Beiträge von thomas_g

    So, habe mir gerade eben einen Satz Tieferlegungsfedern von H&R bestellt.

    Auf der Seite des Lieferanten stand eine Tieferlegung von 30 mm, aber auf der H&R Homepage steht der gleiche Federnsatz mit 25 mm angegeben.

    Könnt ihr mir da mal Infos geben, wieviel die tatsächliche Höhe der Tieferlegung beträgt?

    Hab mich durchgerungen meinen Schatz tieferzulegen.

    Nein, nicht was einige von Euch jetzt denken, ich meine meinen S2000 Laughing

    Nur die Frage besteht jetzt welche Federn nehme ich, H&R oder Eibach?

    TÜV haben die Teile nicht, allerdings sind die ja nicht allzu offensichtlich verbaut. Das Steuergerät kann auch innerhalb von 20 Minuten getauscht werden.

    Ich kann Dir leider keine genaue PS-Steigerung sagen. Mugen gibt so ca. 20 PS für das komplette Packet an. Die 20 PS werden sich aber komplett auf das ganze Drehzahlspektrum verteilen. Mein Zeil ist eigentlich die Erhöhung im unteren und mittleren Bereich und nicht unbedingt im hohen Drehzahlbereich.

    Klar schaltet das Mugen Steuergerät viele Sicherheitsmaßnahmen aus. Zum Thema Überhitzung des Motors werden ja die modifizierten Temperaturgeber im Kühlerbereich von Mugen eingebaut. Öl sollte man ja sowieso checken.

    Japan hat 100 Oktan Benzin, allerdings ist das Serien ECU ausgelegt im Notfall auch niedrigere Oktanzahlen zu schlucken. Mit dem Mugen ECU werde ich ausschließlich Optimax tanken müssen.

    Habe mich auch mit vielen Amerikanern im S2Ki Forum unterhalten, die dieselben Mugenteile verbaut haben. Jeder sagte das das Steuergerät den größten Effekt in Sachen Leistungssteigerun erzielte. Aber genaue Aussagen darüber kann ich sowieso erst im März machen.

    Achja ich soll noch schöne Grüße von meiner Freundin ausrichten, der Tochter von Ulrike_M aus Bochum Very Happy

    Hallo,

    sorry für die verspäteten Antworten, aber ich bin zur Zeit in Bochum.

    Aber nun hier die Antworten:


    nick
    Ein Treffen wird sich sicher arrangieren lassen, auf jeden Fäll am nächsten Wiesbadener Stammtischtreffen im März. Smile

    @Evo
    Durch den Einbau eines Fächerkrümmers sollte normalerweise die Garantie nicht erlischen. Ist ja ähnlich wie der Einbau einer Auspuffanlage, eben nur vor dem Kat und nicht hinter ihm.
    Beim Steuergerät bin ich mir nicht sicher. Allerdings kann man es in nicht einmal 20 Minuten mit dem originalen Steuergerät tauschen.

    Levi
    Ich sags mal so, Mugen Teile sind schweineteuer, aber von der Verarbeitung und Qualität erste Spitzenklasse. Steuergerät liegt bei 1500 Dollar und der Fächerkrümmer bei 1300 Dollar, das ganze ohne Porto und Zoll Sad
    Ich denke der Sound wird geringfügig lauter werden durch den Krümmer, aber es wird sowieso noch einen ausführlichen Testbericht geben, sobald die Teile verbaut sind.

    martin
    Hauptsächlich wird die Leistungskurve im unteren und mittleren Drehzahlbereich verbessert. Bei den Amis wurden Tests auf dem Prüfstand mit den Mugen Teilen gemacht. Allzu viel im oberen Bereich wurde nicht verändert, aber wie gesagt der untere und mittlere Drehzahlbereich wird erheblich angehoben.
    Sobald die Teile verbaut sind werde ich mal einen Prüfstand aufsuchen.

    Sodala jetzt mal zur Erklärung Wink

    Der Fächerkrümmer von Mugen hat ein etwas anderes Design als der Fächerkrümmer der original von Honda verbaut ist. Durch das Mugen Konzept wird eine höhere Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich erreicht.

    Das Steuergerät rundet das ganze dann noch ab. Es ist allerdings nur empfehlenswert dieses einzubauen wenn alle anderen Tuningteile von Mugen verbaut sind, sprich Fächerkrümmer und Cold Air Intake (der Auspuff spielt allerdings eine untergeordnete Rolle). Das Steuergerät schaltet alle Abgassensoren aus und verändert das Benzin/Luftgemisch auf das Optimum. Der Nachteil dabei ist allerding das man jetzt nur noch 98+ Oktan Benzin verwenden darf, was aber kein Problem darstellt. Es wird die Leistung im gesamten Drehzahlbereich erhöht.

    Das Thermostat, Fan Switch und die Radiator Cap dienen dazu die Motortemperatur zu senken, damit das Steuergerät sein volles Potential entfalten kann.


    So, ich hoffe euch ein wenig geholfen zu haben Very Happy

    Nach knapp 5 Wochen Lieferzeit sind endlich meine bestellten Mugen Teile aus den Staaten gekommen.

    Es handelt sich dabei um den Mugen Fächerkrümmer, das Mugen Steuergerät, das Mugen Thermostat für den Kühler sowie der Mugen Kühlerverschlußdeckel mit höherer Kompression.

    Das einzige Teil welches noch fehlt ist der sogenannte Mugen Fan Switch, welcher in Zusammenarbeit mit dem Thermostat den Kühler-Ventilator früher einschaltet als im originalzustand.

    Leider kann ich das "Mugen-Zeugs" erst im März einbauen, da mein Schatz bis dahin noch Winterschlaf hält Sad


    Hier nochmal ein Bild:

    attachment.php?attachmentid=818