Kann man eigentlich die Leuchtweitenregulierung umbauen? Also einen Scheinwerfer „ohne“ umbauen auf „mit“?
Beiträge von Agent Orange
-
-
Meine Felge hinten links ist sehr warm. Daher lasse ich den Sattel wechseln, bevor mehr passiert.
-
Heute kamen zwei Dinge bei mir zusammen:
100.000 KM
und die Erkenntnis, dass ich hinten links einen neuen Bremssattel brauche.
Ich habe meinen S ja damals neu gekauft. Er ist jetzt schon über 17 Jahre bei mir. In 17 Jahren und 100.000 KM sind folgende außerplanmäßige Reparaturen angefallen:
- 3 Glühbirnen
- zwei neue Verdeckspanner (85,- €)
- ein neuer Bremssattel hinten rechts (und nun auch links). (ca. 380,- € mit Einbau je Sattel, freie Werkstatt)
Eigentlich ist das für eine so lange Haltedauer echt überschaubar.
-
Ich hatte bisher auch den Michelin PS4 auf meinem S und meinem Daily und war sehr zufrieden. Ein wirklich sehr guter Reifen, der nach 7 Jahren dann aber auch spürbar an Grip verloren hat.
Ich bin jetzt auch auf den Bridgestone Potenza Sport umgestiegen, der sehr ähnlich in seinen Eigenschaften zum PS4 ist, nur noch etwas mehr Grip aufbaut. Vor allem bei Nässe ist der Bridgestone nicht aus der Ruhe zu bringen und nochmals eine Verbesserung zum PS4.
Beide Reifen haben eine weiche Flanke, sind aufgrund der weichen Auslegung auch auf schlechtem Straßenbelag noch „grippy“ und komfortabel.
-
HUK allgemein ist eine Katastrophe. Vor allem für den Unfallgegner. Ich kenne keine Versicherung, die im Schadensfall mehr Ärger macht durch Leistungskürzung etc..
-
Moinsen,
ich konnte den Bericht jetzt auch lesen. Ich finde ihn grundsätzlich gut geschrieben, nur auch eben sehr „technisch“. Meiner Meinung nach gut recherchiert, aber es wird kein Wort darüber verloren, wie sich so ein S fährt, welche Emotionen das auslöst und welche „Seele“ der S hat. Stattdessen wird auf die verbauten Komponenten eingegangen.
Insgesamt fand ich das Magazin jedoch echt cool. Die anderen Berichte sind mit Witz und auflockernden Elementen versehen, ohne dabei vom Niveau abzusacken wie ein anderes bekanntes Klassik-Magazin aus dem Springer-Verlag. Ich war positiv überrascht.
-
-
Moin!
Es gibt ja die (wie ich finde) sehr sehenswerte Serie der Bremen Classic Motorshow. Die zeigen nur Oldtimer und nun auch den über 30 Jahre alten NSX.
Sehr unterhaltsam und kurzweilig, wie ich finde. Viel Spaß beim Anschauen!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.LG, Alex
-
Da mir der Stopfen nicht berechnet wurde, habe ich leider auch keine Teilenummer.
Ich werde bei Gelegenheit aber auch bei mir mal drunter schauen. Mein S schläft derzeit.
-
Die Stopfen gibt es einzeln zu bestellen. Mir fehlte vor ein paar Jahren (vor der Konservierung) einer, der kostenlos durch meine Werkstatt ersetzt wurde.
FluidFilm ist ja für die Hohlräume, weil es sonst abgewaschen werden kann. Vielleicht ist dieses Abwaschen so kurz vor dem Hinterrad durch Regenfahrten passiert?
-
Ja. Bei der HUK bin ich weg, weil es im Schadensfall für den Gegner immer Stress gibt. Ich kenne schon zwei Fälle, wo die Werkstatt von sich aus gesagt hat, nehmen Sie sich bitte umgehend einen Anwalt, als sie gehört haben, daß der Verursacher bei HUK versichert ist.
Ich habe daraufhin einen Makler beauftragt mir eine Versicherung zu vermitteln, die im Schadensfall keinen Stress macht. Nicht nur für mich, sondern auch für den Gegner. Es ist die VHV geworden. Und günstiger sind die auch noch, solange man nicht mehr als zwei berechtigte Fahrer angibt. Die VHV ist kulant und macht auch Fälle aus dem Vorjahr wieder auf, wenn man dann doch nicht auf Gutachten abrechnen möchte sondern doch reparieren lässt.
Ich hatte mit meinem Daily schon meinen ersten selbstverschuldeten Unfall. Es gab keine Probleme und dank Rabattschutz wurde ich trotz Schaden weiter runtergestuft.
Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistung. Die HUK kürzt bei den Rechnungspositionen im Schadensfall gnadenlos weg. So läuft der Geschädigte Gefahr, auf einen Teil des Schadens sitzen zu bleiben. Bei Vollkaskoschäden soll es nach dem was ich gehört habe nicht ganz so ausgeprägt sein, da die die eigenen Kunden nicht verprellen wollen.
-
-
Moin und herzlich willkommen!
Wenn der Stoßdämpfer ölt, wirst Du wahrscheinlich um ein neues Fahrwerk nicht herumkommen. Die original Stoßdämpfer (kein Tuning) sind meiner Kenntnis nach weder von Honda, noch von anderen Herstellern lieferbar.
Viel Spaß mit „der neue Gerät“!
LG, Alex
-
Reichen die 4 Styropor-Platten, damit er keinen Standplatten bekommt? Ich pumpe die Reifen immer auf 4 bar auf, rolle aber alle paar Wochen. Wenn man sich das sparen könnte, wäre ich nicht unglücklich…
-
Alles klar, danke für den Tipp!
-
Sehr gut!
Heute legt man zu den 140,- € nochmal 100,- € drauf. Aber mein S überwintert dieses Jahr das erste Mal unterm Carport, da ist das glaube ich ganz sinnvoll.
-
-
-
-
Moin!
Von Hamburg aus gesehen hat hinter Lüneburg heute ein ziemlich großes markenoffenes Sportwagen-Event stattgefunden. Mir kam von diversen Porsches, Lotus, BMWs (alle im Rudel), Ferraris und auch ein gelber S2000 mit dem Kennzeichen HH-V… mit Fahrerin entgegen.
Mich würde mal interessieren, was das für ein Event war und ob die Fahrerin hier angemeldet ist?
Die sind zum Treffen auf einen Restaurant (Gutshof?)-Parkplatz eingekehrt. Ich habe mir das Dorf leider nicht gemerkt…