Beiträge von S2H

    Wenn deiner nur so langsam fährt ist irgendetwas nicht in Ordnung. Entweder der ist nicht richtig freigefahren, oder die Ferlgen sind wirklich so schwer oder was anderes stimmt nicht. Mein S bin ich 255 lt. Tacho geschlossen gefahren und knappe 250 mit offenem Verdeck. Als das Verdeck zu war ging noch ein bisschen, aber die Autobahn hatte zu viele Kurven und so bin ich wieder vom Gas gegangen. Also bei meinem gehen sicher mehr wie 260 auf der Geraden. Alles OEM.

    Vielen Dank Bernd für deine kompetente Antwort und auch an Tomcat und McHeizer.

    Wie Bernd es beschreibt, klingt es logisch, warum erst heute meine Lampe angegangen ist, er hat den letzten Fahrzyklus wahrscheinlich als beendet gesehen und heute sollte es ein neuer sein und die Leuchte leuchtet. Ich vergewisser mich bei der Werkstatt und frage was zu machen ist.

    Vielen Dank Bernd für deine kompetente Antwort und auch an Tomcat und McHeizer.

    Wie Bernd es beschreibt, klingt es logisch, warum erst heute meine Lampe angegangen ist, er hat den letzten Fahrzyklus wahrscheinlich als beendet gesehen und heute sollte es ein neuer sein und die Leuchte leuchtet. Ich vergewisser mich bei der Werkstatt und frage was zu machen ist.

    Du machst mir Angst, kurz vor dem Motorschaden.. : (
    Am Sonntag noch damit gefahren und es war alles in Ordnung, die Leuchte ging auch nie an. Vorhin bin ich eingestiegen und mache den Motor an und bevor ich aus der Garage fahren möchte, sehe ich dass die Leuchte an ist. Wasser und Öl sind ok, Map Sensor raus und reingesteckt, Tankdeckel richtig verschlossen, Batterie kurz abgeklemmt aber Leuchte ist immer noch an, von einem auf dem anderen Tag. Was könnte es sein? Soll ich am besten einen neuen Thread starten? Will morgen früh gleich alles klären und weiss nicht ob ich ihn 25KM abschleppen lassen soll oder vorsichtig zum Händler fahren soll.

    Du machst mir Angst, kurz vor dem Motorschaden.. : (
    Am Sonntag noch damit gefahren und es war alles in Ordnung, die Leuchte ging auch nie an. Vorhin bin ich eingestiegen und mache den Motor an und bevor ich aus der Garage fahren möchte, sehe ich dass die Leuchte an ist. Wasser und Öl sind ok, Map Sensor raus und reingesteckt, Tankdeckel richtig verschlossen, Batterie kurz abgeklemmt aber Leuchte ist immer noch an, von einem auf dem anderen Tag. Was könnte es sein? Soll ich am besten einen neuen Thread starten? Will morgen früh gleich alles klären und weiss nicht ob ich ihn 25KM abschleppen lassen soll oder vorsichtig zum Händler fahren soll.

    Bei mir quitschts auch blechern von den Bremsen hinten ab und an. Ich denke da ist irgendwo ein Blechteil, welches an der Bremse schleift. Dürfte nichts schlimmes sein, muss man wahrscheinlich nur zurecht biegen.

    Aber vielleicht weiss hier jemand genaueres.

    Endlich mal innovative und kreative Werbung in Deutschland. Geniale Werbung.

    Die deutsche Werbung hinkt normal Jahre hinterher und ist stock konservativ. Wenn ich mir die Nutella Werbung etc anschaue, finde ich diese Kreativität einfach nur traurig.

    Aber diese Audi Werbung ist schlichtweg genial, obwohl ich ein Ferrari Fan bin, Hut ab!

    @ bpaspi

    Leider gibts bei dir kein PN Knopf. Wie machen sich mehr als 1 mm Spiel bei den Ventilen bemerkbar? Ich habe erst letzte Woche die Ventile bei einem erfahrenen Honda Händler machen lassen, kann man dann davon ausgehen, dass alles ok ist? Ich kann leider als Laie nicht sehen ob da mehr als 1mm Spiel ist.

    Ich bin schon länger am überlegen welche Sticker ich an den S anbringen könnte. Irgendetwas schichtes mit individuellem Charakter, am Heck, an der Seite oder an der Front. Irgend ein Symbol, Schrift, Text, Bild, was weiss ich was alles : ) Etwas was zum S passen würde..

    Habt ihr Sticker oder Ideen?

    Mach dir da kein Kopf, behalts einfach im Auge. Einmal ist das Öl kälter und zäher, einmal ist es heisser und flüssiger. Einmal wartest du länger, einmal weniger um das Öl weniger oder mehr zurückfließen zu lassen. Ist alles sicher in der Meßtolleranz. Seit dem ich immer unter gleichen Bedingungen messe ist alles sehr korrekt von verfäschungen.

    Ich messe immer nachdem ich den Wagen nach einer Fahrt in die Garage abstelle, nachdem ich 2 Minuten ca warte nachdem der Motor aus ist. Somit sind es immer die gleichen Bedingungen und seit dem, habe ich ein unverfälschtes Ergebnis. Fürher dachte ich der Wagen steht überall waagerecht, aber es waren immer Unterschiede. Nun ist alles immer prima.

    Du hast den Wagen einmal in der Garage abgestellt und gemessen, einmal an der Tankstelle, einmal an der Straße, einmal auf dem Mond etc : ) Also unterschiedliche Unterböden und Neigungen, die dein Meßergebnis verfälschen.