Ja, das kann ich tatsächlich nicht beurteilen wie realistisch das ein Straßen-Szenario widerspiegelt.
Aber ich bin mir sicher das hängt davon ab was man auf der Straße so macht, oder? 

Wie sehen die 3-4 Pulls denn auf der Straße aus und wie viel Leistung fehlt dann bei 4. Pull?
Ich vermute einfach die Situation habe ich einfach so noch nie herausgefahren, daher ist mir noch nie etwas dazu aufgefallen.
Auf der Straße nenne ich es mal "sportliches" Fahren
.
Aber um nochmal auf den Vergleich Dyno/Straße zurück zu kommen. 2-3 Pulls auf dem Dyno und das meist mit geöffneter Motorhaube reichen aus um die IAT in den Bereich zu bringen, wo die ECU anfängt Zündung weg zu nehmen.
Auf der Straße, wo die meisten wohl mit geschlossener Motorhaube fahren
, wird das nicht besser aussehen. Eher schlimmer, weil die Hitze wenig Raum zum entfliehen hat. Dies hat zur Folge das dass ganze "System" vom Ansaugtrakt bis hin zum Verbrennungsprozess, diesem sich anstauenden Hitzestau unter der Haube ausgesetzt ist. Da ist die Begründung, dass die Luft, aufgrund der hohen Durchflussgeschwindigkeit, keine Zeit hat sich weiter zu erwärmen, etwas daher geholt, wenn sie bereits warm angesaugt wird und der komplette Ansaugweg kuschelige 60-80+°C unter der Haube bereithält. Zumal das Szenario (konstantes Fahren) im Verkehr nicht immer zutrifft um ein abkühlen zu gewährleisten.
Deswegen baut der ein oder andere ein anderes Intake oder eine Motorhaube mit Entlüftungen, Ölkühler etc. ein. Das alles hilft ,um dem ganzen entgegen zu wirken.
Fahr den S im Sommer und zum Vergleich im Frühjahr/Herbst und du merkst sofort wie viel besser die Leistungsentfaltung aufgrund der kühleren Temps ist.
Denke das Thema ist durchgekaut. Wer noch einen Kaugummi übrig hat, kann gerne damit Blasen machen ![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)