Beiträge von Agent Orange

    Habt ihr eine Erklärung dafür? Schließlich hat sich am S ja nichts verändert in all den Jahren!?🤔

    Da kommen meiner Meinung nach verschiedene Punkte zusammen:

    Ich glaube, daß heute "alte" japanische Autos grundsätzlich anders betrachtet werden als noch vor vielleicht 15 Jahren. Es hat sich eine Klassiker-Szene etabliert und es gibt unter den japanischen Fahrzeugen Design- und Technik-Ikonen.

    Nissan Skyline, Toyota Supra, Honda NSX und S2000, Madza RX-7 und MX-5, Subaru Impreza, usw..

    Viele, die in den 90ern geboren wurden, kennen diese Fahrzeuge aus ihrer Kindheit aus dem Straßenbild oder von der Playstation. Daher wächst die Zahl derer, die die Fahrzeuge kennen und auch mögen.

    Der Vorteil gegenüber den "üblichen verdächtigen" deutschen Fabrikaten ist, daß die Japaner im Regelfall frei von Sozialneid sind. Da geht schon mal eher ein Daumen nach oben. Man kommt nicht so protzig rüber wie mit einem überrestaurierten Porsche oder Mercedes. Auch wenn die Werte oft identisch sind.

    Kannst Du es im Stand auch reproduzieren? Dann würde ich mit einer Flasche Wasser mal alle erreichbaren beweglichen Teile nass machen, um zu sehen, ob das Geräusch dadurch verschwindet. Ich würde bei den Umlenkrollen vorne anfangen.

    So kannst Du es vielleicht besser eingrenzen.

    Ich Frage mich nun ob der PS4 bzw der Bridgestone Potenza Sport im Jahr 2025 immer noch der Gold-Standard sind und falls ja, kann jemand ein Fazit zu beiden Reifen geben?

    PS4 und Potenza Sport sind beides sehr weiche Reifen, auch in der Flanke. Beide bauen vor allem auf schlechtem Asphalt immer noch gut Grip auf. Der Potenza Sport grippt noch etwas besser und ist vor allem bei Nässe unschlagbar. Im Starkregen im ersten Gang voll durchbeschleunigen und hart in den zweiten Einkuppeln ohne Wheelspin ist kein Problem.


    Der PS4 war schon sehr gut, aber der Potenza Sport hat mich noch mehr überzeugt. Er bügelt auch viele Unebenheiten weg. Aber er hat wie der PS4 eine weiche Flanke. Muss man mögen bzw. mit klar kommen.

    Das ist vielleicht auch ein Genrationen-Ding. Wer schon mit dem Smartphone aufgewachsen ist, der möchte auch den ganzen Klimbim im Auto haben. Ich bin noch analog aufgewachsen und fahre gerne analoge Fahrzeuge.

    Ich fahre den 2.5er Benziner in meinem Mazda 6. Allerdings die ungedrosselte Version.

    Ich hoffe, daß die neuen 2.5er Motoren einfach entdrosselt werden können.

    Den 2.0 Benziner mit 122 PS oder 150 PS bekommt man durch eine neue Software jeweils auch auf ca. 165 PS.

    Statt einem Akku könnte das iLoop-System mit einem (leichteren) Kondensator zum Einsatz kommen.

    Wir werden sehen….

    Ich habe meinen S jetzt ja auf Ganzjahreszulassung laufen. Hat sich bisher nicht wirklich gelohnt. Den Zeitraum von Anfang November bis jetzt zum März hätte ich mir schenken können...ich bin nicht einmal gefahren. Aber wie das Wetter so wird, weiß man ja eben nicht vorher.

    Pünktlich zum ersten März bin ich dann aber endlich mit einer guten Freundin im unauffälligen Begleitfahrzeug unterwegs gewesen. :)^^

    Moin!

    Heute war bei uns hier im Norden eine Rennveranstaltung. Zwischen den ganzen Ralley-Fahrzeugen die mir heute entgegen kamen, war auch ein blau-gelber Renn-S2000 in Struvenhütten.

    Wir haben uns fleißig mit Lichthupe und Armen begrüßt. Alles was ging. ^^ Ist der Fahrer hier im Forum unterwegs?

    LG, Alex