So wie ich das verstanden habe hat er die Volumetric Efficency tables komplett überarbeitet. Die Datenpunkte/Kurven waren teilweise zu weit auseinander, es sieht jetzt auch alles schön interpoliert aus.
Soweit ich mitbekommen habe, hat man auf dem Prüfstand nur ein schmales Fenster an LTFT/STFT (Long Term/Short Term Fuel Strim) oder LTIT/STIT (Long Term/Short Term Idle Trim).
Diese Werte wirken sich sowohl auf deine AFR als auch auf die resultierende VE-Werte aus.
Soweit ich mich da eingelesen habe, deaktivieren viele die "Modifier" auf dem Dyno. Perfekt ist das auch nicht.
Was die Interpolation von Daten der ECU angeht. Die ECU kann diese mehr oder weniger schnell ändern/anpassen was auch am Tune selbst liegt.
Wenn das Tune sehr hochauflösend ist wo z.B. die volle Anzahl an verfügbaren Zellen verwendet wurde, braucht die ECU länger um hier entsprechend Änderungen vorzunehmen, weil die sich jedes mal durch die ganzen Werte arbeiten muss. Und hier liegt eben der Teufel begraben.
Eine Map mit extrem vielen Zellen wird meist verwendet wenn das Tune nicht stabil ist.
Hier gilt, so wenig wie möglich, so viel wie nötig.