on the rockers, but all-in-all it's a remarkably preserved car. If I were to buy it, I'd deal with the rust, not touch the rest, and drive the hell out of it.
    Located in Gaylordsville, CT, click here to see the eBay listing.


    Link:


    http://cgi.ebay.com/ebaymotors…agename=STRK%3AMEWAX%3AIT

    Danke euch sehr.


    Hier ist man immer gut beraten :thumbup:


    Ich werde in jedem Fall nur MZ nehmen. Auch wenn manche Händler immer noch behaupten, es gäbe keinen Unterschied zum normalen RE 050.


    Reifensorten hinten/vorne mischen kommt nicht in Frage.

    Hallo liebe S 2000 Gemeinde,


    habe mich schon länger nicht mehr hier zu Wort gemeldet - deswegen nochmal ein paar Eckdaten.


    Ich heiße Günter und fahre seit 2002 einen S 2000, Bj 2001.


    Was soll ich sagen - alte Liebe rostet nicht :-))


    Eine Frage zu den OEM 17 Zoll Bridgestone RE 050 MZ Reifen (habe meinen auf 17 Zoll umgerüstet): braucht man wirklich die Reifen mit der "MZ"-Kennung?


    Ich bin zur Zeit auf Suche, weil die hinteren sind schon ziemlich platt. Ein Reifenhändler behauptete nun, die MZ-Kennung besage eigentlich gar nichts - nur das das Erstausrüster-Reifen von Honda seien; der RE 050 sei im Endeffekt der gleiche Reifen (???)


    Ich dachte immer, die MZ-Kennung ist wichtig, weil es eine andere Gummimischung ist und eben genau auf unseren S 2000 abgestimmt ist.


    Weiß jemand mehr?


    Danke und viele Grüße, allzeit gute Fahrt!

    Bedeutet ich habe kein Problem mit Leistung oder so, muß aber den Ölstand genau im Auge behalten (braucht ca. 0,75l/ 1000 km - je nach Fahrweise auch weniger). Hab den S mit 8000 Km auf der Uhr gekauft.

    Herzlichen Dank für die Tipps!


    Bernd: Danke - die Adresse war mir noch unbekannt. LAndsberger Straße ist super - da werde ich mal vorstellig.


    Maggo#13: sieht gut aus, was der Felgenmann Dir da geliefert hat. Ist mir bloss zu weit von München. Trotzdem auch hierfür danke!!


    Schöne Grüße
    Günter

    Hallo Leute,
    meine 17er OEM, die ich gebraucht erstanden habe, haben ein paar Bordsteinschäden, die ich instandsetzen lassen möchte. Wichtig ist mir saubere Arbeit, sonst kann ichs auch lassen. Hat jemand Erfahrungen mit Kottnigs Felgenklinik http://www.felgenklinik.at/? Die hätten einen Shop in der Nähe von München. Jeder sonstige Tip willkommen! Danke schon mal.
    Günter

    nix gegen nen Mercedes - mein Vater (79) fährt auch einen und ist echt zufrieden. In ca. 40 Jahren werd ich vielleicht auch mal einen fahren...vielleicht.


    Der SLR ist echt gut - für Ölscheichs. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir eher fünf verschiedene Wiesmanns kaufen, als einen SLR.


    Wurde ja schon oft hier geschrieben: Wenn ich Mercedes fahren will, dann hol ich mir ein Taxi oder fahre Bus.


    :lol:


    Nix für ungut - ist halt diametral zum S 2000.


    Aber der CLS -jetzt im Ernst - ist echt ein Beauty für einen 4-Türer.


    Schöne Grüße und danke für die Pics.


    Günter

    Wollte mich noch bei Euch bedanken - der Tipp mit dem Getriebeölwechsel wars! Den S gestern mit frischem Getriebeöl ausgestattet - und siehe da, die Schaltung flutscht wieder wie am ersten Tag! Sehr zu empfehlen (meiner ist Bj 01 und hat jetzt 58 TKm auf der Uhr).
    Bei der Gelegenheit habe ich auch die Zündkerzen erneuern lassen (NGK PRF 7 oder so ähnlich -die von Honda vorgeschriebenen jedenfalls). Was soll ich sagen - es kommt mir vor, als ob der Motor leiser geworden sei. Außerdem fällt die Drehzahl nicht mehr so in den Keller (z.B. beim an der Ampel anhalten). Vielleicht ist das alles subjektiv oder hat andere Ursachen....

    :thumbup: "ist das das neue Modell von Honda - nö, gibts schon 8 Jahre" :thumbup: :lol: Das ist mir genau gleich auch schon passiert.
    Toll geschrieben! Du solltest Werbepauschale von Honda verlangen...

    Hallo Infizierte,
    nachdem der 1.4. wieder die Saison bei manchen (einschl. mir) eingeläutet hat (und das Wetter leider gar nicht passt) - fällt mir dieses Jahr v.a. auf, dass die Schaltvorgänge (subjektiv) bei meinem S (Bj. 2001, 58 Tkm) subjektiv zumindest immer schwerer gehen. Ziemlich haklige Angelegenheit - so jedenfalls mein subjektives Empfinden. Letztes Jahr wars v.a. vom 1. in den 2. - jetzt ist es auch vom 2. in den 3.
    Schon blöd, wenn man ohne krachen nicht mehr schnell schalten kann. Ist das normal? Erfahrungen? Kann man was dagegen machen? Liegts womöglich an mir??
    Schöne Grüße und freue mich auf Beiträge
    Günter

    Ich glaube es kommt stark auf das FA bzw. auch den Bearbeiter an, was da anerkannt werden könnte und was nicht. Jedenfalls geht aus m. Erfahrung ohne Belege (Rechnung und Beleg über Bezahlung, z.B. Kontoauszug) kaum was, wenn die Beträge erheblich sind. Und in welchem Jahr das abgesetzt werden kann ergibt sich gem. Zu-/Abflussprinzip ausschließlich aus dem Datum wann die Rechnung bezahlt wurde, nicht wann was "passiert" ist.


    Drehzahl: die Rechnung impliziert dann 50% Steuersatz 8o

    Hi Leute,
    hab ichs verpasst oder war die Message nun dass die Original bei Honda bei ca. 85 EUR liegt? Brauch auch eine neue (7 Jahre alt)...und überlege zu Honda zu gehen.

    Ich bin letztes Jahr vier mal geblitzt worden. War bis auf einmal glimpflich, d.h. ohne Punkte. Meinen ersten Punkt in 25 Jahren wollte ich nicht so einfach akzeptieren und hab das Foto angefordert (Stadt Stuttgart). Toll, kam zurück von denen, dass ich mir das in Stuttgart einsehen könnte - nun nochmal 250 km nach Stuttgart fahren wollte ich deswegen jetzt nicht. Dann hab ich mich an einen Anwalt gewandt, der mir gesagt hat, dass die das Foto nicht rausrücken müssen, allerdings schon wenn ein Anwalt Einspruch einlegt. Wegen Rechtsschutz hab ich das dann gemacht und wie zu erwarten war, war ich ganz gut getroffen - naja, nun den ersten Punkt auf dem Konto... :cry: