Beiträge von MUGEN_S2K

    Stroll Junior ist weder geistig noch fahrerisch ein WM-Kandidat. Allein seine Pressekommentare geben mir das Gefühl, als wäre er jetzt lieber auf dem Scheißhaus :lol:

    Aaaber dafür hat AM ja einen Fernando "el Plan" Alonso :thumbup:

    Aston wirkt auf mich ein wenig wie Paris St. Germain im Fußball ... es wird alles zusammen gekauft was Rang und Namen hat und man möchte den Erfolg erzwingen. Paris wartet aber immer noch auf den CL Titel. Mal sehen wie es bei AM laufen wird und ob Strulo Sr. nochmal irgendwann einsieht, dass sein Filius nicht in der Lage ist den Titel zu holen.

    McLaren finde ich schon beeindruckend was die Entwicklung angeht. Die waren Anfang 2023 Letzter und jetzt sind sie bei den Constructors vorne. Die haben einiges richtig gemacht. U.a. auch mit dem Anheuern von Piastri. Der Kerl hat bei mir Eindruck hinterlassen. Kein aufgeblasener Sprücheklopfer, sondern einer, der leise und eiskalt auf der Strecke abliefert. Wenn das so weitergeht kann sich Norris spätestens 25 richtig warm anziehen.

    Bei RB ist genau das passiert, was JosV vorausgesagt hat. Das Team fliegt auseinander und fällt auf Mittelklasse Niveau zurück. Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass das schon in dieser Saison und so schnell passiert. Mal sehen wann MV dort die Flatter machen wird.

    Zugegeben das sieht wirklich so aus aber der Stroll Senior setzt auch die Grundsteine hierfür auf die Beine. Neues Werk, neuer Windtunnel, Top-Leute in den jeweiligen Entwicklungsbereichen und ein OEM wie Honda, das ist schon ein Rezept für Erfolg. Let them cook and we'll see.

    McLaren mit flexi Flügel vorne und hinten. Gerade am Heck als quasi "mini DRS" hat es geholfen den Ferrari hinter sich zu lassen.

    Die FIA schweigt sich hier mal wieder einen ab und das obwohl die von ihr aufgestellten Regeln es mehr als verdeutlichen:

    3.10.10 Drag Reduction System (DRS)

    f. The design is such that failure of the system will result in the uppermost closed section returning to the normal high incidence position.

    g. Any alteration of the incidence of the uppormost closed section may only be commanded by direct driver input and controlled using the control electronics specified in Article 8.3

    Letztes Jahr viel die Performance von Aston Martin rapide in den Keller als die FIA durch die Hintertür (gemäß Grüchteküche aus dem Paddock) ihnen den Frontflügel verbot.

    Der Kommentar bringt es auf den Punkt :]

    2021: rear wings flexing despite passing all static load tests is considered illegal by the FiA, and teams are forced to change it mid-season via TD

    2022: floors flexing despite passing all static load tests is considered illegal by the FiA, and teams are forced to change it mid-season via TD

    2024: front and rear wings flexing despite passing all static load tests is considered to be *just fine*, and the FiA wants to collect data first before they decide whether or not teams have to change it for next season

    This is another certified FiA moment

    Die FIA sollte lieber mal die Pirelli-Reifen unter die Lupe nehmen - die taugen nichts.

    Besser man lässt wieder mehrere Reifenhersteller zu.

    Baku hat mal wieder nicht enttäuscht - das bis jetzt spannendste Rennen in dieser Saison. Die haarsträubende Aktion von Sainz gegen Pérez, war ein richtiger WTF Moment vom Spanier! 🤬🤦

    Piastri Bock-stark während bin-it-or-win-it Leclerc😂 kurz vor Ende patzt.

    Verstappen nur im Mittelfeld... Die WM wird noch richtig spannend für die restlichen Rennen.

    Papa Stroll assembled mit Newey sein Dream-Team. Fehlt nur noch Verstappen 😁

    Ich habe da ne Frage zu den Ölfiltern, wollte da kein neues Thema aufmachen weil es mir scheint, dass es hier auch rein passt.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Spoon Ölfiltern, welche in der Größe auch deutlich kleiner sind als OEM? Habe mir nämlich bei meiner letzten Bestellung bei RHDJapan einen mitbestellt, damit die Bestellung größer wird und sich wegen Versand mehr lohnt. Ich wusste aber nicht bzw. habe nicht darauf geachtet, dass der Spoon Ölfilter oder wie ich danach feststellte, auch der Mugen Ölfilter deutlich kleiner sind als die Originalen.

    Kann man so einen bedenkenlos verwenden oder wäre es nach wie vor besser den Originalen zu verwenden?

    Letztendlich sind das umgelabelte Filter andere Hersteller. Die Frage ist halt, wer ist der Hersteller, um ggf. eine Aussage bzgl. der Qualität machen zu können. Gibt genug geöffnete Filter im Netz die auf ihr Innenleben bewertet wurden.

    Der andere Punkt ist halt der, dass der OEM-Ölfilter spezifisch bzw. ausschließlich für den S verwendet wird. Warum dann einen nehmen, der in hunderten von anderen Fahrzeugen zum Einsatz kommt, gerade in Bezug auf die hohe Ölflussraten und den hohen Öldruck im S?

