Beiträge von MUGEN_S2K

    Den Gerüchten zufolge hat sich Liberty Media hierzu eingebracht und auf einen Verbleib von Perez bis wenigstens Ende 2024 eingesetzt.

    Der Grund? Natürlich die Kohle :lol:

    Allein der Mexico GP wäre mit einer jetzigen Entscheidung Perez abzuwürgen, nicht mehr wirtschaftlich für ein F1 Rennen zu betreiben, lol.

    Die Mexikaner würden den GP komplett boykottieren :twisted:

    Bin mal gespannt, ob sich Perez tatsächlich bis Jahresende halten kann. Die Wette würde ich nicht eingehen auch wenn jetzt ein paar Stadtkurse kommen wo er generell besser performt. We'll see.

    Aber schon krass zu sehen wie sehr RB das Momentum verloren hat. Einzig Max' Extraklasse hält sie noch mit vorne. Checo ist seit MC ein Totalausfall und ist wohl sein letztes Rennen für RB in Spa gefahren. Würde mich überraschen wenn sie ihn nach dem Auftritt mit Startplatz 2 und Ankunft 7./8. jetzt noch behalten. Wobei sich dann das Dilemma des Ersatzes für RB stellt. Eher noch Tsunoda als DRic, aber Überflieger-Dinge würde ich da auch nicht erwarten. Dass sie Lawson direkt neben VER verbrennen lassen, kann ich mir auch nicht recht vorstellen. Warten wir mal ab.

    Ich denke das hat mit dem angeblichen Leak aus dem Paddok zu tun, dass RB nach den ersten Paar Rennen aufgrund der FIA was ändern hat müssen.

    Da ging es dann schlagartig nach unten und so gravierende Updates hat McLaren nicht gebracht, um auf einmal so viel Performance zu gewinnen. Eher hätte ich das Ferrari zugetraut.

    Und Checco wird wohl bis Ende 2024 bleiben :?

    --> +0.6s schneller als der Rest im Qualli :o

    So stopft man den ganzen Schmarotzern das Mundwerk :twisted:

    Nur blöd das ihm, wie letztes Jahr, die Pole aufgrund des Motorwechsels nicht anerkannt wird. Ziemlich blöde Regel. Wenigstens sollte es statistisch zählen wenn er schon 10 Plätze nach hinten versetzt wird.

    Ich freue mich auf das morgige Rennen. :nod:

    Dazu kommt das Herr Horner ja über Herrn Newey gesagt, und ihn damit gekränkt hat, dass die Aerodynamik ja eine Teamleistung ist und nicht nur die Leistung eines einzelnen - weswegen er ja auch gekündigt hat.

    Und da er und ohnehin bald geht, wird er sich nun wohl etwas zurücklehnen, und das "Team" dann auch mal machen lassen. So sind die Aerodynamik Updates halt dann doch nicht mehr so erfolgreich wie früher...

    Naja, Newey selbst hat bei der Vorstellung der Karre Anfang des Jahres gesagt, dass er nicht allein hierfür verantwortlich ist sondern ein Haufen anderer Mitarbeiter in seinem Gebiet.

    Hmh ja, kann sein, aber dazu müsste man mehr Infos haben.

    Der Ferrari-Fall, den Du ansprichst, Mugen_S2K, war eine echt große Nummer. Grandios, wie die es damals geschafft haben, mehr Benzin einzuspritzen als erlaubt war.

    Gruß

    Markus

    Es wurde wohl von Zwei Teams aus dem Paddock bestätigt (sicherlich war eins der Teams MB AMG).

    Der Fall mit Ferrari war damals in der Tat grandios, genauso wie der Fall nach der FIA Untersuchung.

    Sieht bei RB letztendlich nicht anders aus. Leider gibt es keine Infos, was bemängelt wurde.

    Gerüchten zufolge musste Red Bull nach China auf Anweisung der FIA Änderungen am Auto vornehmen, weil es den Herrschaften wahrscheinlich nicht gefiel bzw. Illegal war.

