Bridgestone Potenza Sport

  • Cup 2 kommt nicht in Frage? Ich war mit dem sehr happy :) hab ihn jetzt nur auf Grund des TÜVs demontiert...

    Keine Ahnung, bin den nicht gefahren. Aber andere hier schon, auch auf der Rennstrecke, wo er wohl nur schwer ins richtige Temperaturfenster zu bringen ist. Zumindest auf dem S2000.

    Aber dafür das er so viel mehr kostet und nicht wirklich regentauglich ist...

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Keine Ahnung, bin den nicht gefahren. Aber andere hier schon, auch auf der Rennstrecke, wo er wohl nur schwer ins richtige Temperaturfenster zu bringen ist. Zumindest auf dem S2000.

    Aber dafür das er so viel mehr kostet und nicht wirklich regentauglich ist...

    Magst du meine angefahrenen Reifen denn mal probieren? Sind halt 215er für die VA und 255er für die HA. Liegen aktuell rum... müsstest sie dir halt auf n Satz Felgen montieren lassen.

    Mit den Temperaturen hatte ich persönlich nie ein problem und auch nie irgendwelche abrupten Haftungsabrisse.

  • Magst du meine angefahrenen Reifen denn mal probieren? Sind halt 215er für die VA und 255er für die HA. Liegen aktuell rum... müsstest sie dir halt auf n Satz Felgen montieren lassen.

    Mit den Temperaturen hatte ich persönlich nie ein problem und auch nie irgendwelche abrupten Haftungsabrisse.

    Danke fürs Angebot aber ist mir zu viel Aufwand.

    Ich hab mein KW V3 jetzt etwas anders abgestimmt um der softness des Reifens etwas entgegen zu wirken.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Hier kommen nochmal ein paar Bilder von mir von den Bridgestone Potenza Sport. Wie man sehen kann, sind die Felgen nicht sauber. :roll:

    Dafür kann man aber etwas die Gummiwulst erahnen, die an den Flanken ist.

  • Hier kommen nochmal ein paar Bilder von mir von den Bridgestone Potenza Sport. Wie man sehen kann, sind die Felgen nicht sauber. :roll:

    Dafür kann man aber etwas die Gummiwulst erahnen, die an den Flanken ist.

    Voll die Ballonreifen… ich bin raus.

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen,

    wie oft die Seele berührt wird."
    Soichiro Honda * 17.11.1906 † 05.08.1991

  • Welchen Luftdruck fährst Du auf dem Bridgestone?

    Das war direkt nach der Montage.. weiss nimmer, wie viel die rein gemacht haben.. Vermutlich 2.5?

    Ich habe meine 15min warm gefahren (also von daheim bis zur ersten Garage mit Luftdruckapparatur durch 5 Dörfer durch und einige 80er Strecken auf Landstrasse, sehr kurvig :D ) und dann auf 2.3 bar gestellt.

    (so habe ichs mit den AD08R auch gemacht, habe aber nie experimentiert, da ich die AD08R nur 2 Jahre gefahren bin (3 oder 4 Ausfahrten) und die Potenza Sport jetzt nach der zweiten Ausfahrt (letztes Jahr 1x und dieses Jahr 1x) durch waren.

  • Supi, danke für deine Rückmeldung. Ich fahre derzeit warm 2,1 Bar. Ich frage mich, ob sich der Grip oder das Handling mit mehr Luftdruck positiv verändert. Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit zum Probieren.

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • So, die Hinterachse war nun zum ersten Mal fällig. 9.250km bis knapp über die Verschleißgrenze hinaus. Gestern zwei neue montiert bekommen, ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Bridgestone Potenza Sport.

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

    Einmal editiert, zuletzt von Diablo70 (14. April 2024 um 07:34)

  • Mir ist gestern beim Aussteigen eine Münze aus der Hosentasche gefallen und genau so unter dem Reifen gelandet :D

    PS4 nach ca. 18.000km an der Hinterachse

  • .... ca. 18.000km an der Hinterachse ...

    Da müsste ich ja fast wegen Reifenalter tauschen :nod:

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Da müsste ich ja fast wegen Reifenalter tauschen :nod:

    Genau das wird wohl dieses Jahr bei mir der Fall sein. Sind nun immerhin 6 Jahre drauf. Bin einfach kaum Kilometer gefahren :(


    Ich Frage mich nun ob der PS4 bzw der Bridgestone Potenza Sport im Jahr 2025 immer noch der Gold-Standard sind und falls ja, kann jemand ein Fazit zu beiden Reifen geben?

    Mit dem PS4 + KWv3 + WW Abstimmung war ich bisher sehr zufrieden.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Jemand Erfahrung mir dem conti sport contact?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Nach meinem Kenntnisstand gibt es den aktuellen Conti Sport Contact 7 nicht in 17".

    Der letzte aus der Reihe, den es in S2000 OEM Dimensionen gab, war glaub ich der Sport Contact 5. Keine Ahnung, ob der überhaupt noch frisch produziert wird?

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Ich Frage mich nun ob der PS4 bzw der Bridgestone Potenza Sport im Jahr 2025 immer noch der Gold-Standard sind und falls ja, kann jemand ein Fazit zu beiden Reifen geben?

    PS4 und Potenza Sport sind beides sehr weiche Reifen, auch in der Flanke. Beide bauen vor allem auf schlechtem Asphalt immer noch gut Grip auf. Der Potenza Sport grippt noch etwas besser und ist vor allem bei Nässe unschlagbar. Im Starkregen im ersten Gang voll durchbeschleunigen und hart in den zweiten Einkuppeln ohne Wheelspin ist kein Problem.


    Der PS4 war schon sehr gut, aber der Potenza Sport hat mich noch mehr überzeugt. Er bügelt auch viele Unebenheiten weg. Aber er hat wie der PS4 eine weiche Flanke. Muss man mögen bzw. mit klar kommen.

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • PS4 und Potenza Sport sind beides sehr weiche Reifen, auch in der Flanke. Beide bauen vor allem auf schlechtem Asphalt immer noch gut Grip auf. Der Potenza Sport grippt noch etwas besser und ist vor allem bei Nässe unschlagbar. Im Starkregen im ersten Gang voll durchbeschleunigen und hart in den zweiten Einkuppeln ohne Wheelspin ist kein Problem.


    Der PS4 war schon sehr gut, aber der Potenza Sport hat mich noch mehr überzeugt. Er bügelt auch viele Unebenheiten weg. Aber er hat wie der PS4 eine weiche Flanke. Muss man mögen bzw. mit klar kommen.

    Gegen die weiche Flanke hat das Fahrwerk Setup sehr gut geholfen. Das schwammige und gefühl in den Kurven ist damit komplett weg. Ich kann mich noch erinnern das beim Umstieg von AD08R auf den PS4 (vor dem neuen Fahrwerk) ich in den Kurven immer das gefühl hatte als würde der reifen "wegkippen" weil gefühlt ab einer gewissen belastung in der Kurve die Flanke nachgegeben hat.

    Na dann wird's vl mal der Potenza Sport. Wobei ich mit dem PS4 auch schön völlig zufrieden im Regen bin.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida