what track limits?!
The gravel pit on the far right is your only track limit
what track limits?!
The gravel pit on the far right is your only track limit
Es ist nur lächerlich, dass die Tracklimits wieder mal an einem Rennwochenende laufend geändert werden.
Im Quali wirst bestraft, weil knapp über die weiße Line gefahren bist und im Rennen wird dann genau diese Linie einfach weiter nach außen verschoben
Die FIA hat es schon wieder getan - Track limits fürs Rennen geändert
Im Gegenzug müsste die FIA Verstappen dann auch auf Pole zurück geben.
Wenn man sich mal die Streckenbegrenzungen bei den Indy-Cars in genau der Kurve anschaut, wo Verstappen die Rundenzeit gestrichen wurde, kann man sich nur lautstark den Kopf fassen.
Weiter über die Begrenzung kann man nun wirklich nicht mehr fahren . Einfach lächerlich!
Die Gerüchteküche brodelt --> Perez will angeblich beim Mexiko-GP seinen Rücktritt bekannt geben.
Das wird noch ne ziemlich schräge Saison gegen Ende
Ja der aktuelle Mx-5 schaut richtig gut aus und ist zudem leicht.
Alles richtig gemacht bei Mazda
Der muss noch tiefer dann sieht er richtig gut aus
Dagegen wirkt der S schon riesig.
Third time's the charme!
Mad Max staubt sich einen weiteren WM Titel ab und McLaren feuert aus allen Zylindern
Piastri ist definitiv rookie of the year
Nach der Alpine Geschichte stopft er allen das Maul mit dem Shootout Sieg in Qatar - good boy
Bin mal gespannt wie das McLaren Gespann Norris/Piastri sich weiter entwickelt. Norris wird bei der Performance von Piastri nicht lange die Numero uno im Team bleiben.
Sollte Pérez es morgen verkacken, wird ihn Helmut am Kragen packen
Was Pérez abgeliefert hat, wird ihm seinen Platz für 2024 kosten, wenn er den 2. Platz verspielt, wonach es aktuell aussieht.
Und all das mit der schnellsten Karre im Feld
Singapur ist ein Spielverderber
Konnte die Siegesserie nicht nach Suzuka reißen ?
Was ich interessant finde ist das "Software Update". Ist in der Community irgendetwas über verschiedene OEM Software-Stände bekannt, bzw. gibt es seitens Honda irgendwelche Infos dazu?
Höre ich auch zum ersten Mal.
Bist du dir sicher, dass es die Sonde im Kat ist?
Hab mal nach dem Code gesucht und allein dem Text nach "primary oxygen sensor bank 1" lässt sich erschließen, dass es sich hierbei um die Sonde im Krümmer handelt.
Prüfe mal die Anschlüsse und die Verschraubung der Sonde im Krümmer.
Ach ja, Mercedes mal wieder:
https://www.sport.de/news/ne5606184…pen-breitseite/
Toto ist einfach lächerlich! Wenn ich den Ola wieder in der Kantine sehe, spreche ich ihn darauf an den Toto rauszuschmeißen
Zu Lulu sag ich lieber nichts. Man erinnere sich nur an die Funksprüche... Valreri it's James, PLEASE LET LEWIS PASS!
Alles anzeigenLäuft aber von sowas für RB HONDA
Williams und Albon finde ich haben nen guten Job gemacht
die Roten das wäre es gewesen in Monza schießen sie sich in der letzten runde ab .
es kann nicht jeder ne WM in Monza drehen wie M Schu 2000,gestern wäre es nur ein Sieg gewesen
Aber cool wie die Tifosi Sainz und Leclerc ,nach dem Rennen abgefeiert haben .
Ver geht zu seinem Team nach dem rennen um in der Boxengasse Fotos zu machen
und keiner interessiert sich für ihn
wann ist Ver Weltmeister ? Singapur ?
Glaube das ihm Singapur reichen sollte, um die WM vorzeitig zu entscheiden.
Albon ist bei Williams definitiv zu einem besseren Rennfahrer geworden. Jetzt braucht er nur noch eine gute Karre
Das sich keiner für ihn interessiert, glaube ich nicht. Eher dass keiner da erlaubt ist, wenn RB ihre PR Bilder knipst.
Abartig wie gut der RB unter free air davon zieht. In zwei Runden hatte VER über 2 Sekunden auf Sainz rausgefahren nachdem er ihn überholt hatte
Ferrari hat es richtig spannend um Platz 3 gemacht. Ein paar Runden mehr und die beiden hätten sich wohl gegenseitig abgeschossen
Es ist schon erstaunlich, wie oft Lulu aus einem Zweikampf, trotz selbst verschulden, ohne Schaden davon kommt
Singapore wird sicherlich der 11 Sieg infolge für Verstappen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Winterzeit ist ja meistens Saure-Gurken-Zeit was den S angeht. berzcheft und mir war ein wenig langweilig und daher haben wir des öfteren gemeinsam über Luftfilter und Ansaugschläuche philosophiert.
