Sind die original Bleche von RFY auch aus Edelstahl?
Beiträge von MUGEN_S2K
-
-
100 Nm sicherlich nicht.
Nach fest kommt ab.Ok, hab jetzt nochmal bei einem Hersteller wo solche Adapter anbietet geschaut --> 35ft/lbs was ca. 50Nm sind.
Das ist immer noch mehr als doppelt soviel wie der Filter selbst. -
Man dreht den Filter von Hand so fest zu so gut man kann und den Rest mit einem Schlüssel/Drehmomentschlüssel.
Und damit ein ruhiges Gewissen hast, ziehst das Ding mit 25Nm an. Den Dichtring am Filter davor noch mit einem leichten Ölfilm benetzen.Ich hatte früher auch die Sicherung drinnen weil hier jeder Panik geschoben hat und einige hochrangige JDM-Tuner solch ein Teil anbieten (muss ja was drann sein
).
Jedenfalls habe ich das Teil wieder rausgeschmissen weil es einfach nur hinderlich ist und in meinem Augen unnötig.Zu fest anziehen kann auch in die Hose gehen... und 22Nm fühlt sich schon hart nach dem Maximum an.
Damit da was in die Hose geht musst aber ordentlich über die angegebenen Nm anziehen. Jeder der einen Sandwichplate Adapter dazwischen geschraubt hat, weiß das dieser mit deutlich mehr Nm angezogen werden muss (glaub 100Nm waren es was deutlich mehr wie 22Nm ist) damit sich dieser beim anziehen des Ölfilters nicht mitdreht. Wer da was kaputt macht, sollte lieber den Ölwechsel von einem Fachmann machen lassen

-
Ich empfehle dazu eine Ölfiltersicherung.
Absolut überflüssig. Zieh den Filter richtig an und gut ist. Das Ding löst sich keinen mm.
-
coole sache!
dann hast du ja meinen S auch gesehen

Wie jetzt? Knock detection auch deaktiviert?

-
Nicht zu wissen ob er klopf ist auch etwas gewagt oder?
Wollte einfach mal schauen wie die Jungs von ECU-Performance das mit dem knock ignition limit einstellen.
Ich habe hier zwei fertige eTune und beide unterscheiden sich u.a. hier (siehe Bilder).Das eine Bild zeigt ein eher übliches zick-zack Diagramm das andere ein eher stream lined / lineares Diagramm.
Laut meiner Info, ist die OEM-Honda-Klopfroutine bereits zu empfindlich und kann insbesondere bei niedrigen Drehzahlen sehr grob eingestellt werden. Dies erzeugt ein abruptes Fahrgefühl aus der Klopfverzögerung, die ständig tritt, obwohl der Motor nicht klopft. Daher hat der Tuner die Tabelle linear ausgelegt und das merkt man deutlich. So als würde dem S die Eisenkugel vom Bein entfernt werden
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
gerne, den Vollast Bereich hab ich markiert.
Ach sorry meinte eigentlich "Knock Ignition Limit High" und "Knock Ignition Limit Low". Weiss jetzt nicht wie das beim AEM heißt aber müsste wohl unter dem Tab "Knock" sein.
Mich interessiert nur wie der Graph aussieht. Könntest du die Darstellung in 2D ändern? -
Rein aus Interesse, könntest du aus der deiner Abstimmung einen Screenshot vom ignition limit table posten?
-
Coole Sache! Ganz nach dem Motto "Versuch macht schlau"

-
-
Da herrscht ne Wahnsinn Hitze und ich vermute, da sich das Material dann dehnt, die Perforierung die Schwachstelle ist. Schau dir mal die Stahlwolle an !!
Ja heftig.
Meine Mugen ist bis jetzt davon verschont geblieben (weiterhin Daumen drück
). Bin jetzt bestimmt 30tsd+ km mit der Anlage gefahren.
Kann aber auch sein das Mugen da nachgebessert hat. So wie sie es mit dem ersten Krümmer für den AP1 gemacht haben (Befestigung für das Krümmerhalteblech verstärkt). Das ist die Stelle wo "immer noch" gerne bei den Toda-Krümmern abbricht.Ein geteiltes Rohr drüber und drunter geschweißt, fertig.
Hast du ein Bild davon?
-
-
hat sich erledigt (neu bestellt).
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hhmmm, Ansaugbrücke und Ventildeckel aus Kunststoff?
-
Biete die vorderen und hinteren Stabis samt Bushings und Koppelstangen zum Verkauf an.
Können auch einzeln bzw. paarweise (vorne oder hinten) erworben werden.Teile stammen nicht aus einem Unfallfahrzeug und sind bis auf die normalen Gebrauchsspuren absolut i.O.
Kein Winterfahrzeug!
Bilder kann ich nachreichen.Preis VB
-
-
-
-
-
Der Yoko ähnelt stark dem RE71R von Bridgestone. Dieser ist bei den Amis der Track tire schlecht hin.