    Wenn man sich die Performance Kurve von Verstappen anschaut, fällt das auf den ersten Blick nicht gleich auf aber vergleicht man die von Perez, ist die Kurve ab imola nach den Anstieg zu Beginn der Saison deutlich abgeflacht.

    Wenn der RB gut war, stand Perez meist mit oben auf dem Treppchen und jetzt auf einmal schafft er nicht mal Q1 damit.

    Hat die FIA damit einen Ferrari move wie einst damals mit deren Motor unternommen? 😏

    Wenn man die Hungaroring Zeiten aus 2023 und 2024 vergleicht, dann sind nur zwei Teams langsamer geworden - Sauber und Red Bull 🙈

    Red Bull ganze 0,2 Sekunden langsamer als letztes Jahr. Sauber irgendwas mit 0,15 - 0,17 Sekunden. Alle anderen sind schneller geworden.

    Ja, im letzten Stint war Piastri langsamer aber da war auch die Teamorder ausgesprochen, dass ihn Norris vorbei lässt. Der hat dann wahrscheinlich nicht mehr so gepusht. Die hätten Piastri, als Führender, zuerst reinholen sollen und dann Norris. Dann wäre das Gejammere übern Funk erst gar nicht passiert.

    Verstappen hätte an diesem Wochenende wahrscheinlich weniger Sim-Rennen fahren sollen, um den Kopf frei fürs Rennen zu haben :lol: .

    Irgendwo kann ich ihn schon verstehen. Die Karre ist seit ein paar Rennen nicht mehr mit den McLarens konkurrenzfähig und er allein trägt quasi das Team sowohl in der Fahrer als auch in der Konstrukteurs Wertung. Verstappen spricht halt ohne Filter... Perez bekommt seinen Burrito nicht aus dem Arsch und fliegt hoffentlich nach der Sommerpause.

    McLaren hätte Piastri's ersten GP-Sieg nicht bescheidener gestalten können. Meine Fresse, das war die reinste Soap Opera übern Teamfunk :lol:

    Die britischen Medien schreien aus allen Ecken, weil deren Landsmann Norris nicht einem Verstappen gewachsen ist. Einfach lächerlich!

    Gut, das es on-board Bilder gibt ;)

    Hoffentlich gewinnt Verstappen das Rennen in Silverstone und badet im Meer der britischen Booo-Rufe während er die holländische Flagge schwenkt!😜

    Servus, hab nur am Daily (Civic Sport+) Erfahrungen mit den Goodyear Eagle F1 Asym.. 6 (235/45/17 rundum)

    Hat sehr guten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, ist relativ leicht gebaut was halt keine besonders Straffe Karkasse mit sich bringt aber auf jeden Fall eine gute Alternative in 17" --> jedoch geht der nur bis 245 was ich bis jetzt gesehen habe...

    Viele Grüße, Michael

    Danke für die Info! Leider hab ich mich damals etwas verguckt, da es den Eagle F1 Asym. 6 nicht in 255/40R17 gibt. Die Suche hatte mir zu der Größe den Asym. 2 ausgespuckt :?

    Naja, dann bleib ich beim Michelin PS4 ggf. PS5 sofern der besser sein sollte.

    Dem PS4 hab ich mit angepassten Werten der Druckstufe sein "schwammiges/nachfederndes" Eigenleben Großteils ausgemerzt sodass es mich jetzt nicht mehr stört.

    Ich bezog mich mit der Modifikationen des Sensors nicht auf den ab 2006 verbauten.

    Anbei ein Bild, wie das aussieht:

    Bin mir jetzt nicht sicher, aber selbst mit der ab '06 geänderten Position des IAT im Intakeschlauch, sitzt der Fühler nicht direkt im Luftstrom. Der Sitz bündig zur Innenseite auf dem Stutzen.

