Aber wenn ich es richtig verstanden habe der vl falsche reifen fürs rennen? :s
Ja, aber wenn VER vorne gut weg kommt und vor allem Perez mitzieht ist das machbar. Perez könnte zum großen Helden im morgigen Rennen werden #daumendrück
Aber wenn ich es richtig verstanden habe der vl falsche reifen fürs rennen? :s
Ja, aber wenn VER vorne gut weg kommt und vor allem Perez mitzieht ist das machbar. Perez könnte zum großen Helden im morgigen Rennen werden #daumendrück
Here we go
+0,551 für VER
lulu
Vielleicht ja hier Interessant, Yokohama haut ab Februar den AD09 raus. Die größen sehen Mau aus. Aber lassen wir uns doch mal überraschen.
Nice
Und daß beide Mercedes vor dem ersten Re-Start deutlich mehr als 10 Wagenlängen hinter VER gelassen haben, und damit die Hinterreifen deutlich besser und später aufheizen konnten, war völlig OK? Wie viel das gebracht hat, sah man ja beim Re-Start.
Oder in der ersten Safety Car Phase mit Bottas nach dem Crash von Mick, wo er Verstappen absichtlich abgebremst hat damit er seine Positon beim Boxenstop nicht verliert und natürlich Hamilton hinten alles frei hält. Die Szene hat die FIA nach dem Rennen nicht mehr gejuckt. Da hätten sie auch 5 Sek. Strafe für Bottas zucken können.
Ich hab mir die Szene jetzt mehrmals angeschaut wo VER HAM abgedrängt haben soll. Die sind bei so spät in die Eisen das selbst wenn VER voll in die Eisen gegangen wäre um die Kurve gerade so zu bekommen, hätte HAM ihn nicht überholen können ohne über die Auslaufzone an ihm vorbei zu ziehen.
Jetzt gab's eine Strafe, die keinem wirklich weh tut. Man hat den perfekten Kontroverse-Buzz für das letzte Rennen, punktgleiche Kandidaten ... die F1 Marketing-Abteilung freut sich.
Hat er jetzt im Nachhinein ne 10 Sek. Strafe bekommen weil er angeblich abrupt abgebremst hat . Also zukünftig zählt nicht nur das Rennergebnis sondern auch das Review der FIA nach dem Rennen.
Wieder mal ein Renner wo aufzeigt, dass die FIA mit ihrem eigenen Reglement nicht zurecht kommt.
Hm, Max hatte nen Funkspruch bekommen ,Lewis nicht
keine Ahnung wie Synchron das ganze ist ,hier verlangsamt Max schon
und dann kommt der Funkspruch
Ganz ehrlich, es ist egal. HAM war zweiter und da braucht er keinen Funkspruch um zu wissen, dass er den Vordermann überholen "darf". HAM hat es einfach falsch eingeschätzt bzw. nen Fehler gemacht.
Schade das Ocon den dritten Platz nicht halten konnte.
der schaltet da runter bis in den 3 und Lewis geht ihm in die Falle so sehe ich das
Und was macht man wenn der Vordermann langsamer wird? Überholen! Es war nicht abrupt oder sonst was von VER.
Damon Hill ist so ne Ratte. Erst gleich mit brake test kommen und nach der Onboard wieder zurück rudern.
Wenn die Stewards auch noch mit dem brake test Gedöns kommen, schau ich mir die Scheiße nicht mehr an. HAM hatte allen Platz der Welt um vorbei zu ziehen und er fährt ihm rein.
Oh man ... was ist das denn für eine "FIA-Authority"?
Welches Schweinerl hätten's denn gerne? Ernsthaft? Um welche WM geht's nochmal, Internationaler Comedy Preis?
Auch die standing starts waren voll fürn Arsch. Bei so einer Strecke kannst eigentlich drauf Wetten das es wieder kracht.
Naja, auf ins letzte Rennen.
Dachte ich mir, denn bei 18" ist die weiche Flanke nicht nennenswert.
Denn zum AD08R merke ich kaum einen Unterschied
Indeed.
Selbes mit den Michelin im Vergleich 17 zu 18 Zoll.
HAM wieder das Glückskind. 2x bei den Stewards und außer eine Teamstrafe nichts
Meine Fresse was für eine Runde. An der letzten DRS Messung war er 1.1 Sekunden schneller als Lewis und dann in der letzten Kurve.... damn
Das wird ein nervenzerreißendes Finale
Wenn Mercedes den Flügel und die schnellen Pitstops von Red Bull bemängeln, nickt die FIA und setzt den Rotstift an.
Beim Flügel von Mercedes in Brasilien müssen sie offensichtlich Scheuklappen getragen haben.
Das war jetzt nicht so schwer zu übersehen
Da es eh nur ein Schönwetterauto ist passt, das schon mit einem Semi. Es ist ja nicht nur der Gripp wo besser ist, das Einlenkverhalten und Lastwechsel sind damit auch besser. Einzig bei Regen wäre ich vorsichtig vor allem wenn das Restprofil nicht mehr viel hergibt was leider auch ein Nachteil der Semis ist - der Gummiverschleiß ist recht hoch im Vergleich zu einem Sportreifen.
Mercedes hat sein DAS scheinbar immer noch am Start. Nur das sie diesmal wohl die Bodenfreiheit damit beeinflussen.
Die Aufnahme stammt aus Interlagos wo der Merc locker mal 340 km/h auf der geraden fuhr während die Bullen nur 312-320 km/h schafften.
Die Regel hat für Sainz wohl ne Ausnahme gemacht. Trauerspiel für die Königsklasse, lol.