Daraus erwuchs die Idee, den ganzen Vermutungen und Meinung die es so gibt mal Messdaten gegenüber zu stellen. Daher haben wir uns entschieden eine Messreihe auf einer Flowbench (hier) durchführen zu lassen, um verschiedene Luftfilter (für die OEM Airbox) miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus hat uns noch der Unterschied zwischen dem OEM-Ansaugschlauch und seinem Samco-Pendant interessiert. Die Resultate möchten wir an dieser Stelle mit der Community teilen.
Versuchsaufbau war wie folgt: Ansaugschlauch mit der Drosselklappenseite auf der Flowbench montieren, „Seitenabgänge“ (IAT etc.) verschließen, Filter rein und messen. Als 100% Referenz dient der Messwert des OEM Ansaugschlauchs mit neuem OEM Filter. Im Diagramm unten entspricht die horizontale, graue, gepunktete Linie diesem Wert. CFM = Cubic ft / min. Umrechnugsfaktor zu L/min ist 28,32.
Von links nach rechts: OEM new, OEM used (10tkm), K&N new, H&B new, Spoon used, BluePrint new
Versuchsaufbau: links OEM Schlauch, rechts Samco Schlauch
Und hier die Resultate:
Wie zu erwarten sind die Unterschiede nicht gigantisch aber messbar (typisch Sauger-Tuning). Überraschend ist, dass der K&N Filter in diesem Setup mit Abstand am schlechtesten abschneidet. Das hätten wir so nicht erwartet. Es ist zu erwähnen, dass beim K&N Filter der Übergang aus dem Filter in Richtung Schlauch nichts abgerundet sondern komplett eckig (90°) und scharfkantig ist. Das Gegenteil eines Velocity-Stacks. Die übrigen Filter haben einen abgerundeten Übergang in diesem Bereich. Dies scheint einen nachweislich positiven Effekt zu haben.
Die „Bau-Güte“ des OEM Filters wurde vom Messingenieur vor Ort gelobt und für sehr gut befunden.
Herth&Buss ist etwas anders beim Filtermaterial, bietet aber sehr gute Flow-Ergebnisse. In Kombination mit seinem geringen Preis, ist das eine gute Empfehlung und man kann ihn ja öfter mal tauschen bei den geringen Kosten.
Bei BluePrint wird gemunkelt, dass es ein umgelabelter OEM Filter sein könnte (Spekulation).
Spoon zeigte auch gebraucht den besten Flow, ist aber preislich mit ca. 125€ schon eine Ansage. Muss jeder selber wissen, ob man das wirklich dafür ausgeben möchte. Dem OEM Filter scheinen die 10tkm nichts in seiner Leistungsfähigkeit auszumachen.
Der Samco Schlauch zeigte zwar ohne Filter einen schlechteren Flow-Wert als der OEM Schlauch, diese Tendenz drehte sich jedoch in 3 von 4 Fällen um, wenn er in Kombination mit einem Filter verwendet wurde.
Long Story short … die Ergebnisse sind interessant, Effekte bzw. Unterschiede zwischen den Filtern/Schläuchen sind messbar. K&N kann/sollte man sich sparen und Herth&Buss hat „most bang for the buck“.
Und ein ganz dickes Dankeschön an berzcheft der keine Mühe gescheut hat und die Messungen direkt vor Ort mitbetreut hat. Bist ein Guter!
Disclaimer: Wir haben alle Filter/Schläuche selbst gekauft und auch die Messungen selbst bezahlt. Kein Sponsoring etc.
Mich wundern die Werte der beiden Ansaugschläuche ohne Filter schon etwas
5% Unterschied scheint mir zu hoch, dafür das der Samco "eigentlich" weniger Wiederstand aufgrund seines Innenlebens verursachen sollte.
Habt ihr beim Samco geprüft, ob bei den Anschlüssen für die Sensoren keine Überstände, Grat etc. von der Herstellung vorhanden sind?
Bei meinem Schlauch war das der Fall, was ich einfach mit einem Skalpell leicht entfernt habe. Der Grat war ca. 3-4mm hoch entlang der Öffnung und stand natürlich mitten im Airflow.
Wieso wurde der Spoon nicht mit dem Samco Rüssel getestet
Es hätte anfangen zu schneien können und Verstappen wäre dennoch erster geworden.
Das war schon erschreckend, wie er Pérez über 4 Sekunden in einer Runde nach dem ersten Reifenwechsel auf Inters abgefahren hat.
Lulu hat doch tatsächlich behauptet, dass MERC um P2 hätte kämpfen können
Zandvoort Qualifying hat nicht enttäuscht
Bin aufs Rennen gespannt.
das da ist drin. Das wird ja von allen empfohlen, hier?
OK, dann lag es nicht daran.