    Ich persönlich würde auch bei mir die Dichtung zusätzlich einbauen. Die ASB wird gerade bei den aktuellen Temperatur richtig heiß unter der Haube.

    Kurz gesagt, es wäre Sinnvoll den IAT zu verlegen, richtig?

    Kurz gesagt, es wäre Sinnvoll den IAT vom Krümmer weg in den Ansaugschlauch zu verlegen wie bei den VSA Varianten, richtig?

    Da keiner so recht weiß, wie die ECU und der IAT Sensor harmonieren (ist ein Korrekturfaktor/Korrekturwert hinterlegt?), ist die Antwort nicht so einfach. Im s2ki gibt es keine definitive Antwort... Zumindest habe ich keine gefunden.

    Wenn ein anderes Steuergerät zum Einsatz kommt, dann ja ggf. gleich mit anderem Sensor wie es z. B. Hondata empfiehlt.

    Mit OEM ECU scheiden sich teilweise die Wege. Der eine belässt es so und verbaut eine andere ASB Dichtung, wo die Temps um 20+°C senkt.

    Ein anderer modifiziert den OEM Sensor indem er die dicke Kunststoffbeschichtung an der Spitze vorsichtig abschabt, sodass der Metallfühler frei liegt, was die Reaktionszeit des Sensors von einst 11,5 auf 4,5 Sekunden reduziert bzw. beschleunigt.

    Ich persönlich würde, die Dichtung tauschen. Damit ist die ASB vom Motorblock thermisch besser isoliert, senkt die Temperatur des Sensors um mind. 20 Grad runter und ist damit zum Großteil aus dem Bereich wo die ECU eingreift.

    Ja, das kann ich tatsächlich nicht beurteilen wie realistisch das ein Straßen-Szenario widerspiegelt.

    Aber ich bin mir sicher das hängt davon ab was man auf der Straße so macht, oder? :roll::lol:

    Wie sehen die 3-4 Pulls denn auf der Straße aus und wie viel Leistung fehlt dann bei 4. Pull?

    Ich vermute einfach die Situation habe ich einfach so noch nie herausgefahren, daher ist mir noch nie etwas dazu aufgefallen.

    Auf der Straße nenne ich es mal "sportliches" Fahren :lol: .

    Aber um nochmal auf den Vergleich Dyno/Straße zurück zu kommen. 2-3 Pulls auf dem Dyno und das meist mit geöffneter Motorhaube reichen aus um die IAT in den Bereich zu bringen, wo die ECU anfängt Zündung weg zu nehmen.

    Auf der Straße, wo die meisten wohl mit geschlossener Motorhaube fahren :lol: , wird das nicht besser aussehen. Eher schlimmer, weil die Hitze wenig Raum zum entfliehen hat. Dies hat zur Folge das dass ganze "System" vom Ansaugtrakt bis hin zum Verbrennungsprozess, diesem sich anstauenden Hitzestau unter der Haube ausgesetzt ist. Da ist die Begründung, dass die Luft, aufgrund der hohen Durchflussgeschwindigkeit, keine Zeit hat sich weiter zu erwärmen, etwas daher geholt, wenn sie bereits warm angesaugt wird und der komplette Ansaugweg kuschelige 60-80+°C unter der Haube bereithält. Zumal das Szenario (konstantes Fahren) im Verkehr nicht immer zutrifft um ein abkühlen zu gewährleisten.

    Deswegen baut der ein oder andere ein anderes Intake oder eine Motorhaube mit Entlüftungen, Ölkühler etc. ein. Das alles hilft ,um dem ganzen entgegen zu wirken.

    Fahr den S im Sommer und zum Vergleich im Frühjahr/Herbst und du merkst sofort wie viel besser die Leistungsentfaltung aufgrund der kühleren Temps ist.

    Denke das Thema ist durchgekaut. Wer noch einen Kaugummi übrig hat, kann gerne damit Blasen machen :]