funzt net
Beiträge von MUGEN_S2K
-
-
ne Corvette würde mir auch besser gefallen
jedoch mach der Mustang ne recht gute Figur in dem blau. Was mir aber nicht so gefallen mag ist der klobig/klotzig wirkende Innenraum. Allein schon das Logo an der Heckklappe
Hab den blauen auch auf dem Tuner-GP geknipst
-
Günstigste was ich bis jetzt gefunden hab war über Evasive
Wer ein bessere Angebot hat, bitte melden
-
sieht gut aus
musstest die Bremsleitung mit Kabelbinder fixieren? Preis :D?
-
mich würden mal die Öl-Temps. mit einen anderen Radiator interessieren. Kann da wer was schreiben?
Der Radiator von KOYO steht u.a. auf meiner "to-do" Liste :D. Auch wenn viele sagen das der OEM "ausreichend" ist.
-
gut so
da hat der Eric bestimmt auch was zur Entscheidung beigetragen :D, oder? -
Zitat
Original von bpaspi
Kühne Behauptung.
Ich hab mal 'nen Passat TDI gesehen der nach Einfüllen des falschen Öls verreckt ist.
Da ist das Öl komplett verschlammt gewesen und hat die Ölpumpe und die Ölwanne zugesetzt. Das war's dann mit dem Motor....also einfach Öl rein, Motor an und dann puuuuffff :D?
Der hat aber schon Motoröl rein gemacht, oder? -
ich behaupte mal das kein Öl den Motorplatt macht, jedoch kann das falsche Öl ihn in gewissen Umständen (Temp., Öldruck...) nicht genügend schützen.
-
ist ja heftig :?...
im Motortalk Forum haben sich auch einige EP3 Fahrer über das Öl geäußert u.a hatten die Probleme mit dem V-Tec Syst., Öl - Druck und anscheinend schnell nachlassenden Viskositäten.Will noch wer das 10W60 reinkippen:D?
-
-
Zitat
Original von bpaspi
Andreas ist wieder daAndreas und Farid, Ihr beide macht das geringe Gewicht wieder wett
buahahahaa
-
wegen dem 10W60 einfach mal den "SUCHE" button verwenden
-
-
Zitat
Original von jimmy a
Ich fahre jetzt seit gut 170.000 km 5W-40 (auf 2 S2k verteilt) und werde es weiter machen, bis mein 20l Kanister im Keller leer ist.
Dann werde ich mal das von Bernd empfohlene Motul (10W-40) probieren, aber da muß ich wohl alle 5000 km einen Ölwechsel machen.kann ich mir nicht vorstellen das das so früh wieder raus muss.
Das Motul 10W40 Chrono werd ich auch mal probieren. Hab jetzt beim 1. Service mal das Mobil 1 5W50 reingekippt und soweit auch zufrieden bis auch das die Tatsache das der S damit etwas zu "smooth" läuftsprich V-Tec Übergang. Bei meinem ersten S hatte ich das Motul 8100 X-Cess 5W40 drinn und da war es genau so.
Denke das an deiner Aussage, neulich per PM, das du ein 5er Öl für den S zu dünn findest durchaus was drann ist.
-
ne Single-Anlage aus Titan
-
Zitat
Original von Thomas_S2K
äh - leute ... sooo weit sind die nun auch nicht voneinander weg, oder?!?[Blockierte Grafik: http://cdn.images.autocar.co.uk/612x408FFFFFFF…851600x1060.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.modifiyem.com/images/news_gallery/1659_1.jpg]
der rote ist ne stufe flacher und breiter ... okay! aber von der form her (leuchten, seitenlinie) ziemlich verwandt ... es wird dann wohl auch sowas werden
...
edit: toyota ist wohl auch grad am entwickeln ->
[Blockierte Grafik: http://images.thecarconnection.com/med/2009-toyot…100230225_m.jpg]auch wiederum nah beim roten "s3000" entwurf ...
nochn edit:
http://de.autoblog.com/2010/03/04/von…ckt-ein-celica/also letzterer kommt wohl bald ...
find da ist schon ein Unterschied :D. Klar sind paar Designelemente ähnlich ist ja auch Hondas aktueller Design-Tripp, aber der glebe ist mir zu sehr Kompaktklasse. Sowas wie Peugot 206 cc oder auch der Audi A1.
-
naja was das Desing angeht gefällt mir das hier immer noch besser.
-
Von allen Farben ist die hier die einzige dich ich noch nicht live zu sehen bekommen hab.
Auf den Bildern kommt das gar nicht so rüber glaub ich. Dennoch sehr schick -
Für so eine Breitband-Sonde braucht man doch einen extra Anschluss am Kat oder Fächerkrümmer, einfach gegen die Originale tauschen is nicht, oder?
-
voll krancke scheiße und der hund soll bösartig gewesen sein :x?