    Der Kommentar aus dem Netzt, bringt es auf den Punkt :]:

    Die Ölpumpe in den F20C- und F22C-Motoren ist nicht nur in der Lage, sehr hohe Drücke zu erzeugen, sondern auch enorme Mengen an Öl zu pumpen. Dies ist auf das VTEC-System des Motors zurückzuführen, das im Grunde das Äquivalent eines massiven internen Öllecks verursacht, wenn es aktiviert wird. In diesem Fall ist die Ölpumpe in der Lage, mehr Öl zu fördern, als normalerweise zur Schmierung eines großen V12-Motors erforderlich ist.

    Irgendwie haste bei einem wichtigen Wort, durch einen Vertipper, ziemlich genau das Gegenteil geschrieben ;)

    Solange du es verstehst, ist mir das wurscht 😅👍

    Heute wurde die Messuhr geliefert, worauf ich gleich mal das Kurbelwellenspiel gemessen habe.

    Insgesamt 5 Messungen gemacht mit folgenden Werten: 4x 0,13mm und 1x 0,14mm Spiel.

    Gehen wir vom schlechtesten Wert aus, ist der Bock wie neu bei 185tkm 😂.

    Sadayoshi Nochmals herzlichen Dank für den kurzen Posttraumatischen Belastungsstörungsmomemt 🤣

    P. S. Und ja, der Zahnriemen war oben ausgehängt 😉

    Wobei ich es auch als völlig falschen Ansatz sehe sich auch nur irgendwie auf ESP zu verlassen. Das Ding sollte eigtl nie eingreifen und falls doch bleibt man am besten danach auch erst mal stehen und überlegt was gerade falsch war (außer man legt es darauf an, dann würde man es zuvor jedoch auch ausschalten).

    Jupp, das ist ein absoluter Trugschluss, sich auf das ESP zu verlassen. Das ESP regelt ziemlich spät, um gemütlich mit einer Hand am Lenkrad zu ballern, zumal meiner, gemäß Setup, recht empfindlich auf Lenkimpulse reagiert bzw. nicht völlig stumpf auf der VA vom Feedback ist.

    Genau, siehe meinen Post von letzter Woche:

    Die Ghettolösung kann man noch etwas pimpen.

    Ok, wenn da zu viel Spiel sein sollte, ist das natürlich ein no-brainer das nachzustellen. Dachte eher an softwareseitige Throttle plate/Throttle table Parameter Anpassungen. Das geht ab 2006+.

    Andere kaufen sich ein dazwischen geschaltetes mini Steuergerät welches dann das Eingangs-Signal hochpusht. Macht dann aus 15% Gaspedalstellung gleich 30% oder mehr. Sieht man ja häufig bei den aktuellen Karren mit Sport, Sport+ etc. Bei richtigen Sportwagen :roll: werden dann auch die Motorparameter verschärft.

    Hier ich! allerdings tatsächlich wo ganz anders.

    BMW macht bei den Produkten für Geringverdiener (bis 5er) heute noch quasi das gleiche bei der elektrischen Lehnenentriegelung hinten, einfach um die billigen Baukasten-schlösser weiter verbauen zu können.

    Ich hatte es an einem 5er Kombi gesehen, glaub 2018 Bj. oder so. Ansprechverhalten war einfach grottig. Mit so einem E-Gas im S wäre die Karre doppelt und dreifach kastriert. Pedalgefühl war wie als würde man eine Kontrollertaste drücken.

    Bzgl. VSA: Mir immer ein puristisches KFZ in meinem Fuhrpark gefehlt und da finde ich es schon irgendwie geil, dass meiner noch nen reinen Bowdenzug hat und kein VSA. Nachdem ich hier aber die Erfahrungswerte zum E-Gas beim S gelesen habe, muss ich schlussendlich sagen das ich gegen E-Gas und VSA nichts einzuwenden hätte, wenn meiner das gehabt hätte. Würde jetzt meinen aber deswegen nie auf einen 2006+ eintauschen.

    Einen Bowdenzug hast ab 2006+ weiterhin, auch wenn der beim, ich nenne es mal Konverter (analog zu digital) im Motorraum endet und von da, das Signal der Gaspedalstellung digital an die DK weiterleitet. Ziemliche Ghetto-Lösung von Honda die ich so bisher nirgendwo anders gesehen habe, aber genau deswegen fühlt sich das Gaspedal auch nicht wie ein ausgelutschter Joystick an, der auch noch 2-3 Gedenksekunden braucht um zu reagieren.

    BMW hat z.B. den Poti direkt am Gaspedal, da ist kein Seilzug etc.

    Danke für die Info.

    Werde ich die Tage auch mal angehen :nod:

    Zu den Federraten und Sway-bars gibt es eine schöne Abhandlung von John McCanless (twohoos s2ki.com). Wer die noch nicht kennt und sich dafür interessiert, einfach mal reinschauen (engl.).

    Danke für den Link! Ein Gewinn für das Halbwissen des ein oder anderen :lol:

    Soviel zu MY 2006+ sind alle "Soft" :roll:

    Wenn etwas soft ist dann die Querlenkeranbindungen der früheren Baujahre, die hier gar nicht erwähnt wurden.

    Sieht man im direkten vergleich sehr gut. Ich selbst konnte es mit meinem 2009er und einem 2003er Baujahr vergleichen. Letztere ist etwas "filigraner" ausgelegt. Hab dennoch die Spoon Gusset Plates verbaut die das Ganze extrem versteifen.