Also ich bin am 12.08. nicht in HH.
Aber die Idee Stammtisch ohne Schicki-lacki ist schon ganz gut denke ich.
Alex
Also ich bin am 12.08. nicht in HH.
Aber die Idee Stammtisch ohne Schicki-lacki ist schon ganz gut denke ich.
Alex
Ach sooo, ich dachte schon die Typklassen hätten sich geändert.
Ich bin übrigens auch bei der HUK, aber die Erhöhung ist ja noch moderat.
Alex
Eine Idee wäre sonst mal ein Stammtisch. Da kommt man eher ins Gespräch und lernt sich kennen als auf Events ma´sagn.
@ Farid: Ich habe dich gestern Abend wieder gesehen, diesmal alleine unterwegs...
Alex
Eppendorf, fast schon Lokstedt.
Alex
Ich kenne ihn nur von meinen Verkaufsverhandlungen. Da war der Kollege sehr nett und kompetent, kann man nicht anders sagen. Ich habe bestimmt eine Stunde mit dem Verkäufer geredet.
Ich hätte meinen S auch dort gekauft, wenn er ein Lagerfahrzeug in meiner Wunschfarbe zum Lagerfahrzeugpreis dort gehabt hätte.
Alex
Naja, das mit der Zuleitung ist nur bedingt ausschlaggebend. Die Fahrzeugbatterie kann kurze kräftige Stromimpulse nicht so schnell liefern.
Darum siehst Du auch bei einigen flackernde Scheinwerfer wenn die Anlage aufgedreht wird.
Der Kondensator speichert den Strom kurz zwischen, um ihn blitzschnell wieder abzugeben und so die Trägheit der Batterie auszugleichen.
Alex
Vor allem ist 3x ein S2000 zu sehen. Aber immer der Gleiche.
Alex
Die digitalen Verstärker von Alpine haben einen Wirkungsgrad von über 90%, während ein normler analoger Verstärker bei etwa 50% liegt.
Anders gesagt: Für die gleiche Lautstärke braucht ein digitaler Verstärker nur die Hälfte an Strom.
Darum habe ich auch gefragt, ob ein Kondensator verbaut wurde, oder ob der Strombedarf gering genug ist um darauf zu verzichten...
Alex
Du bist der Erste den ich sehe, der die neue Serie von Alpine eingebaut hat mit digitalem Verstärker. Sieht sehr gut aus!
Hört man eigentlich einen Unterschied zu einem normalen Verstärker? Und brauchst Du trotzdem ein Kondensator?
Was mich auch interessiert: Hätte man die Komponenten vielleicht auch woanders eingebaut bekommen? Ich will mir langfristig nämlich auch so ein Ding einbauen (mit genau DEM Verstärker). Ich will aber mein Reserverad nicht rauswerfen.
Alex
Kann ich ja nicht riechen!
Alex
Vielleicht nächstes Jahr!
Alex
Auf einem Smart würde ich Werbung machen, auf dem S eher nicht. Vielleicht ein dezentes Logo hinten auf die Kofferraumklappe, das wars. Nichts auffälliges.
Alex
ZitatAlles anzeigenOriginal von Alexander G
erleben sie rennsport hautnah !
einladung zur langstreckenmeisterschaft 2007sehr geehrter herr glauben ,
bla bla blahabt ihr echt eine absage bekommen ???
vielleicht hatten sie mit mir erbarmen
an dem tag habe ich geburtstag
fahr am 18 .08 hin![]()
schade für euch![]()
Hey, Du sitzt da auf meinem Platz!
Alex
Das ist die Alarmanlage VOR Modelljahr 2006.
Alex
Am 18.08. wäre ich auch gerne hingefahren.
Dabei habe ich meine Anmeldung gleich am Folgetag hingefaxt.
Naja... Mäuse, Läuse, Anmeldungen... alles haben wir hier schon gehabt.
Alex
Jupp, ich hatte mir einen Termin ausgesucht. Ich glaube sogar den gleichen wie Peter. Aber die haben gleich gesagt, daß die erstmal abwarten wie viele Anmeldungen kommen. Es gibt nicht genügend Plätze für alle.
Peter und ich haben wahrscheinlich einen Termin ausgesucht, wo noch viele andere hinwollten.
Wenn wir gemein wären, könnten wir hinfahren und sehen wer auf unseren Plätzen sitzt. Nur Spaß.
Alex
Ach der Peter!
Hihi, ich hatte heute auch eine Absage im Kasten. Naja, vielleicht nächstes Jahr.
Alex
Das sind auch meine Erfahrungen, daß das ESP recht spät, dann aber beherzt eingreift.
Bei mir setzt es bei Driftwinkeln zwischen etwa 10° - 30° ein, also wenn er schon etwas quer steht.
Eine sehr sportliche Abstimmung wie ich finde!
Alex
Braucht man denn mit bspw. den grünen Bremsbelägen weniger Pedalkraft?
Alex
Moinsen!
Wenn ich auf der Autobahn mit meinem S fahre, meist so zwischen 180 und 200 km/h, habe ich keine Probleme. Licht an und alles macht vor mir Platz.
Nach Baustellen, wenn die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird, drehe ich ihn gerne mal aus. Dann werden auch die BMWs und Audis im Rückspiegel ganz klein... um mich nachher mit über 200 km/h zu überholen.
Wenn ich dann aber weiter aufdrehe und hinterherfahre, gehen die bei jeder Lücke rechts rüber. "Willst Du jetzt vorbei? Und jetzt? Und jetzt?"
Ich fahre eher defensiv, halte immer die richtigen Abstände ein und bremse viel mit dem Motor, wenig mit der Bremse.
Ich habe mit dem S auf der Autobahn also keine Probleme. Zu Ampelrennen wurde ich bisher nicht herausgefordert, halte ich auch für albern.
Alex